Wie wichtig ist Achtsamkeit in der familiären Kindererziehung? Eine Untersuchung zur subjektiven Sicht der Eltern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Wie wichtig ist Achtsamkeit in der familiären Kindererziehung? Eine Untersuchung zur subjektiven Sicht der Eltern by Sonja Gross, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Gross ISBN: 9783668279896
Publisher: Studylab Publication: August 22, 2016
Imprint: Studylab Language: German
Author: Sonja Gross
ISBN: 9783668279896
Publisher: Studylab
Publication: August 22, 2016
Imprint: Studylab
Language: German

Achtsamkeit ist die Haltung der eigenen Person, aber auch anderen gegenüber. Das Konzept der Achtsamkeit hat eine lange Geschichte: Es stammt aus der buddhistischen Philosophie, wird inzwischen aber auch in der Psychologie breit rezipiert und gewinnt in der Erziehungswissenschaft zunehmend an Beachtung. In diesem Buch untersucht die Autorin, welche Bedeutung Eltern der Achtsamkeit im Kontext der familiären Kindererziehung beimessen und lenkt damit den Fokus auf die Perspektive der Eltern. Die Analyse basiert auf einer empirischen Untersuchung der Autorin, deren Ergebnisse sie vor dem Hintergrund vorliegender Erkenntnisse skizziert und einordnet. Aus dem Inhalt: - Geschichte der Achtsamkeit; - Achtsamkeit in der Erziehung; - Familie und Erziehung; - Einflussfaktoren erfolgreicher familiärer Erziehung; - Subjektive Bedeutung von Achtsamkeit

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Achtsamkeit ist die Haltung der eigenen Person, aber auch anderen gegenüber. Das Konzept der Achtsamkeit hat eine lange Geschichte: Es stammt aus der buddhistischen Philosophie, wird inzwischen aber auch in der Psychologie breit rezipiert und gewinnt in der Erziehungswissenschaft zunehmend an Beachtung. In diesem Buch untersucht die Autorin, welche Bedeutung Eltern der Achtsamkeit im Kontext der familiären Kindererziehung beimessen und lenkt damit den Fokus auf die Perspektive der Eltern. Die Analyse basiert auf einer empirischen Untersuchung der Autorin, deren Ergebnisse sie vor dem Hintergrund vorliegender Erkenntnisse skizziert und einordnet. Aus dem Inhalt: - Geschichte der Achtsamkeit; - Achtsamkeit in der Erziehung; - Familie und Erziehung; - Einflussfaktoren erfolgreicher familiärer Erziehung; - Subjektive Bedeutung von Achtsamkeit

More books from Studylab

Cover of the book Community Interpreting bei deutschen Behörden. Welche Kompetenzen brauchen SprachmittlerInnen beim Jobcenter? by Sonja Gross
Cover of the book Homosexualität im Profifußball und der Kampf gegen die Homophobie by Sonja Gross
Cover of the book Sexualität und geistige Behinderung? Selbstbestimmung und sexualpädagogische Intervention im Wohnheim by Sonja Gross
Cover of the book Barbara. Mehr als nur Schwarz und Weiß by Sonja Gross
Cover of the book The European Cohesion Policy and European Regional Development Fund. Conditional Effectiveness and Convergence in the Solow-Model by Sonja Gross
Cover of the book Can an App change the world? Persuasive Affordance Design in 'Mindful Meerkats' by Sonja Gross
Cover of the book Erfolgsfaktoren im Männermarketing. Das geschlechtsspezifische Kommunikations- und Kaufverhalten von Männern by Sonja Gross
Cover of the book Mietspiegel und Mietpreisbremse. Zusammenwirken auf dem deutschen Wohnungsmarkt by Sonja Gross
Cover of the book Wissenschaftliche Weiterbildung in der Pflege by Sonja Gross
Cover of the book Chancen und Grenzen transnationaler Familienverbünde by Sonja Gross
Cover of the book Virtuelle Sozialisationsspuren junger Menschen. Reale Virtualität als Herausforderung für die praktische Jugendarbeit by Sonja Gross
Cover of the book Ambulante und stationäre Wohnkonzepte für Menschen mit Demenz by Sonja Gross
Cover of the book The Rise of FinTech. Threats and Opportunities for the German Retail Banking Market by Sonja Gross
Cover of the book Doping im Sport. Was bewegt Sportler dazu, zum Aufputschmittel zu greifen? by Sonja Gross
Cover of the book Sollten Gewalt- und Sexualstraftäter eine Chance auf Resozialisierung erhalten? by Sonja Gross
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy