Mobbing in der Schule - Rollenspiele als Lösungsansatz

Rollenspiele als Lösungsansatz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Mobbing in der Schule - Rollenspiele als Lösungsansatz by Eva Starke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Starke ISBN: 9783640555932
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Starke
ISBN: 9783640555932
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Fallbeispiele als Vorlage für Rollenspiele um Mobbing in der Schule einzudämmen In der folgenden Ausarbeitung versuche ich, die Frage zu klären, wie man anhand eines Fallbeispiels, welches mit der Methode des Rollenspiels dargestellt wird, Mobbing in der Schule eindämmen kann. Zunächst wird eine Definition des Begriffs Mobbing gegeben. Anschießend werden mögliche Erscheinungsformen, u.a. anhand von Fallbeispielen, aufgezeigt. Im Resümee nehme ich Bezug auf eine mögliche Umsetzung des Fallbeispieles und auf Erkenntnisse, die man daraus gewinnen kann und zeige Verwendungsmöglichkeiten der Methode des Rollenspiels und des Fallbeispiels zur präventiven Gewaltvorbeugung in der Schule auf. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Fallbeispiele als Vorlage für Rollenspiele um Mobbing in der Schule einzudämmen In der folgenden Ausarbeitung versuche ich, die Frage zu klären, wie man anhand eines Fallbeispiels, welches mit der Methode des Rollenspiels dargestellt wird, Mobbing in der Schule eindämmen kann. Zunächst wird eine Definition des Begriffs Mobbing gegeben. Anschießend werden mögliche Erscheinungsformen, u.a. anhand von Fallbeispielen, aufgezeigt. Im Resümee nehme ich Bezug auf eine mögliche Umsetzung des Fallbeispieles und auf Erkenntnisse, die man daraus gewinnen kann und zeige Verwendungsmöglichkeiten der Methode des Rollenspiels und des Fallbeispiels zur präventiven Gewaltvorbeugung in der Schule auf. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konzept zur Durchführung eines E-Mail-Projektes an einer kaufmännischen Berufsschule by Eva Starke
Cover of the book Die Sparpolitik in Europa. Fakten und Befunde by Eva Starke
Cover of the book Die Moderationsmethode für Seminare und Trainings by Eva Starke
Cover of the book 'Elite' - Eine Gruppe zwischen Macht, Leistung und Bildung by Eva Starke
Cover of the book Verkaufsmanagement im Fitnessstudio: SPIN-Methode und Selbstkonkordanz by Eva Starke
Cover of the book Korczaks Beobachtungen in den Sommerkolonien by Eva Starke
Cover of the book Ältere im Arbeitsleben. Eine Chancensuche by Eva Starke
Cover of the book Erlebnispädagogik in der Hitlerjugend by Eva Starke
Cover of the book Entbettung multinationaler Unternehmen aus nationalen Institutionen und die daraus verstärkte globale Ungleichheit by Eva Starke
Cover of the book Gewalt und Medien by Eva Starke
Cover of the book Zur Geschichte der Frauenbewegung in Russland (?enskij vopros) by Eva Starke
Cover of the book A Comparison of the U.S.-American and German Culture by one Aspect of Trompenaars 'Model of Culture' by Eva Starke
Cover of the book Schulpraktikum an einer Kooperativen Gesamtschule in Hessen by Eva Starke
Cover of the book Oligopole im deutschen Recht - Die Oligopolvermutung by Eva Starke
Cover of the book Zeitunabhängige Medienformate by Eva Starke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy