Mobbing in der Schule - Rollenspiele als Lösungsansatz

Rollenspiele als Lösungsansatz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Mobbing in der Schule - Rollenspiele als Lösungsansatz by Eva Starke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Starke ISBN: 9783640555932
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Starke
ISBN: 9783640555932
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Fallbeispiele als Vorlage für Rollenspiele um Mobbing in der Schule einzudämmen In der folgenden Ausarbeitung versuche ich, die Frage zu klären, wie man anhand eines Fallbeispiels, welches mit der Methode des Rollenspiels dargestellt wird, Mobbing in der Schule eindämmen kann. Zunächst wird eine Definition des Begriffs Mobbing gegeben. Anschießend werden mögliche Erscheinungsformen, u.a. anhand von Fallbeispielen, aufgezeigt. Im Resümee nehme ich Bezug auf eine mögliche Umsetzung des Fallbeispieles und auf Erkenntnisse, die man daraus gewinnen kann und zeige Verwendungsmöglichkeiten der Methode des Rollenspiels und des Fallbeispiels zur präventiven Gewaltvorbeugung in der Schule auf. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Fallbeispiele als Vorlage für Rollenspiele um Mobbing in der Schule einzudämmen In der folgenden Ausarbeitung versuche ich, die Frage zu klären, wie man anhand eines Fallbeispiels, welches mit der Methode des Rollenspiels dargestellt wird, Mobbing in der Schule eindämmen kann. Zunächst wird eine Definition des Begriffs Mobbing gegeben. Anschießend werden mögliche Erscheinungsformen, u.a. anhand von Fallbeispielen, aufgezeigt. Im Resümee nehme ich Bezug auf eine mögliche Umsetzung des Fallbeispieles und auf Erkenntnisse, die man daraus gewinnen kann und zeige Verwendungsmöglichkeiten der Methode des Rollenspiels und des Fallbeispiels zur präventiven Gewaltvorbeugung in der Schule auf. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Führungskräfte im Alter by Eva Starke
Cover of the book Über den Film 'Le Feu Follet - Das Irrlicht' by Eva Starke
Cover of the book Peer Education in Schulen Sachsen-Anhalts by Eva Starke
Cover of the book Geschlechterdisparitäten in Familie, Schule und Beruf by Eva Starke
Cover of the book Unterstützung des Moderators durch situationsadäquate Interaktionsmöglichkeiten in einem elektronischen Meeting-Support-System by Eva Starke
Cover of the book Gleichnisse: Das Gleichnis vom verlorenen Sohn. Religion 5. Klasse Realschule by Eva Starke
Cover of the book Rückfälligkeit bei verbüßter Freiheits- und Jugendstrafe by Eva Starke
Cover of the book Ausgewählte Indikatoren in der technischen Analyse - Darstellung und Anwendungsmöglichkeiten by Eva Starke
Cover of the book Forschungsbefunde zur Kommunikation im Internet by Eva Starke
Cover of the book Mangelernährung im Krankenhaus. Finanzielle Auswirkungen und Handlungsempfehlungen by Eva Starke
Cover of the book Probleme des Kompatibilismus by Eva Starke
Cover of the book Imagery and technique in John Updike's 'Rabbit, Run' (1960) by Eva Starke
Cover of the book Max Weber: formal-rationales Recht vs. soziales Recht mit antiformalen Tendenzen, Rechtsprechung im Wandel der Zeit by Eva Starke
Cover of the book Konzeptionen der Bankfiliale der Zukunft by Eva Starke
Cover of the book Die Ethik Albert Schweitzers by Eva Starke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy