Verhaltensorientiertes Controlling

Kognitive und motivationale Verzerrungen im Bezug auf ausgewählte Controlling-Hauptprozesse

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Verhaltensorientiertes Controlling by Nico Grünewälder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nico Grünewälder ISBN: 9783668075443
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nico Grünewälder
ISBN: 9783668075443
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule Mainz, Veranstaltung: BWL - Controlling und Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'verhaltensorientiertes Controlling' verbindet die Wirtschaftswissenschaften und die Psychologie, welche sich mit dem Erleben und Handeln des Menschen auseinandersetzt. Wirtschaftliche Probleme, bezogen auf das Controlling, werden hierbei unter Beachtung von menschlichen Eigenschaften betrachtet. Menschen treffen Entscheidungen für Unternehmungen und daher sollten die menschlichen Eigenschaften und Begrenzungen nicht außer Acht gelassen werden. Diese Betrachtung ist auch für das Controlling von hoher Bedeutung und lohnt sich zu berücksichtigen. Bereits 1974 hat Albrecht Deyhle darauf hingewiesen, dass es nicht genügt einen Sachverhalt nur auf betriebswirtschaftlicher Ebene zu betrachten. Der Einbezug der psychologischen Ebene ist ebenso notwendig. Die vorliegende Bachelor-Arbeit befasst sich im Näheren mit dieser Thematik. Vertieft wird auf das Thema der kognitiven und motivationalen Verzerrungen im Bezug auf ausgewählte Controlling-Hauptprozesse eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule Mainz, Veranstaltung: BWL - Controlling und Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'verhaltensorientiertes Controlling' verbindet die Wirtschaftswissenschaften und die Psychologie, welche sich mit dem Erleben und Handeln des Menschen auseinandersetzt. Wirtschaftliche Probleme, bezogen auf das Controlling, werden hierbei unter Beachtung von menschlichen Eigenschaften betrachtet. Menschen treffen Entscheidungen für Unternehmungen und daher sollten die menschlichen Eigenschaften und Begrenzungen nicht außer Acht gelassen werden. Diese Betrachtung ist auch für das Controlling von hoher Bedeutung und lohnt sich zu berücksichtigen. Bereits 1974 hat Albrecht Deyhle darauf hingewiesen, dass es nicht genügt einen Sachverhalt nur auf betriebswirtschaftlicher Ebene zu betrachten. Der Einbezug der psychologischen Ebene ist ebenso notwendig. Die vorliegende Bachelor-Arbeit befasst sich im Näheren mit dieser Thematik. Vertieft wird auf das Thema der kognitiven und motivationalen Verzerrungen im Bezug auf ausgewählte Controlling-Hauptprozesse eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Angriffskrieg oder Vorfeldsicherung? by Nico Grünewälder
Cover of the book Energiepolitik in Mehrebenensystemen. Eine Betrachtung von Zielsetzungen und Ebenenverflechtungen by Nico Grünewälder
Cover of the book Erich Kästner und die Moral by Nico Grünewälder
Cover of the book Marktsegmentierung im Kreuzfahrtenbereich by Nico Grünewälder
Cover of the book Warum Bamberg? - Die Bistumsgründung unter Heinrich II. und ihre Begründung by Nico Grünewälder
Cover of the book Unterrichtsskript Investitionsrechnung by Nico Grünewälder
Cover of the book Die Integrationsprojekte von Außenpolitik in den 50er und 60er Jahren: Warum mussten sie scheitern? by Nico Grünewälder
Cover of the book Kritische Diskussion der Chancen und Risiken von 'Cloud Computing' für die Tourismuswirtschaft by Nico Grünewälder
Cover of the book Umgang mit E-Mail in Unternehmen und Freiberufler-Praxen by Nico Grünewälder
Cover of the book Ausdauertraining: Trainingsplanung mittels WHO-Test by Nico Grünewälder
Cover of the book Alternative Antriebstechniken für Erdöl by Nico Grünewälder
Cover of the book Die Trennung von Werbung und Programm im Fernsehen by Nico Grünewälder
Cover of the book Die Methode Case-Management in der Suchtkrankenhilfe by Nico Grünewälder
Cover of the book Phronesis (Aristoteles, Nikomachische Ethik) by Nico Grünewälder
Cover of the book Die Online-Angebote der ARD und des ZDF. Vereinbar mit dem verfassungsrechtlichen Rundfunkbegriff und Normziel für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? by Nico Grünewälder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy