Beobachtungen zu Ödön von Horváth 'Geschichten aus dem Wiener Wald'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Beobachtungen zu Ödön von Horváth 'Geschichten aus dem Wiener Wald' by Manfred Wieninger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wieninger ISBN: 9783638505949
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wieninger
ISBN: 9783638505949
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: 'Buridans Österreicher'. Analysen zur österreichischen Identität in der Literatur der Zwischenkriegszeit, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden literaturwissenschaftlichen Arbeit werden Ödön von Horváths 'Geschichten aus dem Wiener Wald' vorwiegend vor der Folie der historisch-gesellschaftlichen Wirklichkeit der späten Zwanziger und frühen Dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts gelesen. Es wird die These aufgestellt, dass Horváth quasi als Chronist seiner Zeit aus den gesellschaftlichen Befindlichkeiten und vor allem dem daraus resultierenden, deformierten Bewusstsein seiner Protagonisten dem Volksstück neue Perspektiven und Möglichkeiten erschlossen hat und die Gattung damit letztlich weg von einer klassischen Dramenkonzeption hin zum modernen Drama geführt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: 'Buridans Österreicher'. Analysen zur österreichischen Identität in der Literatur der Zwischenkriegszeit, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden literaturwissenschaftlichen Arbeit werden Ödön von Horváths 'Geschichten aus dem Wiener Wald' vorwiegend vor der Folie der historisch-gesellschaftlichen Wirklichkeit der späten Zwanziger und frühen Dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts gelesen. Es wird die These aufgestellt, dass Horváth quasi als Chronist seiner Zeit aus den gesellschaftlichen Befindlichkeiten und vor allem dem daraus resultierenden, deformierten Bewusstsein seiner Protagonisten dem Volksstück neue Perspektiven und Möglichkeiten erschlossen hat und die Gattung damit letztlich weg von einer klassischen Dramenkonzeption hin zum modernen Drama geführt hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Human-Trafficking in Osteuropa by Manfred Wieninger
Cover of the book Entwurf und Skizze eines optimalen Weiterbildungsmanagements am Beispiel eines Versicherungsunternehmens by Manfred Wieninger
Cover of the book Mobbing in der Grundschule: Untersuchung ausgewählter Präventions- und Interventionsprojekte by Manfred Wieninger
Cover of the book Das 4C/ID Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers in der allgemeinen Erwachsenenbildung by Manfred Wieninger
Cover of the book Internationalisierung von Dienstleitungssektor by Manfred Wieninger
Cover of the book Qualitätscontrolling im Einzelhandel by Manfred Wieninger
Cover of the book Soziale Gerechtigkeit in der Kultur der Aymara by Manfred Wieninger
Cover of the book Freedom House als Messmethode - zuverlässig oder Näherung? by Manfred Wieninger
Cover of the book Einführung in die Portfolioarbeit und die Thematik der Beschreibung von Personen by Manfred Wieninger
Cover of the book Diskursverarbeitung: Analyse der Rezeptionsphase im bilateralen Dolmetschen mit dem Sprachenpaar Deutsch-Russisch by Manfred Wieninger
Cover of the book Zu Tisch in Frankreich und Deutschland by Manfred Wieninger
Cover of the book Modernes ertragsorientiertes Bankencontrolling by Manfred Wieninger
Cover of the book Zu Leibniz' Körperbegriff in seinen späten Jahren. Verhältnis von Monaden und Körpern by Manfred Wieninger
Cover of the book Wahhabiten - Eine Einführung by Manfred Wieninger
Cover of the book Edith Wharton - 'The House of Mirth' as a Portrait of the City by Manfred Wieninger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy