Fünf Hypothesen die den Ausbruch von Kriegen beschreiben. Zu Stephen Van Everas - 'Causes of War'

zu Stephen Van Everas - 'Causes of War'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Fünf Hypothesen die den Ausbruch von Kriegen beschreiben. Zu Stephen Van Everas - 'Causes of War' by Maxim Kimerling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maxim Kimerling ISBN: 9783640508525
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maxim Kimerling
ISBN: 9783640508525
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Stephen Van Evera ist Professor am Massachusetts Institute of Technology, wo er Internationale Beziehungen lehrt. Seine Forschung richtet sich vor allem auf die Ursachen sowie die Prävention von Kriegen. Stephen Van Evera hat diverse Bücher über die Ursachen von Krieg und über Methoden der Sozialwissenschaft verfasst. Außerdem unzählige Artikel über die amerikanische Außenpolitik. Das Buch 'Causes of War' ist Van Everas bedeutendstes Werk. Das Buch erschien im Jahr 1999. Das Buch hat 262 Seiten, die in neun Kapitel unterteilt sind. Das Buch präsentiert eine Reihe von Hypothesen, die die Entstehung und den Ausbruch von kriegerischen Auseinandersetzungen beschreiben. Diese Hypothesen stehen im dienst der realistischen Tradition. Das Buch beginnt mit der entscheidenden Frage: 'Was hat die vernichtenden Kriege der Moderne verursacht?' - 'Was sind die wahrscheinlichen Ursachen für die zukünftige Kriege und wie können diese Kriege verhindert werden?'. All diese Fragen werden im Folgenden erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Stephen Van Evera ist Professor am Massachusetts Institute of Technology, wo er Internationale Beziehungen lehrt. Seine Forschung richtet sich vor allem auf die Ursachen sowie die Prävention von Kriegen. Stephen Van Evera hat diverse Bücher über die Ursachen von Krieg und über Methoden der Sozialwissenschaft verfasst. Außerdem unzählige Artikel über die amerikanische Außenpolitik. Das Buch 'Causes of War' ist Van Everas bedeutendstes Werk. Das Buch erschien im Jahr 1999. Das Buch hat 262 Seiten, die in neun Kapitel unterteilt sind. Das Buch präsentiert eine Reihe von Hypothesen, die die Entstehung und den Ausbruch von kriegerischen Auseinandersetzungen beschreiben. Diese Hypothesen stehen im dienst der realistischen Tradition. Das Buch beginnt mit der entscheidenden Frage: 'Was hat die vernichtenden Kriege der Moderne verursacht?' - 'Was sind die wahrscheinlichen Ursachen für die zukünftige Kriege und wie können diese Kriege verhindert werden?'. All diese Fragen werden im Folgenden erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Verständnis des Bösen in der christlichen Theologie. Welche Bedeutung hat die aristotelische Lehre von der Privation? by Maxim Kimerling
Cover of the book Unterrichtsstunde: Oxidation von Metallen -Oxidationsbegriff- Wenn Kupfer mit Sauerstoff reagiert... (7. Klasse) by Maxim Kimerling
Cover of the book Johann Wolfgang von Goethes Erlkönig. Verschiedene Unterrichtsmethoden in der Gymnasialen Unterstufe by Maxim Kimerling
Cover of the book Thailand: Binnenwirtschaft und Binnenwirtschaftspolitik by Maxim Kimerling
Cover of the book Qualitätsmanagement von Gesundheitssport im Sportverein by Maxim Kimerling
Cover of the book Kundenkarten der FOM-Studenten. Empirische Untersuchung und Auswertung zur Nutzung von Kundenkarten by Maxim Kimerling
Cover of the book Zukunft der Bildung - Bildung der Zukunft by Maxim Kimerling
Cover of the book Die Schöpfung in Psalm 115 by Maxim Kimerling
Cover of the book Vorbereitung auf einen Arbeitsaufenthalt in Frankreich durch ,,Reiseliteratur'? by Maxim Kimerling
Cover of the book Slavoj ?i?eks 'Die Pest der Phantasmen: Die Effizienz des Phantasmatischen in den neuen Medien'. Begriffserklärung und Analyse by Maxim Kimerling
Cover of the book Die Bürgschaft als Sicherheit im Kreditgeschäft by Maxim Kimerling
Cover of the book Part-time management in Europe. The current situation and recommendations for the implementation by Maxim Kimerling
Cover of the book Der Gesetzgebungsprozess im internationalen Vergleich Dänemark - Schweden by Maxim Kimerling
Cover of the book Theorie des Spiels / Spieltheorien by Maxim Kimerling
Cover of the book Konzepte der Schulqualität in Brandenburg und Berlin. Ein theoretischer Vergleich anhand der Qualitätsmerkmale by Maxim Kimerling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy