Fremdsprachenunterricht effektiv gestalten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Fremdsprachenunterricht effektiv gestalten by Julian Böck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julian Böck ISBN: 9783640971442
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julian Böck
ISBN: 9783640971442
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,3, Universität zu Köln (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der effektiven Gestaltung von Fremdsprachenunterricht in der Grundschule. Es wird ein kurzer Überblick über drei Fremdsprachenerwerbstheorien gegeben. Dann wird auf die Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule eingegangen, wobei sowohl die Lernumgebung im Klassenzimmer thematisiert wird, als auch verschiedene Methoden der Vermittlung von Fremdsprachen. Im letzten Teil werden zwei empirische Studien dargestellt. Die erste Studie kommt aus den Niederlanden und handelt vom frühen Englischunterricht, also Fremdsprachenunterricht ab der ersten Klasse der Grundschule und zeigt, dass dieser effektiv ist und keinen negativen Einfluss auf die Sprachkenntnisse in Niederländisch hat. Die zweite Studie kommt aus Deutschland und zeigt, dass immersiver Unterricht in englischer Sprache keinen negativen Effekt auf das Fach Deutsch hat und im Fach Mathematik sogar zu besseren Ergebnissen führt als dies bei Schülern der Fall ist, welche keinen Fremdsprachenunterricht hatten und alle Fächer auf Deutsch unterrichtet wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,3, Universität zu Köln (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der effektiven Gestaltung von Fremdsprachenunterricht in der Grundschule. Es wird ein kurzer Überblick über drei Fremdsprachenerwerbstheorien gegeben. Dann wird auf die Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule eingegangen, wobei sowohl die Lernumgebung im Klassenzimmer thematisiert wird, als auch verschiedene Methoden der Vermittlung von Fremdsprachen. Im letzten Teil werden zwei empirische Studien dargestellt. Die erste Studie kommt aus den Niederlanden und handelt vom frühen Englischunterricht, also Fremdsprachenunterricht ab der ersten Klasse der Grundschule und zeigt, dass dieser effektiv ist und keinen negativen Einfluss auf die Sprachkenntnisse in Niederländisch hat. Die zweite Studie kommt aus Deutschland und zeigt, dass immersiver Unterricht in englischer Sprache keinen negativen Effekt auf das Fach Deutsch hat und im Fach Mathematik sogar zu besseren Ergebnissen führt als dies bei Schülern der Fall ist, welche keinen Fremdsprachenunterricht hatten und alle Fächer auf Deutsch unterrichtet wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Luxus im Alltag des antiken Roms by Julian Böck
Cover of the book Business Angels und ihre Netzwerke by Julian Böck
Cover of the book Der Einbeinstandtest bei hämophilen Personen by Julian Böck
Cover of the book Punt und die Puntexpedition der Hatschepsut by Julian Böck
Cover of the book Interkulturelle politische Bildung in der kirchlichen Jugendarbeit - Aufgaben und Chancen by Julian Böck
Cover of the book Mitarbeitergespräche. Aufbau, Ablauf und Beispiele by Julian Böck
Cover of the book § 42 AO n.F. - Ein Vergleich der alten und neuen Rechtslage by Julian Böck
Cover of the book Sind Kinder erstrebens(wert)? by Julian Böck
Cover of the book Die Darstellung von Vladimir Vladimirovic Majakowski in der Biblioteka Poeta by Julian Böck
Cover of the book Kaiserin Wu Zetian ??? (624?-705, reg. 690-705) by Julian Böck
Cover of the book Ecosystem Apple - Eine End-to-End-Betrachtung by Julian Böck
Cover of the book Participative democracy in transition countries. The Macedonian case by Julian Böck
Cover of the book Entwicklung der Ganztagsschule auf Basis des Index für Inklusion by Julian Böck
Cover of the book Meilensteine - Wichtige Konzepte in der Wirtschaftstheorie: Screening by Julian Böck
Cover of the book Ist die ökonomische Selbstständigkeit der Frau die Hauptursache für den aktuellen Geburtenrückgang und den Wegfall der Familie? by Julian Böck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy