Davids Sieg über die Philister

(2. Samuel 5, 17-25)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Davids Sieg über die Philister by Johannes Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Müller ISBN: 9783640211319
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Müller
ISBN: 9783640211319
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Quellenexegese aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Universität Regensburg, Veranstaltung: Einführung in die Methode alttestamentlicher Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich in meiner Exegesearbeit für diese Bibelstelle entschieden, da mich das strategische Vorgehen in Bezug auf die Kriegsvorbereitung und das damit einhergehende Vertrauen auf Gott sehr begeistert hat. Wenn man die Kriegsvorbereitung heutzutage in Vergleich dazu setzt, lässt sich ein gewaltiger Kontrast feststellen. Wer die bessere Strategie entwickelt, das stärkere Gefolge hat und dazu die vernichtensten Waffen benutzt, fühlt sich klar überlegen und gut gerüstet für den Kampf. David jedoch verlässt sich nicht auf seine Rüstung, sondern vertraut allein auf Gott. Im ersten Moment könnte man meinen, dass er völlig riskant und unterlegen gegen die Philister vorgeht, doch der zweifache Sieg bestätigt David in seiner Entscheidung. Auch wenn das Vertrauen Davids noch so beeindruckend wirkt, schockiert sogleich die Tatsache, dass der gütige Gott einen Krieg unterstützt und somit gegen die Philister vorgeht. Die Philister sind ebenso Geschöpfe Gottes wie es auch David ist. Dennoch hat der Herr Partei ergriffen und geht zusammen mit David gegen sie vor. Dies hat ebenso mein Interesse an dieser Bibelstelle geweckt, denn die Geschichte bewirkte bei mir eine gewisse paradoxe Glaubenssicht. Zum einen lernt man den hilfsbereiten und Vertrauen erweckenden Gott kennen, zum anderen schockiert die Tatsache, dass Gott einen Konkurrenten unterstützt und damit sogar die eigene Niederlage herbeizwingt. Ich werde in meiner Exegesearbeit nun so vorgehen, dass ich zuerst die rev. Lutherübersetzung, die Einheitsübersetzung, die rev. Gute Nachricht Übersetzung und die Bibel in gerechter Sprache miteinander vergleiche. Diese vier Texte sind meiner Meinung nach für die Analyse gut geeignet. Anschließend werde ich dann die weitere Analyse dieser Bibelstelle fortsetzen und dafür die rev. Lutherübersetzung verwenden. Nach der Analyse folgt noch die Klärung von Einzelaspekten und schließlich die Zusammenfassung meiner Ergebnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Quellenexegese aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Universität Regensburg, Veranstaltung: Einführung in die Methode alttestamentlicher Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich in meiner Exegesearbeit für diese Bibelstelle entschieden, da mich das strategische Vorgehen in Bezug auf die Kriegsvorbereitung und das damit einhergehende Vertrauen auf Gott sehr begeistert hat. Wenn man die Kriegsvorbereitung heutzutage in Vergleich dazu setzt, lässt sich ein gewaltiger Kontrast feststellen. Wer die bessere Strategie entwickelt, das stärkere Gefolge hat und dazu die vernichtensten Waffen benutzt, fühlt sich klar überlegen und gut gerüstet für den Kampf. David jedoch verlässt sich nicht auf seine Rüstung, sondern vertraut allein auf Gott. Im ersten Moment könnte man meinen, dass er völlig riskant und unterlegen gegen die Philister vorgeht, doch der zweifache Sieg bestätigt David in seiner Entscheidung. Auch wenn das Vertrauen Davids noch so beeindruckend wirkt, schockiert sogleich die Tatsache, dass der gütige Gott einen Krieg unterstützt und somit gegen die Philister vorgeht. Die Philister sind ebenso Geschöpfe Gottes wie es auch David ist. Dennoch hat der Herr Partei ergriffen und geht zusammen mit David gegen sie vor. Dies hat ebenso mein Interesse an dieser Bibelstelle geweckt, denn die Geschichte bewirkte bei mir eine gewisse paradoxe Glaubenssicht. Zum einen lernt man den hilfsbereiten und Vertrauen erweckenden Gott kennen, zum anderen schockiert die Tatsache, dass Gott einen Konkurrenten unterstützt und damit sogar die eigene Niederlage herbeizwingt. Ich werde in meiner Exegesearbeit nun so vorgehen, dass ich zuerst die rev. Lutherübersetzung, die Einheitsübersetzung, die rev. Gute Nachricht Übersetzung und die Bibel in gerechter Sprache miteinander vergleiche. Diese vier Texte sind meiner Meinung nach für die Analyse gut geeignet. Anschließend werde ich dann die weitere Analyse dieser Bibelstelle fortsetzen und dafür die rev. Lutherübersetzung verwenden. Nach der Analyse folgt noch die Klärung von Einzelaspekten und schließlich die Zusammenfassung meiner Ergebnisse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erlebnispädagogik - Die Methode der Zukunft oder blinder Aktionismus? by Johannes Müller
Cover of the book Scientology - Eine Jugendsekte auf dem Weg zur Weltreligion? by Johannes Müller
Cover of the book Integration jugendlicher Russlanddeutscher by Johannes Müller
Cover of the book The Doctrine of Atonement According to Peter Abelard by Johannes Müller
Cover of the book Anlage-Umwelt-Problematik aus Sicht der Biowissenschaften by Johannes Müller
Cover of the book E.T.A. Hoffmann - Ein Künstler als Spiegel der Gesellschaft by Johannes Müller
Cover of the book Neukundengewinnung bei Banken by Johannes Müller
Cover of the book Risikomanagement nach der ISO 31000:2009. Grundlagen und Anwendungsbeispiel by Johannes Müller
Cover of the book Tony und Bruno Werntgen - Zwei Leben für die Luftfahrt by Johannes Müller
Cover of the book Verfahren zur Erfassungen der Regulationserfordernisse in der Arbeitstätigkeit (VERA) by Johannes Müller
Cover of the book Ermutigung, Motivation, Selbsterfüllung. Unterschiede und Koppelung by Johannes Müller
Cover of the book Digital Right Management by Johannes Müller
Cover of the book The Resource Curse in the context of 'Socialism of the 21st Century' by Johannes Müller
Cover of the book Spiegelungen - Gleichnis vom viererlei Acker by Johannes Müller
Cover of the book Der Internationale Vergleich in der Sozialen Arbeit - Worin liegt der Nutzen und wo liegen Schwierigkeiten bzw. Gefahren? by Johannes Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy