Die Methode des Sokrates in Platons Dialog 'Gorgias'

Fiction & Literature, Poetry
Cover of the book Die Methode des Sokrates in Platons Dialog 'Gorgias' by Karsten Kleber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Kleber ISBN: 9783656902072
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Kleber
ISBN: 9783656902072
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Gräzistik - Literatur, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: Seminar (Prosa) Platon - Gorgias, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dialog 'Gorgias' zeichnet sich durch eine ausgeprägte Methodenvielfalt aus. Monologische und elenktische Abschnitte wechseln sich ab; ein großer Teil der Forschungsliteratur zur Natur des platonischen elenchos, die in der vorliegenden Arbeit ausführlich herangezogen wird, bezieht sich explizit auf Beispiele aus dem 'Gorgias'. Die unterschiedlichen Methoden des Dialoges werden überblicksweise vorgestellt und im literarischen Gesamtzusammenhang des Werkes interpretiert. Es ergeben sich mehrere mögliche Deutungsansätze; so könnte dem 'Gorgias' eine gezielte Transformation der 'Antiope' des Euripides zugrunde liegen. Gesichert ist am Ende die enorme Relevanz des 'Gorgias' für die Werkbiographie Platons und die schwierige Abgrenzung seines Denkens von dem seines Lehrers Sokrates.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Gräzistik - Literatur, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: Seminar (Prosa) Platon - Gorgias, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dialog 'Gorgias' zeichnet sich durch eine ausgeprägte Methodenvielfalt aus. Monologische und elenktische Abschnitte wechseln sich ab; ein großer Teil der Forschungsliteratur zur Natur des platonischen elenchos, die in der vorliegenden Arbeit ausführlich herangezogen wird, bezieht sich explizit auf Beispiele aus dem 'Gorgias'. Die unterschiedlichen Methoden des Dialoges werden überblicksweise vorgestellt und im literarischen Gesamtzusammenhang des Werkes interpretiert. Es ergeben sich mehrere mögliche Deutungsansätze; so könnte dem 'Gorgias' eine gezielte Transformation der 'Antiope' des Euripides zugrunde liegen. Gesichert ist am Ende die enorme Relevanz des 'Gorgias' für die Werkbiographie Platons und die schwierige Abgrenzung seines Denkens von dem seines Lehrers Sokrates.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die FIFA Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika und deren Auswirkungen auf die Hotelbranche by Karsten Kleber
Cover of the book Erschließung von Grimms Märchen durch einen handlungs- und produktionsorientierten Unterricht in einer 5. Klasse by Karsten Kleber
Cover of the book Das Diktat im Rechtschreibunterricht by Karsten Kleber
Cover of the book Der Bielefelder Verflechtungsansatz by Karsten Kleber
Cover of the book Neue Ansätze im Bereich Budgetierung. Better Budgeting, Beyond Budgeting by Karsten Kleber
Cover of the book Griechische Dichter zu Kaiser Augustus' Lebzeiten. Philippos von Thessalonike, Antipatros von Thessalonike und Krinagoras von Mytilene by Karsten Kleber
Cover of the book Risiken des M-Business by Karsten Kleber
Cover of the book Der Lunfardo. Bildung und Zusammensetzung der Varietät des Spanischen by Karsten Kleber
Cover of the book Das Familienbrett nach Ludewig: Ein Skulpturverfahren für Forschung und Praxis by Karsten Kleber
Cover of the book Stuart Hall: Im Reigen von Kodierung und Dekodierung - Im Angesicht der Hybridity by Karsten Kleber
Cover of the book Sturzgefahr Rollator. Verhindern Rollatoren Stürze bei älteren Menschen? by Karsten Kleber
Cover of the book Das Absolute in Schellings 'Bruno oder Über das göttliche und das natürliche Prinzip der Dinge' by Karsten Kleber
Cover of the book Qualitätswandel des Kommunizierens - Vom Morsegerät bis zum Internet by Karsten Kleber
Cover of the book Compare Walt Whitman's 'To a Locomotive in Winter' with Emily Dickinson's 'I like to see it lap the miles.' by Karsten Kleber
Cover of the book Sterbebegleitung versus Sterbehilfe: Sterben in Würde by Karsten Kleber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy