Wenn Mädchen Mütter werden. Hindernisse und Unterstützung für Teenagermütter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Wenn Mädchen Mütter werden. Hindernisse und Unterstützung für Teenagermütter by Ina Hartmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Hartmann ISBN: 9783656670315
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ina Hartmann
ISBN: 9783656670315
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine gute Mutter zu sein heißt, Verantwortung zu übernehmen, für sich selbst und für das eigene Kind. Man muss selbstverantwortlich entscheiden, wie man sein Leben gestalten möchte. Besonders schwierig gestaltet sich das, wenn die Mutter des Neugeborenen selbst noch ein Kind ist. Muss man seine alten Freunde, die mit Babys nichts zu tun haben wollen, wirklich behalten? Läuft jeder Partner vor der Verantwortung mit dem Kind davon und ist von den eigenen Eltern wirklich keine Unterstützung zu erwarten? Auf diese und weitere Fragen werde ich im Verlauf meiner Arbeit eingehen und aufzeigen, dass es zwar Fälle gibt, in denen das Leben als junge Frau mit eigenem Kind nicht funktioniert, aber ich werde auch zeigen, dass es sehr viele Teenagermütter geschafft haben ein Leben zu führen, das sowohl dem Kind als auch der Mutter gerecht wird. Und welche Aspekte für das Gelingen eines solchen Lebens sprechen, soll im Verlauf meiner Arbeit ebenfalls deutlich werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine gute Mutter zu sein heißt, Verantwortung zu übernehmen, für sich selbst und für das eigene Kind. Man muss selbstverantwortlich entscheiden, wie man sein Leben gestalten möchte. Besonders schwierig gestaltet sich das, wenn die Mutter des Neugeborenen selbst noch ein Kind ist. Muss man seine alten Freunde, die mit Babys nichts zu tun haben wollen, wirklich behalten? Läuft jeder Partner vor der Verantwortung mit dem Kind davon und ist von den eigenen Eltern wirklich keine Unterstützung zu erwarten? Auf diese und weitere Fragen werde ich im Verlauf meiner Arbeit eingehen und aufzeigen, dass es zwar Fälle gibt, in denen das Leben als junge Frau mit eigenem Kind nicht funktioniert, aber ich werde auch zeigen, dass es sehr viele Teenagermütter geschafft haben ein Leben zu führen, das sowohl dem Kind als auch der Mutter gerecht wird. Und welche Aspekte für das Gelingen eines solchen Lebens sprechen, soll im Verlauf meiner Arbeit ebenfalls deutlich werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rahmenbedingungen für die Bildungspolitik in Österreich by Ina Hartmann
Cover of the book Sommerfestspiele des Kulturvereines Schloß Wildberg by Ina Hartmann
Cover of the book Turkish Migration to Germany within the EU-Turkey Relationship. Effects on Identity, Culture, Public Perception and Politics by Ina Hartmann
Cover of the book Regieren in der EU durch 'soft law' - Die Offene Methode der Koordinierung: eine neue Form des Regierens auf EU-Ebene? by Ina Hartmann
Cover of the book Der Beratungseinsatz nach § 37 Abs. 3 SGB XI. Chancen und Herausforderungen für die Pflege by Ina Hartmann
Cover of the book Das Königreich Preußen im 18. Jahrhundert by Ina Hartmann
Cover of the book Der Prozess der Zivilisationen und die Genese des Staates by Ina Hartmann
Cover of the book Der Ruanda-Konflikt. Ursachen des Krieges by Ina Hartmann
Cover of the book Wirklichkeit im Prisma der Systemtheorie by Ina Hartmann
Cover of the book Das Viermächte-Abkommen über Berlin 1971 by Ina Hartmann
Cover of the book Das Recht auf ein faires Verfahren. Ein Vergleich der Angeklagtenrechte im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess und vor dem Internationalen Strafgerichtshof by Ina Hartmann
Cover of the book Wirtschaftlicher Aufholprozess und Konjunkturzyklen in Mittel- und Osteuropa sowie Ostasien by Ina Hartmann
Cover of the book Schöne neue Fernsehwelt: Phoenix das neue Programm auf dem deutschen Fernsehmarkt by Ina Hartmann
Cover of the book Economics of Natural Disasters and Climate Change by Ina Hartmann
Cover of the book Aufwachsen in der Schule - Chancen und Risiken by Ina Hartmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy