Genetisches Lernen im Basketball - Problemorientiertes Verbessern der Angriffsarbeit im Spiel 3:3

Problemorientiertes Verbessern der Angriffsarbeit im Spiel 3:3

Nonfiction, Sports
Cover of the book Genetisches Lernen im Basketball - Problemorientiertes Verbessern der Angriffsarbeit im Spiel 3:3 by Stefan Scherer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Scherer ISBN: 9783640370931
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Scherer
ISBN: 9783640370931
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das freie Spiel 3:3 besteht im Wesentlichen aus einer Aneinanderreihung von Give & Go Aktionen. Aus der Dreiecks- Grundstellung versuchen die Angreifer durch Schneiden zum Korb und Platzwechsel frei zu werden. Die Aufgabe des dritten Angreifers besteht darin, die freiwerdende Position zu besetzen und zusätzliche Passmöglichkeiten zu schaffen. Das Give & Go ist ein gruppentaktisches Mittel beim Zusammenspiel zweier Angreifer. Es ist vergleichbar mit dem Doppelpass beim Fußball. Da im Anfängerbereich und meist auch im Schulsport eine Spezialisierung der Spieler noch unerwünscht ist, ist es wichtig, dass jeder Spieler auch auf jeder Position spielt. In der Lehrprobenstunde sollten nun Spielzüge entwicklet werdne, die Überraschungseffekte für den Gegner beinhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das freie Spiel 3:3 besteht im Wesentlichen aus einer Aneinanderreihung von Give & Go Aktionen. Aus der Dreiecks- Grundstellung versuchen die Angreifer durch Schneiden zum Korb und Platzwechsel frei zu werden. Die Aufgabe des dritten Angreifers besteht darin, die freiwerdende Position zu besetzen und zusätzliche Passmöglichkeiten zu schaffen. Das Give & Go ist ein gruppentaktisches Mittel beim Zusammenspiel zweier Angreifer. Es ist vergleichbar mit dem Doppelpass beim Fußball. Da im Anfängerbereich und meist auch im Schulsport eine Spezialisierung der Spieler noch unerwünscht ist, ist es wichtig, dass jeder Spieler auch auf jeder Position spielt. In der Lehrprobenstunde sollten nun Spielzüge entwicklet werdne, die Überraschungseffekte für den Gegner beinhalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Mainzer Hoftag von 1184 als politisches und höfisches Ereignis by Stefan Scherer
Cover of the book Die älteste Minorität in den USA - American Indians by Stefan Scherer
Cover of the book Deciphering the Mechanism of Immune Dysfunction in Vici Syndrome by Stefan Scherer
Cover of the book Urteilsanalyse zur Entscheidung BGH ? VIII ZR 220/10 by Stefan Scherer
Cover of the book Analyse und Bewertung der Möglichkeiten einer IP-basierten Übertragung im UMTS Funknetz für Echtzeit- und Nicht-Echtzeit-Dienste. by Stefan Scherer
Cover of the book Das Geschichtsbild Otto von Freisings by Stefan Scherer
Cover of the book Swarming, drone movements, foraging behavior and associated plants of stingless bees (Trigona iridipennis Smith) in Kerala by Stefan Scherer
Cover of the book Der arabische Menschenrechtsdiskurs im Verhältnis zur westlichen Universalitätsdebatte by Stefan Scherer
Cover of the book Der 'David' und der 'Bacchus' im Werk Michelangelos by Stefan Scherer
Cover of the book Analyse eines Lehrer-Schüler-Verhaltens auf Basis der Kommunikationstheorie von Friedemann Schulz von Thun by Stefan Scherer
Cover of the book Die Allmacht der Parteien by Stefan Scherer
Cover of the book Exegese zu Proverbien 3,13-26 - Weisheit als Lebenshilfe by Stefan Scherer
Cover of the book Friedrich Ludwig Jahn und seine Ideologie by Stefan Scherer
Cover of the book Alban Bergs Lyrische Suite anhand von Briefen by Stefan Scherer
Cover of the book Das Judenspanische im Osmanischen Reich by Stefan Scherer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy