Beobachtungen zu Ödön von Horváth 'Geschichten aus dem Wiener Wald'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Beobachtungen zu Ödön von Horváth 'Geschichten aus dem Wiener Wald' by Manfred Wieninger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wieninger ISBN: 9783638505949
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wieninger
ISBN: 9783638505949
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: 'Buridans Österreicher'. Analysen zur österreichischen Identität in der Literatur der Zwischenkriegszeit, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden literaturwissenschaftlichen Arbeit werden Ödön von Horváths 'Geschichten aus dem Wiener Wald' vorwiegend vor der Folie der historisch-gesellschaftlichen Wirklichkeit der späten Zwanziger und frühen Dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts gelesen. Es wird die These aufgestellt, dass Horváth quasi als Chronist seiner Zeit aus den gesellschaftlichen Befindlichkeiten und vor allem dem daraus resultierenden, deformierten Bewusstsein seiner Protagonisten dem Volksstück neue Perspektiven und Möglichkeiten erschlossen hat und die Gattung damit letztlich weg von einer klassischen Dramenkonzeption hin zum modernen Drama geführt hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Institut für Germanistik), Veranstaltung: 'Buridans Österreicher'. Analysen zur österreichischen Identität in der Literatur der Zwischenkriegszeit, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden literaturwissenschaftlichen Arbeit werden Ödön von Horváths 'Geschichten aus dem Wiener Wald' vorwiegend vor der Folie der historisch-gesellschaftlichen Wirklichkeit der späten Zwanziger und frühen Dreißiger Jahre des vorigen Jahrhunderts gelesen. Es wird die These aufgestellt, dass Horváth quasi als Chronist seiner Zeit aus den gesellschaftlichen Befindlichkeiten und vor allem dem daraus resultierenden, deformierten Bewusstsein seiner Protagonisten dem Volksstück neue Perspektiven und Möglichkeiten erschlossen hat und die Gattung damit letztlich weg von einer klassischen Dramenkonzeption hin zum modernen Drama geführt hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde, 2. Klasse: Bauen von Würfelgebäuden, mit dem anschießenden Erstellen, Lesen und Zuordnen von Bauplänen by Manfred Wieninger
Cover of the book Markenpolitik im schienengebundenen Personenverkehr by Manfred Wieninger
Cover of the book A corpus-based study of the language used in book reviews by Manfred Wieninger
Cover of the book Kultur und Bildung. Die Begründungszusammenhänge von Geisteswissenschaftlicher Pädagogik und Pädagogik der Kritischen Theorie by Manfred Wieninger
Cover of the book Analyse und Messbarkeit rhetorischer Kommunikationskompetenz by Manfred Wieninger
Cover of the book Die Besonderheiten in und über Andrea Mantegnas Kupferstich 'Christus in der Vorhölle' by Manfred Wieninger
Cover of the book Überblick über die Situation der Familien in Schweden aus soziologischer Sicht by Manfred Wieninger
Cover of the book Lernen von und mit dem Judentum - Ein Überblick über religiöse Sitten, Kultur und Geschichte des Judentums by Manfred Wieninger
Cover of the book Fälschlicherweise wahr oder wahrhaft falsch - Paradoxien im Alltag unseres Denkens by Manfred Wieninger
Cover of the book Die Herrschaftslegitimation Diokletians im Konflikt mit der christlichen Religion by Manfred Wieninger
Cover of the book Die Geschichte des Fremdsprachenunterrichts in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Französisch- und Russischunterrichts by Manfred Wieninger
Cover of the book Die Super Nanny. Moderne Erziehungsberatung oder Dressur mit Folgen? by Manfred Wieninger
Cover of the book Sainsbury's. Market systems, governmental regulations and coorporate responsibilities. by Manfred Wieninger
Cover of the book Der Freiheitsbegriff nach John Stuart Mill by Manfred Wieninger
Cover of the book 'Employer Branding' und 'Employer of choice'. Welche Maßnahmen führen dazu, Arbeitgeber der ersten Wahl zur werden? by Manfred Wieninger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy