Reproduktion und Legitimation der Klassenstruktur in der modernen Gesellschaft nach R. Sennett und P. Bourdieu

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Reproduktion und Legitimation der Klassenstruktur in der modernen Gesellschaft nach R. Sennett und P. Bourdieu by Juliane Sarnes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Sarnes ISBN: 9783638600224
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Sarnes
ISBN: 9783638600224
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Stadt, Kultur und Körper - Richard Sennett, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht wichtige gesellschaftliche Mechanismen, welche es ermöglichen, die bestehende soziale Hierarchie zu legitimieren und zu reproduzieren. Hierzu werden Richard Sennetts Studie 'Hidden Injuries of Class', welche in Zusammenarbeit mit Jonathan Cobb entstand, sowie 'Die Illusion der Chancengleichheit' von Pierre Bourdieu und Claude Passeron herangezogen. Im Anschluss werden eventuelle Möglichkeiten zur Nivellierung der hierarchischen Gesellschaftsstruktur erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Stadt, Kultur und Körper - Richard Sennett, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht wichtige gesellschaftliche Mechanismen, welche es ermöglichen, die bestehende soziale Hierarchie zu legitimieren und zu reproduzieren. Hierzu werden Richard Sennetts Studie 'Hidden Injuries of Class', welche in Zusammenarbeit mit Jonathan Cobb entstand, sowie 'Die Illusion der Chancengleichheit' von Pierre Bourdieu und Claude Passeron herangezogen. Im Anschluss werden eventuelle Möglichkeiten zur Nivellierung der hierarchischen Gesellschaftsstruktur erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Wandel der Erwerbstätigkeit sowie Perspektiven der Dienstleistungsbeschäftigung by Juliane Sarnes
Cover of the book Der 20. Juli 1944 im ersten Nachkriegsjahrzehnt by Juliane Sarnes
Cover of the book Der Kreuzbandriss. Rehabilitationstraining für das Kniegelenk by Juliane Sarnes
Cover of the book Unterrichtsstunde Sexualaufklärung - richtiger Einsatz und Umgang mit Verhütungsmitteln. Exemplarisch dargestellt am Beispiel des Kondoms (8. Klasse) by Juliane Sarnes
Cover of the book 'Move It - Gesund mit Bewegung'. Ein Gesundheitssportkonzept für Menschen mit Übergewicht und Adipositas by Juliane Sarnes
Cover of the book Die Logik des kollektiven Handelns nach Mancur Olson by Juliane Sarnes
Cover of the book Die Bedeutung der Rolle von Oskar Matzerath in der 'Blechtrommel'. Eine Analyse von Buch und Film by Juliane Sarnes
Cover of the book Staat als ordnungspolitischer Rahmen, Analyse der Makroebene by Juliane Sarnes
Cover of the book Können internationale Umweltregime globale Umweltprobleme lösen? Eine Analyse am Beispiel des Klimaschutzregimes by Juliane Sarnes
Cover of the book Zeitbewusstsein in der Postmoderne. Entwicklung von Gesellschaft, Institution und Individuum by Juliane Sarnes
Cover of the book Einwirkungen der Kapitalsverkehrsfreiheit auf das Recht der direkten Steuern by Juliane Sarnes
Cover of the book Kommunikation und Präsentation. Präsentationsmedien im Vergleich by Juliane Sarnes
Cover of the book Elemente eines Ethik-Managementsystems: Der Beitrag der Organisationsstrukturen by Juliane Sarnes
Cover of the book Emil Heyn. Zum Nachfahren von Adam Ries by Juliane Sarnes
Cover of the book Egoismus und das marxistische Menschenbild - Egoismus und Aspekte seines Einflusses auf die politischen Systeme des Marxismus am Beispiel der DDR und UDSSR by Juliane Sarnes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy