Gleich, ähnlich oder grundverschieden?

Vergleich der Qualitätsmanagementsysteme LQW und QESplus anhand selbst gewählter Kriterien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Gleich, ähnlich oder grundverschieden? by Susanne Jordan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Jordan ISBN: 9783640322794
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Jordan
ISBN: 9783640322794
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Universität Leipzig (Erziehungswissenschaftliches Institut; Lehrstuhl für Erwachsenenpädagogik), Veranstaltung: Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Qualitätsmanagementsystemen QESplus (Qualitätsentwicklungssystem plus) und LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung), die beide speziell für (Weiter-)Bildungseinrichtungen entworfen wurden. Ziel ist es, die zwei Systeme anhand selbstgewählter Kriterien miteinander zu vergleichen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufzuzeigen. Dabei soll weniger gewertet, sondern eher die Individualität eines jeden Systems dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Universität Leipzig (Erziehungswissenschaftliches Institut; Lehrstuhl für Erwachsenenpädagogik), Veranstaltung: Qualitätsmanagement in Bildungseinrichtungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Qualitätsmanagementsystemen QESplus (Qualitätsentwicklungssystem plus) und LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung), die beide speziell für (Weiter-)Bildungseinrichtungen entworfen wurden. Ziel ist es, die zwei Systeme anhand selbstgewählter Kriterien miteinander zu vergleichen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufzuzeigen. Dabei soll weniger gewertet, sondern eher die Individualität eines jeden Systems dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder mit Behinderung als Teil der Familie. Chancen, Herausforderungen und Veränderungen für Mütter, Väter und Geschwister by Susanne Jordan
Cover of the book Benachteiligung von jungen Migrantinnen und Migranten (insb. türkischer Herkunft) an der zweiten Schwelle am Arbeitsmarkt in Deutschland by Susanne Jordan
Cover of the book Reformbestrebungen um die Berufsbildung der Pflegeberufe - Wege aus der Sackgasse? by Susanne Jordan
Cover of the book Italy's first steps towards a new Europe (1945- 1957) by Susanne Jordan
Cover of the book Die südafrikanische Stadt: Strukturen, Prozesse und Problem vor und nach der Apartheid by Susanne Jordan
Cover of the book Wassermanagement und Wasserbelastung in China by Susanne Jordan
Cover of the book Volkshochschule (VHS). Eine Institution der Erwachsenenbildung by Susanne Jordan
Cover of the book Charlotte Kerners Jugendbuch 'Blueprint-Blaupause' als literarische Grundlage für fächerverbindenden Unterricht zum Thema 'Chancen und Grenzen des Klonens' by Susanne Jordan
Cover of the book Vernunft als Religion - Gazzalis religiös-mystische Ethik im Vergleich zu Kants kategorischem Imperativ by Susanne Jordan
Cover of the book Die Klagearten der VwGO by Susanne Jordan
Cover of the book Die Fortsetzung der bonifatianischen Reform by Susanne Jordan
Cover of the book Die Sorites-Paradoxie - Darstellung, Analyse und Lösungsvorschläge by Susanne Jordan
Cover of the book Studieren in Dresden - die Zufriedenheit und ihr Einfluss auf die Abbruchneigung der Studierenden by Susanne Jordan
Cover of the book Krieg, Ökonomie und Politik in Afrika by Susanne Jordan
Cover of the book SunChemicals vs. Kommission by Susanne Jordan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy