Erstellung einer MS-Access-Datenbank zu einer privaten E-Musik-Tonträger-Sammlung

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Erstellung einer MS-Access-Datenbank zu einer privaten E-Musik-Tonträger-Sammlung by Michael Krischak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Krischak ISBN: 9783640300396
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Krischak
ISBN: 9783640300396
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaft), Veranstaltung: 2. Kurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Diplomarchivar, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschrieben wird in vorliegender Hausarbeit wie eine Datenbank erstellt wird, die alle privaten Tonträger nachweist. Die einzelnen Schritte, die dazu notwendig sind, werden aufgezeigt. Als Probelauf sollen zunächst nur die Tonträger mit Werken der Komponisten Gustav Mahler und ein Teil des Werkes von Johann Sebastian Bach eingegeben werden. Dieser Testlauf soll hier dokumentiert werden. Die Ausgangssituation ist angenommen folgende: Bisher liegen die Erschließungsdaten der Tonträger nur auf Karteikarten vor. Die Karteikarteneinträge sollen in eine Access-Datenbank übertragen werden. Damit sind zusätzliche Tools und Funktionen nutzbar. Die Vorteile der Datenbank gegenüber den Karteikarten sollen dabei weitestgehend ausgeschöpft werden: Angebot komfortabler Suchmöglichkeiten, Anordnung der Werke nach vordefinierten Kriterien (z.B. alphabetisch / nach Werkgruppen / nach Opuszahl etc.), Ausdruck bzw. Anzeige von Berichten nach diesen bestimmten Kriterien. Die Datenbank soll so angelegt werden dass neben den klassischen Funktionen komfortable Zusätze genutzt werden können, z.B. das Einbinden eines Wave-Audiotracks zum 'Reinhören' oder einer digitalen Bilddatei vom CD-Cover.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaft), Veranstaltung: 2. Kurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Diplomarchivar, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschrieben wird in vorliegender Hausarbeit wie eine Datenbank erstellt wird, die alle privaten Tonträger nachweist. Die einzelnen Schritte, die dazu notwendig sind, werden aufgezeigt. Als Probelauf sollen zunächst nur die Tonträger mit Werken der Komponisten Gustav Mahler und ein Teil des Werkes von Johann Sebastian Bach eingegeben werden. Dieser Testlauf soll hier dokumentiert werden. Die Ausgangssituation ist angenommen folgende: Bisher liegen die Erschließungsdaten der Tonträger nur auf Karteikarten vor. Die Karteikarteneinträge sollen in eine Access-Datenbank übertragen werden. Damit sind zusätzliche Tools und Funktionen nutzbar. Die Vorteile der Datenbank gegenüber den Karteikarten sollen dabei weitestgehend ausgeschöpft werden: Angebot komfortabler Suchmöglichkeiten, Anordnung der Werke nach vordefinierten Kriterien (z.B. alphabetisch / nach Werkgruppen / nach Opuszahl etc.), Ausdruck bzw. Anzeige von Berichten nach diesen bestimmten Kriterien. Die Datenbank soll so angelegt werden dass neben den klassischen Funktionen komfortable Zusätze genutzt werden können, z.B. das Einbinden eines Wave-Audiotracks zum 'Reinhören' oder einer digitalen Bilddatei vom CD-Cover.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die verschiedenen Formen der Hauptversammlung nach dem AktRÄG 2009 by Michael Krischak
Cover of the book Lehrversuch BwR 'Skonto' by Michael Krischak
Cover of the book Die Belastung und Beanspruchung des Pflegepersonals eines auf Beatmungspflege und Pflege bei Demenz spezialisierten ambulanten Pflegedienstes by Michael Krischak
Cover of the book PENOLOGY. Critically Assessment of the Suggestion that Prisons have moved on little from the Concerns raised in John Howard's Famous Statement of 1777 by Michael Krischak
Cover of the book Konzeption eines Spielangebots by Michael Krischak
Cover of the book Der Kampf um Zimt und Betelnuss by Michael Krischak
Cover of the book Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS. Bewertungsmethoden zur Bilanzierung. by Michael Krischak
Cover of the book Instruments of market intervention in the European agricultural market and their impacts on supply by Michael Krischak
Cover of the book Landeskunde im DaF-Unterricht by Michael Krischak
Cover of the book Wie nehmen Moose Wasser auf? (Klasse 7, Realschule) by Michael Krischak
Cover of the book Die Arbeit mit Kleingruppen. Methoden und Vorteile by Michael Krischak
Cover of the book Sicherheitsrisiko 'Osterweiterung'? by Michael Krischak
Cover of the book Die Pest im Mittelalter by Michael Krischak
Cover of the book Identifikation qualitätsrelevanter Bereiche des Personalmanagements, die sich auf ein in der Praxis touristischer Unternehmen anerkanntes Qualitätssicherungssystem beziehen by Michael Krischak
Cover of the book Interdependenzen zwischen internationalem Terrorismus und Tourismus by Michael Krischak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy