Depressionen - 'Wie der Hamster im Laufrad'

'Wie der Hamster im Laufrad'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Depressionen - 'Wie der Hamster im Laufrad' by Tanja Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Schmidt ISBN: 9783638835183
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Schmidt
ISBN: 9783638835183
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Veranstaltung: Strategien Sozialer Arbeit, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit erfolgt nach der Kurzdefinition von Burnout die Vorstellung verschiedener Theorien zur Entstehung des Burnout-Syndroms, im einzelnen 1.) Lauderdale: Enttäuschte Rollenerwartungen 2.) Freudenberger: Verfehlte Lebenspläne 3.) Meier: Pessimistische Prognosen 4.) Perlman & Hartman: Persönlichkeit und Organisation sowie die Vorstellung des Allgemeinen Anpassungssyndroms (General Adapted Syndrome) nach Selye. Die Beiträge zu Rollenkonflikten und Rollenunklarheit nach Kahn et. al. werden besprochen. Anschließend erfolgt die Diskussion nach Auswegen aus der Burnout-Falle durch 1.) Coping 2.) Identifikation 3.) Einzelstrategien aus der Literatur der Managementforschung und der Systemischen Organisationsentwicklung. In ihrer Arbeit fokussiert die Autorin das Buch 'Das Burnout-Syndrom' von Matthias Burisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Veranstaltung: Strategien Sozialer Arbeit, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit erfolgt nach der Kurzdefinition von Burnout die Vorstellung verschiedener Theorien zur Entstehung des Burnout-Syndroms, im einzelnen 1.) Lauderdale: Enttäuschte Rollenerwartungen 2.) Freudenberger: Verfehlte Lebenspläne 3.) Meier: Pessimistische Prognosen 4.) Perlman & Hartman: Persönlichkeit und Organisation sowie die Vorstellung des Allgemeinen Anpassungssyndroms (General Adapted Syndrome) nach Selye. Die Beiträge zu Rollenkonflikten und Rollenunklarheit nach Kahn et. al. werden besprochen. Anschließend erfolgt die Diskussion nach Auswegen aus der Burnout-Falle durch 1.) Coping 2.) Identifikation 3.) Einzelstrategien aus der Literatur der Managementforschung und der Systemischen Organisationsentwicklung. In ihrer Arbeit fokussiert die Autorin das Buch 'Das Burnout-Syndrom' von Matthias Burisch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung des höheren und niederen Schulwesens in Deutschland seit 1800 und der Nutzen für die heutige Schultheorie by Tanja Schmidt
Cover of the book Zulässigkeit von Zwang in der medizinischen Behandlung gesetzlich Betreuter by Tanja Schmidt
Cover of the book Das Schwert in der Bronzezeit. Entstehung, Verbreitung und Beziehungen im mitteleuropäischen Raum by Tanja Schmidt
Cover of the book Was können wir gegen Gewalt an Schulen tun? Das Präventions- und Interventionsprogramm nach Dan Olweus by Tanja Schmidt
Cover of the book Steuerliche Behandlung von Funktionsverlagerungen mittels hypothetischem Fremdvergleich nach dem AStG by Tanja Schmidt
Cover of the book Kritische Würdigung der Bewertung von Immobilien nach IAS 40 by Tanja Schmidt
Cover of the book Duale Finanzierung der Krankenhäuser - ein Auslaufmodell. Gehört die Zukunft der Finanzierung aus einer Hand? by Tanja Schmidt
Cover of the book Zum Phänomen des Deliriums bei alten Menschen auf der Intensivstation by Tanja Schmidt
Cover of the book Direkte Patientenakquisition - Das Management von Patientenbeziehungen als neue Herausforderung im Klinikmarketing by Tanja Schmidt
Cover of the book Die vorhandene Segregationstendenz in den Großstädten und die Möglichkeit der Gemeinwesenarbeit by Tanja Schmidt
Cover of the book Case Management als multidisziplinäre Koordination by Tanja Schmidt
Cover of the book Vere Gordon Childe und die neolithische Revolution by Tanja Schmidt
Cover of the book Die Außenpolitik der Deutschen Demokratischen Republik zwischen 1949 und 1969 by Tanja Schmidt
Cover of the book Die Störung der Geschäftsgrundlage by Tanja Schmidt
Cover of the book Die Zukunft des Interlining vor dem Hintergrund neuer wettbewerbspolitischer Rahmensetzungen by Tanja Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy