Konflikte in Partnerschaften

Der Beitrag der Bindungstheorie im integrativen Modell

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Konflikte in Partnerschaften by Jasmin Rödig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasmin Rödig ISBN: 9783640597451
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasmin Rödig
ISBN: 9783640597451
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Persönlichkeit und Partnerschaftsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bindungstheorie befasst sich mit der Neigung des Menschen, enge, von intensiven Gefühlen getragene Beziehungen zu anderen zu entwickeln. Gegenstand der Bindungsforschung sind Aufbau und Veränderung enger Beziehungen im Lebenslauf, ihre Manifestation im Verhalten und ihre Repräsentation in Gedächtnis und Sprache. Bindung wird neben Nahrungsaufnahme und Sexualität als eigenständiges, primäres menschliches Bedürfnis gesehen. Lange Jahre befasste sich die Bindungsforschung schwerpunktmäßig mit Bindung im Kleinkinderalter. In den letzten Jahren beeinflusste die Bindungstheorie zunehmend wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Partnerschaftsforschung. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Paarkonflikten aus bindungstheoretischer Sicht. Die Bindungstheorie stellt diesbezüglich einige interessante Vorhersagen und Hypothesen auf, die hier zusammengefasst werde. Darüber hinaus werden Paarinterventionen und Beratungsansätze vorgestellt, die auf bindungstheoretischen Überlegungen gründen und deren Ziel es ist Paarkonflikte, die aus unsicheren Bindungsrepräsentationen entstehen, aufzulösen und damit die Beziehungszufriedenheit zu erhöhen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Persönlichkeit und Partnerschaftsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bindungstheorie befasst sich mit der Neigung des Menschen, enge, von intensiven Gefühlen getragene Beziehungen zu anderen zu entwickeln. Gegenstand der Bindungsforschung sind Aufbau und Veränderung enger Beziehungen im Lebenslauf, ihre Manifestation im Verhalten und ihre Repräsentation in Gedächtnis und Sprache. Bindung wird neben Nahrungsaufnahme und Sexualität als eigenständiges, primäres menschliches Bedürfnis gesehen. Lange Jahre befasste sich die Bindungsforschung schwerpunktmäßig mit Bindung im Kleinkinderalter. In den letzten Jahren beeinflusste die Bindungstheorie zunehmend wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Partnerschaftsforschung. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Paarkonflikten aus bindungstheoretischer Sicht. Die Bindungstheorie stellt diesbezüglich einige interessante Vorhersagen und Hypothesen auf, die hier zusammengefasst werde. Darüber hinaus werden Paarinterventionen und Beratungsansätze vorgestellt, die auf bindungstheoretischen Überlegungen gründen und deren Ziel es ist Paarkonflikte, die aus unsicheren Bindungsrepräsentationen entstehen, aufzulösen und damit die Beziehungszufriedenheit zu erhöhen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancen und Grenzen des Mediums Internet im Kindesalter by Jasmin Rödig
Cover of the book 'Gated Communities'. Zur Typologie und Entwicklung geschlossener Wohnkomplexe im suburbanen Raum by Jasmin Rödig
Cover of the book Die Entwicklung des Eigentums in John Lockes 'The Second Treatise of Government' by Jasmin Rödig
Cover of the book Sektenfurcht als Ursache der Restauration in England? Eine Fallstudie: General George Monck by Jasmin Rödig
Cover of the book Praktikumsbericht Fachpraktikum Sport by Jasmin Rödig
Cover of the book Probleme der Filmstilistik - von Boris Ejchenbaum by Jasmin Rödig
Cover of the book Erfolgsfaktoren einer Unternehmensübernahme: Eine kritische Betrachtung im wirtschaftsrechtlichen Rahmen by Jasmin Rödig
Cover of the book Einführung in Machiavellis Werk 'Der Fürst' by Jasmin Rödig
Cover of the book Patient satisfaction with health care service providers in Pakistan. A review of public sector hospitals of Lahore by Jasmin Rödig
Cover of the book Gefahren von Computerspielen: Persistente und andere Onlinespiele by Jasmin Rödig
Cover of the book Angst: Welche Einflüsse hat Angst auf den Alltag? by Jasmin Rödig
Cover of the book Palliativversorgung sterbender Kinder. Fallbeispiele zu Erfahrungen und Erwartungen der Eltern by Jasmin Rödig
Cover of the book Humorvolles Lernen - mehr als ein Witz? by Jasmin Rödig
Cover of the book Literatur und Philosophie während des Peloponnesischen Krieges by Jasmin Rödig
Cover of the book Bildung im Kindergarten im Vergleich zur Grundschule - durch Sprache by Jasmin Rödig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy