Filmrezension: Baz Luhrmann - William Shakespeares Romeo und Julia

William Shakespeares Romeo und Julia

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Filmrezension: Baz Luhrmann - William Shakespeares Romeo und Julia by Stefan Kraus, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Kraus ISBN: 9783638628235
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Kraus
ISBN: 9783638628235
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anspruch, die Dramen William Shakespeares in unserer heutigen, von Massenkonsum und Schnelllebigkeit geprägten Zeit lebhaft zu machen, kann nur durch eine Transformation dieser von der Bühne in die Kinosäle realisiert werden. Der australische Regisseur Baz Luhrmann nimmt in William Shakespeares Romeo und Julia, dem zweiten Film seiner Red-Curtain-Trilogy, diesen Medienwechsel vor. Er verlegt das eigentlich im italienischen Verona spielende Bühnenspektakel in die lateinamerikanische Küstenstadt Verona Beach, in der das Leben von der Gewalt im Allgemeinen auf der einen Seite, vom ewigen Kampf der zwei rivalisierenden Familien, den Montagues und den Capulets, auf der anderen Seite geprägt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anspruch, die Dramen William Shakespeares in unserer heutigen, von Massenkonsum und Schnelllebigkeit geprägten Zeit lebhaft zu machen, kann nur durch eine Transformation dieser von der Bühne in die Kinosäle realisiert werden. Der australische Regisseur Baz Luhrmann nimmt in William Shakespeares Romeo und Julia, dem zweiten Film seiner Red-Curtain-Trilogy, diesen Medienwechsel vor. Er verlegt das eigentlich im italienischen Verona spielende Bühnenspektakel in die lateinamerikanische Küstenstadt Verona Beach, in der das Leben von der Gewalt im Allgemeinen auf der einen Seite, vom ewigen Kampf der zwei rivalisierenden Familien, den Montagues und den Capulets, auf der anderen Seite geprägt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Role of Huck's and Tom's Practical Jokes in Mark Twain's 'Huckleberry Finn' by Stefan Kraus
Cover of the book Thirteen Days: Fiktion und Wirklichkeit der Kuba-Krise by Stefan Kraus
Cover of the book Shareholderkonzepte, Stakeholderkonzepte und Investor-Relations by Stefan Kraus
Cover of the book Strategische Netzwerkplanung und Netzwerkstrategien by Stefan Kraus
Cover of the book Student's Perception of Business Studies Trainee Teachers and Classroom Conduct by Stefan Kraus
Cover of the book Aspekte einer Gründungsbegleitung für KMU: typische Probleme und besondere Chancen by Stefan Kraus
Cover of the book Shylock in the EFL-Classroom. Teaching the Aspect of Anti-Semitism in Shakespeare's 'The Merchant of Venice' by Stefan Kraus
Cover of the book Die kommunalpolitische Sportentwicklung der Stadt Böblingen im regionalen Vergleich - Eine Untersuchung auf der Grundlage von by Stefan Kraus
Cover of the book Samuel Beckett's 'Endgame': The continuation of 'Waiting for Godot'? by Stefan Kraus
Cover of the book Zukunft planbar Machen: Die Szenario-Technik im Projektmanagement by Stefan Kraus
Cover of the book Stress im Polizeialltag. Ursachen, Merkmale, Prävention und Bewältigungsstrategien by Stefan Kraus
Cover of the book Rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten zur Unternehmensnachfolge by Stefan Kraus
Cover of the book Von der 'Verborgenen Festung' zum Krieg der Sterne' by Stefan Kraus
Cover of the book Genogrammarbeit in der Familienberatung und -therapie - Zentrale Familienprobleme: Stieffamilie und Alkoholismus by Stefan Kraus
Cover of the book Ein Blick in die 'Philosophie des Geldes' von Georg Simmel. Psychologische Prozesse in der Geldwirtschaft by Stefan Kraus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy