Zur Geschichte der Brehnaer Schule von ihren Anfängen bis 1945

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Zur Geschichte der Brehnaer Schule von ihren Anfängen bis 1945 by Armin Feldmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Armin Feldmann ISBN: 9783638589840
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Armin Feldmann
ISBN: 9783638589840
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die Anfänge der Schule in Brehna im Zusammenhang mit dem Augustiner-Chorfrauenstift dar. Sie zitiert aus den Registraturen der Kirchenvisitaionen des 16. Jahrhunderts und berichtet über Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg. Brandschäden von 1713 und Mitteilungen über den Bau verschiedener Schulgebäude, aber auch über Streit zwischen Pfarrer und Stadtrat verdeutlichen die Situation im 18. und 19. Jahrhundert. Berichte über Folgen des 1. Weltkriegs, Wahlen des Elternbeirats in der Weimarer Republik, die Zeit des Nationalsozialismus und des 2. Weltkriegs schließen die Darstellung ab. Einige Fotos und eine ausführliche Zeittafel stehen am Ende der Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt die Anfänge der Schule in Brehna im Zusammenhang mit dem Augustiner-Chorfrauenstift dar. Sie zitiert aus den Registraturen der Kirchenvisitaionen des 16. Jahrhunderts und berichtet über Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg. Brandschäden von 1713 und Mitteilungen über den Bau verschiedener Schulgebäude, aber auch über Streit zwischen Pfarrer und Stadtrat verdeutlichen die Situation im 18. und 19. Jahrhundert. Berichte über Folgen des 1. Weltkriegs, Wahlen des Elternbeirats in der Weimarer Republik, die Zeit des Nationalsozialismus und des 2. Weltkriegs schließen die Darstellung ab. Einige Fotos und eine ausführliche Zeittafel stehen am Ende der Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pierre Bourdieu: Ein soziologischer Selbstversuch by Armin Feldmann
Cover of the book Rechtlicher Leitfaden für gerichtliche Verfahrenspflegschaften (§§ 50, 67 FGG) by Armin Feldmann
Cover of the book Entwicklung eines in vitro-Testsystems für den Knospenaustrieb bei Kern- und Steinobst by Armin Feldmann
Cover of the book Wittgenstein über geistige Vorgänge zu Beginn des Blauen Buches by Armin Feldmann
Cover of the book Bildung: Soziale Chancen und Benachteiligungen by Armin Feldmann
Cover of the book Das Burnout-Syndrom. Mitarbeitergesundheit als Führungsaufgabe by Armin Feldmann
Cover of the book Emotionale Intelligenz by Armin Feldmann
Cover of the book Der Roman im Französischunterricht by Armin Feldmann
Cover of the book Application on Human Relations Theory in Primary Schools by Armin Feldmann
Cover of the book Direkte Demokratie in der Weimarer Republik by Armin Feldmann
Cover of the book Europäisches Verbraucherschutzrecht. Entwicklung, Motive und Perspektiven by Armin Feldmann
Cover of the book Computeranimation. Gestaltungsanforderungen, Algorithmenleistungsfähigkeit und Wahrnehmungsvermögen des Menschen by Armin Feldmann
Cover of the book Die weibliche Sexualität als sozialgeschichtliche Konstruktion by Armin Feldmann
Cover of the book Hitler und die Hitlerjugend von 1933 bis 1944 by Armin Feldmann
Cover of the book Enigma. Mechanische und mathematische Funktionsweise der bekanntesten Verschlüsselungsmaschine des 2. Weltkrieges by Armin Feldmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy