Steuerhinterzieher und die Selbstanzeige als Chance

Staatlichen Rechtanspruch erwerben, Gefängnisaufenthalt vermeiden, gesellschaftliche Reputation behalten?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Steuerhinterzieher und die Selbstanzeige als Chance by Karl Brenner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Brenner ISBN: 9783640140428
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karl Brenner
ISBN: 9783640140428
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Steuersünder haben es besser, sie können ihre Sünden ihrem Finanzamt beichten, indem sie die verkürzten Steuerbeträge ordentlich (nach -) melden und die Steuersumme fristgerecht zahlen. Dadurch hat der reuige, aber auch der nur clevere illegale 'Steuersparer' einen Rechtsanspruch, nicht vom Staat mit einer Kriminalstrafe belegt zu werden. Und zwar völlig egal, ob er Millionenbeträge oder nur einige hundert Euro der Finanzkasse absichtlich rechtswidrig vorenthalten hat. Es ist - deshalb - auch gleichgültig, ob der Steuersünder, hätte er sich nicht wirksam rechtswidrig selbst angezeigt, nur eine Geldstrafe aufgebrummt bekommen, eine Freiheitsstrafe mit Bewährung erhalten hätte oder gar einige Jahre 'Knast' ohne Bewährung. Ganz so einfach ist es allerdings nicht, eine wirksame Selbstanzeige beim Finanzamt zu erstatten. Welche großen und kleinen Hürden der Gesetzgeber und die Rechtsprechung vor die 'Wohltat der Straffreiheit' aufgestellt haben, können Sie hier im nachfolgenden Beitrag lesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Steuersünder haben es besser, sie können ihre Sünden ihrem Finanzamt beichten, indem sie die verkürzten Steuerbeträge ordentlich (nach -) melden und die Steuersumme fristgerecht zahlen. Dadurch hat der reuige, aber auch der nur clevere illegale 'Steuersparer' einen Rechtsanspruch, nicht vom Staat mit einer Kriminalstrafe belegt zu werden. Und zwar völlig egal, ob er Millionenbeträge oder nur einige hundert Euro der Finanzkasse absichtlich rechtswidrig vorenthalten hat. Es ist - deshalb - auch gleichgültig, ob der Steuersünder, hätte er sich nicht wirksam rechtswidrig selbst angezeigt, nur eine Geldstrafe aufgebrummt bekommen, eine Freiheitsstrafe mit Bewährung erhalten hätte oder gar einige Jahre 'Knast' ohne Bewährung. Ganz so einfach ist es allerdings nicht, eine wirksame Selbstanzeige beim Finanzamt zu erstatten. Welche großen und kleinen Hürden der Gesetzgeber und die Rechtsprechung vor die 'Wohltat der Straffreiheit' aufgestellt haben, können Sie hier im nachfolgenden Beitrag lesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulische Sozialisation nach der Bezugsgruppenkonzeption. by Karl Brenner
Cover of the book Eine pädagogische Abhandlung im Hinblick auf das (Wett-)Kämpfen im Judo by Karl Brenner
Cover of the book Demographischer Wandel - Herausforderungen für die Unternehmen by Karl Brenner
Cover of the book Gefühle und Gedanken der Brüderfiguren im Kurzfilm 'Quiero ser'. Entwurf einer Unterrichtsreihe, 4. Stunde, Spanisch by Karl Brenner
Cover of the book The Representation of Femininty in Shakespeare's 'Hamlet' by Karl Brenner
Cover of the book 'Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk' von Jaroslav Ha?ek. Ein klassischer Schelmenroman? by Karl Brenner
Cover of the book Einführung des Emissionshandels zum 01.01.2005 - Neue Anforderungen an das Controlling by Karl Brenner
Cover of the book Lebensmittelwerberecht by Karl Brenner
Cover of the book Land Art: Der Künstler Smithson, Zwei Werkbetrachtungen by Karl Brenner
Cover of the book Einführung in die Entwicklungspsychopathologie und Substanzenmissbrauch in der Adoleszens by Karl Brenner
Cover of the book Sprache im Religionsunterricht - Das Wort als Erkenntnis by Karl Brenner
Cover of the book Flat maximum Principle und Budgetallokation unter Berücksichtigung verzögerter Werbeeffekte und Unsicherheit by Karl Brenner
Cover of the book Animal Models of Parkinson´s Disease by Karl Brenner
Cover of the book La problématique de l'utopie et l'absurdité dans 'L'île des esclaves' de Marivaux by Karl Brenner
Cover of the book Bewertung von Auslandsinvestitionen by Karl Brenner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy