Europäische Integrationspolitik

Erörterung diverser Integrationstheorien und deren praktische Erscheinung im geschichtlichen Verlauf

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Europäische Integrationspolitik by Robert Pfeiffer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Pfeiffer ISBN: 9783638026697
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Pfeiffer
ISBN: 9783638026697
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1.7, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar Politik - Wer sind wir? Identität und Konflikt in postmodernen Gesellschaften , 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Europa besteht heute aus mehr als 40 Nationalstaaten mit insgesamt 700 Millionen Menschen; die Europäische Union umfasst derzeit 27 Nationen mit rund 493 Millionen Menschen. Seit Ende des Zweiten Weltkrieges vollzog sich in Europa ein tief greifender Integrationsprozess. Er spiegelt den politischen Willen zur Versöhnung zwischen den ehemaligen Kriegsgegnern und die Überwindung der Spaltung Europas infolge des Kalten Krieges wider... ... Diese Arbeit befasst sich zunächst mit integrationstheoretischen Ansätzen um so Einblick in diverse Konzepte zu ermöglichen. Die Sichtweise soziologischer Klassiker muss ebenfalls erläutert werden, da auch strukturelle Integration in einer Wechselwirkung mit der Gesellschaft steht. Als abschließenden Punkt werden jene theoretischen Aspekte anhand der geschichtlichen Entwicklung der Europäischen Union erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1.7, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar Politik - Wer sind wir? Identität und Konflikt in postmodernen Gesellschaften , 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Europa besteht heute aus mehr als 40 Nationalstaaten mit insgesamt 700 Millionen Menschen; die Europäische Union umfasst derzeit 27 Nationen mit rund 493 Millionen Menschen. Seit Ende des Zweiten Weltkrieges vollzog sich in Europa ein tief greifender Integrationsprozess. Er spiegelt den politischen Willen zur Versöhnung zwischen den ehemaligen Kriegsgegnern und die Überwindung der Spaltung Europas infolge des Kalten Krieges wider... ... Diese Arbeit befasst sich zunächst mit integrationstheoretischen Ansätzen um so Einblick in diverse Konzepte zu ermöglichen. Die Sichtweise soziologischer Klassiker muss ebenfalls erläutert werden, da auch strukturelle Integration in einer Wechselwirkung mit der Gesellschaft steht. Als abschließenden Punkt werden jene theoretischen Aspekte anhand der geschichtlichen Entwicklung der Europäischen Union erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Henry Roth 'Call it sleep' - an Analysis by Robert Pfeiffer
Cover of the book Militärischer Widerstand - 20.Juli 1944 by Robert Pfeiffer
Cover of the book Supply Chain Management in der Computerindustrie by Robert Pfeiffer
Cover of the book Vorstellung der Amazon Corporation und deren Bedeutung auf dem Streaming-Markt by Robert Pfeiffer
Cover of the book Der Aufbau der Prozesskostenrechnung als Weiterführung der Maschinenstundensatzrechnung by Robert Pfeiffer
Cover of the book Psychologische Aspekte der Projektarbeit by Robert Pfeiffer
Cover of the book Qualitätsmanagement an Schulen by Robert Pfeiffer
Cover of the book Euricius Cordus' Bucolicon 2, 33-38 als ironische Kritik am zeitgenössischen Kirchenwesen by Robert Pfeiffer
Cover of the book Eogène Ionesco: Funktion der Bonnes bzw. der Ménagère in seinen Stücken by Robert Pfeiffer
Cover of the book Vergleich und Erklärung von Organisationsstrukturen in Abhängigkeit von situativen Faktoren by Robert Pfeiffer
Cover of the book Die CE-Kennzeichnung einer Mehrfachsteckdose by Robert Pfeiffer
Cover of the book Wettbewerbsanalyse innerhalb der strategischen Planung by Robert Pfeiffer
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten im schulischen Kontext bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung präventiver Maßnahmen by Robert Pfeiffer
Cover of the book Kritische Analyse des Terminus 'Neue Kriege' by Robert Pfeiffer
Cover of the book Grundlagen und elementare Handlungsmaximen des Shareholder Value- Konzeptes by Robert Pfeiffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy