Free Content oder Paid Content: Wie finanziert sich die Zeitung der Zukunft?

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Free Content oder Paid Content: Wie finanziert sich die Zeitung der Zukunft? by Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß ISBN: 9783656441953
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß
ISBN: 9783656441953
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist es, einen aktuellen Überblick auf den Zeitungsmarkt in Deutschland zu geben und dessen Zukunft in Bezug auf mögliche neue Finanzierungsformen wie Paid Content. Hierzu werden zunächst mit unterschiedlichen Studien, die Entwicklungen von verschiedenen Zeitungen betrachtet. Hierbei ist wichtig zu erwähnen, dass die Auflagen der Zeitungen kontinuierlich sinken, wobei auf der anderen Seite digitale Ausgaben, wie das E-Paper, jährlich mehr Abonnenten finden. Daraufhin werden verschiedene, bereits etablierte und von Verlagen angewandte Geschäftsmodelle, wie 'freemium', 'metered' und 'full paid', erläutert. Es wird festgestellt, dass in Deutschland weniger zahlende Kunden existieren als im internationalen Vergleich. Auch wenn in Deutschland Leser bereit wären für qualitative Inhalte zu zahlen, scheitert dies an den mangelnden Angeboten seitens der Verlage, der noch großen Anzahl an Free Content und technischen Hürden wie zu komplizierte Zahlungsmodellen. Auch wenn Zeitungen sich in naher Zukunft noch überwiegend aus den Werbeeinnahmen und Vertriebserlösen finanzieren werden, wird dem Paid Content ein immer größer werdender Stellenwert zugerechnet, welcher bald einen wichtigen Teil des Umsatz-Mixes der Verlage ausmachen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist es, einen aktuellen Überblick auf den Zeitungsmarkt in Deutschland zu geben und dessen Zukunft in Bezug auf mögliche neue Finanzierungsformen wie Paid Content. Hierzu werden zunächst mit unterschiedlichen Studien, die Entwicklungen von verschiedenen Zeitungen betrachtet. Hierbei ist wichtig zu erwähnen, dass die Auflagen der Zeitungen kontinuierlich sinken, wobei auf der anderen Seite digitale Ausgaben, wie das E-Paper, jährlich mehr Abonnenten finden. Daraufhin werden verschiedene, bereits etablierte und von Verlagen angewandte Geschäftsmodelle, wie 'freemium', 'metered' und 'full paid', erläutert. Es wird festgestellt, dass in Deutschland weniger zahlende Kunden existieren als im internationalen Vergleich. Auch wenn in Deutschland Leser bereit wären für qualitative Inhalte zu zahlen, scheitert dies an den mangelnden Angeboten seitens der Verlage, der noch großen Anzahl an Free Content und technischen Hürden wie zu komplizierte Zahlungsmodellen. Auch wenn Zeitungen sich in naher Zukunft noch überwiegend aus den Werbeeinnahmen und Vertriebserlösen finanzieren werden, wird dem Paid Content ein immer größer werdender Stellenwert zugerechnet, welcher bald einen wichtigen Teil des Umsatz-Mixes der Verlage ausmachen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziales Recht? Staatliche Gemeinschaft zwischen Macht und Ohnmacht by Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß
Cover of the book Die Hartz IV-Bestimmungen - Reformversuche für den Sozialstaat by Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung angemessener steuerlicher Verrechnungspreise bei fehlenden Fremdvergleichsdaten mittels der Wertschöpfungsbeitragsanalyse by Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß
Cover of the book Black American English by Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß
Cover of the book Wie argumentiere ich richtig? Eine Einführung in die Argumentationstypen, -kompetenzen und -rahmen by Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß
Cover of the book Sozialisation von Jugend heute by Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß
Cover of the book Die Vorbereitung auf die nachschulische Wohnsituation als Aufgabe der Schule für Körperbehinderte by Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß
Cover of the book Prozessgestaltung im Direktvertrieb by Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß
Cover of the book Praktikumserfahrungen im Kindergarten by Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß
Cover of the book Kosten der Besteuerung. Definitionen und Aufgaben der Steuergestaltungslehre by Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß
Cover of the book HAMAS - Die Entwicklung der Muslimbruderschaft in den Palästinensergebieten von 1967 bis zum Ausbruch der 1. Intifada und der Gründung der Islamischen Widerstandbewegung by Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß
Cover of the book Zur europarechtlichen Zulässigkeit von Versandhandelsverboten by Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß
Cover of the book Die Europäische Entwicklungspolitik im Widerspruch zur Armutsbekämpfung? by Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß
Cover of the book The development of Hungary's pension scheme and how it is affected by the economic crisis by Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß
Cover of the book Macht und Herrschaft. Können Terroristen herrschen oder lediglich Macht ausüben? by Katharina Schwarzmeier, Simon Preuß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy