Der Hof des Hochmeisters in Preußen

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Hof des Hochmeisters in Preußen by Tobias Thiel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Thiel ISBN: 9783638819152
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Thiel
ISBN: 9783638819152
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Entstehung der Fürstentümer im Reich des Spätmittelalters, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Alltag am Hof des Deutschordenshochmeisters von Preußen zu beschreiben. Als herausragende Quelle steht hierzu, wie oben bereits erwähnt, das Tresslerbuch zur Verfügung. Doch neben der Frage, wie der Alltag an diesem Hof im Spätmittelalter ausgesehen haben mag, sollen weitere Fragen diese Arbeit wie ein roter Faden durchziehen. Zum einem sollen die Lebensvorschriften der Ordensregel ins Verhältnis zum Alltag eines Hochmeisters gesetzt werden. Gab es Diskrepanzen zwischen dem Ideal und der Wirklichkeit? War der Hochmeister gar auf die verschiedensten Formen der Repräsentation angewiesen, auch wenn sie im Widerspruch zu den Statuten standen? Diese letzte Frage führt geradewegs zur alles umschließenden zentralen Fragestellung. Wie sah das Herrschaftsverständnis eines spätmittelalterlichen Adligen aus, und welche Bedeutung spielt dabei die Gestaltung dessen, was wir heute Alltag nennen? Das ist eine sehr schwere Frage und sie erschöpfend beantworten zu wollen wäre allzu verwegen, daher ist es meine Absicht, an dem konkreten Beispiel des hochmeisterlichen Hofes die sinnfälligsten Umstände und Verhaltensweisen aufzuzeigen und ihre Bedeutung herauszustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Entstehung der Fürstentümer im Reich des Spätmittelalters, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Alltag am Hof des Deutschordenshochmeisters von Preußen zu beschreiben. Als herausragende Quelle steht hierzu, wie oben bereits erwähnt, das Tresslerbuch zur Verfügung. Doch neben der Frage, wie der Alltag an diesem Hof im Spätmittelalter ausgesehen haben mag, sollen weitere Fragen diese Arbeit wie ein roter Faden durchziehen. Zum einem sollen die Lebensvorschriften der Ordensregel ins Verhältnis zum Alltag eines Hochmeisters gesetzt werden. Gab es Diskrepanzen zwischen dem Ideal und der Wirklichkeit? War der Hochmeister gar auf die verschiedensten Formen der Repräsentation angewiesen, auch wenn sie im Widerspruch zu den Statuten standen? Diese letzte Frage führt geradewegs zur alles umschließenden zentralen Fragestellung. Wie sah das Herrschaftsverständnis eines spätmittelalterlichen Adligen aus, und welche Bedeutung spielt dabei die Gestaltung dessen, was wir heute Alltag nennen? Das ist eine sehr schwere Frage und sie erschöpfend beantworten zu wollen wäre allzu verwegen, daher ist es meine Absicht, an dem konkreten Beispiel des hochmeisterlichen Hofes die sinnfälligsten Umstände und Verhaltensweisen aufzuzeigen und ihre Bedeutung herauszustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cisco Unified Computing im Klinischen Rechenzentrum by Tobias Thiel
Cover of the book Wie hat die Musik die Ansichten der Bevölkerung im Hinblick auf die Politik beeinflusst? by Tobias Thiel
Cover of the book Coming-Out. Identitätsentwicklung homosexueller Jugendlicher und Unterstützungsangebote durch Soziale Arbeit by Tobias Thiel
Cover of the book Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Tobias Thiel
Cover of the book Die Kulturlandschaften der Insel Rügen by Tobias Thiel
Cover of the book Jugendsoziologie - Jugend im Mittelalter by Tobias Thiel
Cover of the book Malerei der Postmoderne im Spiegel der Moderne. Wie reflektiert Jonathan Lasker das Erbe modernistischer Abstraktion? by Tobias Thiel
Cover of the book Die Konzeption der Risikogesellschaft in ihren Kernthesen by Tobias Thiel
Cover of the book Lamb to the Slaughter - a Detective Story by Tobias Thiel
Cover of the book Soya beans production in South America by Tobias Thiel
Cover of the book Die Rolle des Spiels in der kindlichen Entwicklung by Tobias Thiel
Cover of the book Rechenschwäche, Rechenstörung, Dyskalkulie by Tobias Thiel
Cover of the book Kundenorientierung - Implementationsansätze der Wirtschafts- und Unternehmensethik by Tobias Thiel
Cover of the book The Digital Detox. Ein kurzer Selbstversuch zum Thema digitale Vernetzung by Tobias Thiel
Cover of the book Umrissplanung der Unterrichtseinheit 'Beendigung des Arbeitsverhältnisses' im Lernfeld 7 des Ausbildungsberufs Industriekaufmann/Industriekauffrau by Tobias Thiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy