Energie - 'Schmierstoff' der Weltpolitik ?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Energie - 'Schmierstoff' der Weltpolitik ? by Konrad Gähler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Gähler ISBN: 9783640185214
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Gähler
ISBN: 9783640185214
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem ich im ersten Kapitel kurz vier Aspekte der Energiepolitik skizziere, möchte ich mich im zweiten Kapitel einer Analyse der weltweiten energiepolitischen Konfliktlinien widmen. Dabei ist der erste Schwerpunkt dieses Kapitels die Abhängigkeit der Industrienationen von Energieimporten bei einem global steigenden Energieverbrauch. Der zweite Schwerpunkt liegt auf einer Darstellung der Folgen von steigender Abhängigkeit und steigendem Energieverbrauch. Vor allem im Zusammenhang mit dem Ölfördermaximum erscheint die Suche nachhaltiger Lösungsansätze, die dem konfliktträchtigen Problem eines steigenden Energieverbrauchs entgegen treten, angezeigt. Einer dieser Ansätze liegt in der Steigerung der Energieeffizienz und ein weiterer in dem Ausbau der regenerativen Energiegewinnung. Auf diese Lösungsansätze möchte ich im dritten Kapitel eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem ich im ersten Kapitel kurz vier Aspekte der Energiepolitik skizziere, möchte ich mich im zweiten Kapitel einer Analyse der weltweiten energiepolitischen Konfliktlinien widmen. Dabei ist der erste Schwerpunkt dieses Kapitels die Abhängigkeit der Industrienationen von Energieimporten bei einem global steigenden Energieverbrauch. Der zweite Schwerpunkt liegt auf einer Darstellung der Folgen von steigender Abhängigkeit und steigendem Energieverbrauch. Vor allem im Zusammenhang mit dem Ölfördermaximum erscheint die Suche nachhaltiger Lösungsansätze, die dem konfliktträchtigen Problem eines steigenden Energieverbrauchs entgegen treten, angezeigt. Einer dieser Ansätze liegt in der Steigerung der Energieeffizienz und ein weiterer in dem Ausbau der regenerativen Energiegewinnung. Auf diese Lösungsansätze möchte ich im dritten Kapitel eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einsatz von Wikis als Lernarrangement. Projektorientierte Nutzung zur Erstellung von Kurzgeschichten im Englischunterricht by Konrad Gähler
Cover of the book Das Darstellende Spiel im Geschichtsunterricht by Konrad Gähler
Cover of the book Der Dreistufentest der ARD und des ZDF. Kopie oder Abwandlung des Public Value Tests der BBC? by Konrad Gähler
Cover of the book Gibt es einen Zusammenhang zwischen Studiengangswahl und der Nutzung von bestimmten psychoaktiven Substanzen? by Konrad Gähler
Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen by Konrad Gähler
Cover of the book Die Typologie des Unbekannten by Konrad Gähler
Cover of the book Die Anwendung des Genderbegriffs auf Ki no Tsurayukis Tosa nikki by Konrad Gähler
Cover of the book The Role of Native Culture and Language in an Indian L2 Classroom by Konrad Gähler
Cover of the book Erfüllt vom bösen Geist by Konrad Gähler
Cover of the book Gesundheit am Arbeitsplatz by Konrad Gähler
Cover of the book Was ist ein Event? Definition, Arten und Eigenschaften by Konrad Gähler
Cover of the book Der Einfluß der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) auf das deutsche Strafrecht by Konrad Gähler
Cover of the book Frauenquote und AGG - Ein Widerspruch? by Konrad Gähler
Cover of the book Momentaufnahmen im Zeitspiegel der Gesellschaft by Konrad Gähler
Cover of the book Ist Integration durch Bildung möglich? by Konrad Gähler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy