Bedeutung der Arbeitszeitgestaltung für die Produktivität und das Wohlbefinden von Organisationsmitgliedern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Bedeutung der Arbeitszeitgestaltung für die Produktivität und das Wohlbefinden von Organisationsmitgliedern by Manuela Pugliese, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Pugliese ISBN: 9783638035378
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Pugliese
ISBN: 9783638035378
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 'keine', Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine optimale Gestaltung der Arbeitszeit bemüht sich, die Interessen des Mitarbeiters zu berücksichtigen und die Ziele des Betriebes zu unterstützen. Um aber solche bestmöglichen Bedingungen zu schaffen müssen eine ganze Reihe von Faktoren beachtet werden. Die vorliegende Arbeit wird sich mit den arbeitspyschologischen Erkenntnissen auseinandersetzen und die Bedeutung der Arbeitszeitgestaltung für die Produktivität und das Wohlbefinden von Organisationsmitgliedern näher beleuchten. Am Konkreten Beispiel der Schichtarbeit wird gezeigt, welche Einflüsse diese Arbeitsform auf die Leistung, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter hat. In diesem Zusammenhang werden auch die Arbeitszeitdauer und der Bereich der Pausengestaltung behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 'keine', Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine optimale Gestaltung der Arbeitszeit bemüht sich, die Interessen des Mitarbeiters zu berücksichtigen und die Ziele des Betriebes zu unterstützen. Um aber solche bestmöglichen Bedingungen zu schaffen müssen eine ganze Reihe von Faktoren beachtet werden. Die vorliegende Arbeit wird sich mit den arbeitspyschologischen Erkenntnissen auseinandersetzen und die Bedeutung der Arbeitszeitgestaltung für die Produktivität und das Wohlbefinden von Organisationsmitgliedern näher beleuchten. Am Konkreten Beispiel der Schichtarbeit wird gezeigt, welche Einflüsse diese Arbeitsform auf die Leistung, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter hat. In diesem Zusammenhang werden auch die Arbeitszeitdauer und der Bereich der Pausengestaltung behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Arbeit als Dienstleistung by Manuela Pugliese
Cover of the book Romantik des Slowenischen by Manuela Pugliese
Cover of the book Die Kluft zwischen den Extremen und der Zwang, der sie zu überbrücken sucht by Manuela Pugliese
Cover of the book Green Controlling. Die Integration der Nachhaltigkeit in die Unternehmenssteuerung by Manuela Pugliese
Cover of the book Sexualpädagogik - Sollte man Schüler vor ihrem eigenen Wesen durch Unwissenheit schützen, indem man die Thematik ihrer eigenen Sexualität nicht im Unterricht behandelt? by Manuela Pugliese
Cover of the book Strategische Handlungsoptionen für forschende Pharmaunternehmen by Manuela Pugliese
Cover of the book Sozialpolitik in Deutschland im Systemvergleich: DDR und Bundesrepublik Deutschland by Manuela Pugliese
Cover of the book Institutionen als Problemlösung - Zu Abram de Swaans 'Der sorgende Staat' by Manuela Pugliese
Cover of the book Mindestkapitalanforderungen nach Basel II / III. Eine ökonomische Analyse deutscher Banken by Manuela Pugliese
Cover of the book Identitätsbildung als zentrale Aufgabe des Jugendalters. Suizidales Verhalten bei Jugendlichen by Manuela Pugliese
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer. Zu Widerstand und Ergebung by Manuela Pugliese
Cover of the book Problemgeschichtliche Analyse der Vorlesung über Pädagogik von Immanuel Kant (1777) by Manuela Pugliese
Cover of the book Die Zivilgesellschaft in den postsozialistischen Transformationssystemen vor dem Hintergrund des kollektivistischen Erbes by Manuela Pugliese
Cover of the book Was spricht gegen die Einführung direktdemokratischer Elemente auf Bundesebene? by Manuela Pugliese
Cover of the book Trainingsplanung Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Manuela Pugliese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy