Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Controlling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Controlling by Marija Artamonow, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marija Artamonow ISBN: 9783668480803
Publisher: Studylab Publication: July 11, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Marija Artamonow
ISBN: 9783668480803
Publisher: Studylab
Publication: July 11, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

In den letzten Jahren tauchte immer öfter das Stichwort Industrie 4.0 auf. Am häufigsten wird dieser Begriff wahrscheinlich mit neuen, futuristischen Technologien für die Industrie, wie z.B. selbststeuernde Roboter oder 3D-Brillen oder vielleicht auch 3D-Ducker verbunden. Bei näherer Auseinandersetzung mit dem Thema Industrie 4.0 stellt sich jedoch heraus, dass hinter diesem Stichwort weit mehr steckt. In diesem Buch soll das Thema Controlling vor dem Hintergrund der Industrie 4.0 betrachtet werden. Dazu wird zunächst geklärt, was unter Controlling genau zu verstehen ist. Dabei werden neben der Definition die wichtigsten Aufgaben und Instrumente des Controllings dargestellt. Anschließend wird das Thema Industrie 4.0 näher beleuchtet, indem zunächst Hintergrundinformationen zum Begriff Industrie 4.0 gegeben werden. Zudem sollen die letzten drei industriellen Revolutionen kurz skizziert, die wichtigsten Merkmale und Technologien von Industrie 4.0 aufgezeigt und die Chancen und Risiken durch Industrie 4.0 dargestellt werden. Den Kern des Buchs bildet die Untersuchung der Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die im Aufgaben und Instrumente des Controllings und auf das Rollenbild des Controllers sowie die damit verbundenen Kompetenzanforderungen. Aus dem Inhalt: - Controlling; - Industrie 4.0; - industrielle Revolution; - Kompetenzanforderungen; - Business Analytics

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In den letzten Jahren tauchte immer öfter das Stichwort Industrie 4.0 auf. Am häufigsten wird dieser Begriff wahrscheinlich mit neuen, futuristischen Technologien für die Industrie, wie z.B. selbststeuernde Roboter oder 3D-Brillen oder vielleicht auch 3D-Ducker verbunden. Bei näherer Auseinandersetzung mit dem Thema Industrie 4.0 stellt sich jedoch heraus, dass hinter diesem Stichwort weit mehr steckt. In diesem Buch soll das Thema Controlling vor dem Hintergrund der Industrie 4.0 betrachtet werden. Dazu wird zunächst geklärt, was unter Controlling genau zu verstehen ist. Dabei werden neben der Definition die wichtigsten Aufgaben und Instrumente des Controllings dargestellt. Anschließend wird das Thema Industrie 4.0 näher beleuchtet, indem zunächst Hintergrundinformationen zum Begriff Industrie 4.0 gegeben werden. Zudem sollen die letzten drei industriellen Revolutionen kurz skizziert, die wichtigsten Merkmale und Technologien von Industrie 4.0 aufgezeigt und die Chancen und Risiken durch Industrie 4.0 dargestellt werden. Den Kern des Buchs bildet die Untersuchung der Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die im Aufgaben und Instrumente des Controllings und auf das Rollenbild des Controllers sowie die damit verbundenen Kompetenzanforderungen. Aus dem Inhalt: - Controlling; - Industrie 4.0; - industrielle Revolution; - Kompetenzanforderungen; - Business Analytics

More books from Studylab

Cover of the book The Rise of FinTech. Threats and Opportunities for the German Retail Banking Market by Marija Artamonow
Cover of the book E-Mobilität und E-Parkhäuser als Zukunftslösung. Wie kann eine Infrastruktur für mehr erneuerbare Energien auf den Straßen geschaffen werden? by Marija Artamonow
Cover of the book Luftverschmutzung in urbanen Räumen by Marija Artamonow
Cover of the book Wie wichtig ist Achtsamkeit in der familiären Kindererziehung? Eine Untersuchung zur subjektiven Sicht der Eltern by Marija Artamonow
Cover of the book Schulische Integration der minderjährigen Flüchtlinge in Thüringen by Marija Artamonow
Cover of the book Leben verheiratete Menschen länger? Die Zusammenhänge zwischen Familienstand und Gesundheit by Marija Artamonow
Cover of the book Virtuelle Sozialisationsspuren junger Menschen. Reale Virtualität als Herausforderung für die praktische Jugendarbeit by Marija Artamonow
Cover of the book Finanzcontrolling in StartUps anhand von Kennzahlen by Marija Artamonow
Cover of the book Digital Naive. Der Digitale Wandel in Unternehmen aus der Sicht des soziologischen Neo-Institutionalismus by Marija Artamonow
Cover of the book The European Cohesion Policy and European Regional Development Fund. Conditional Effectiveness and Convergence in the Solow-Model by Marija Artamonow
Cover of the book Product Placement auf YouTube. Effizientes Influencer-Marketing oder an der Grenze zur Schleichwerbung? by Marija Artamonow
Cover of the book Queerness in British Drama between 1890-2000 by Marija Artamonow
Cover of the book Mietspiegel und Mietpreisbremse. Zusammenwirken auf dem deutschen Wohnungsmarkt by Marija Artamonow
Cover of the book Veränderungen des Suchmaschinenmarketings im Kontext der mobilen Entwicklung by Marija Artamonow
Cover of the book Community Interpreting bei deutschen Behörden. Welche Kompetenzen brauchen SprachmittlerInnen beim Jobcenter? by Marija Artamonow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy