Die Kind-als-Schaden-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die gegensätzlichen Auffassungen des Ersten und Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Die Kind-als-Schaden-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die gegensätzlichen Auffassungen des Ersten und Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts by Thorsten Plath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Plath ISBN: 9783638179478
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Plath
ISBN: 9783638179478
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: gut (13 Punkte), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Juristisches Seminar), Veranstaltung: Seminar Grundrechte und Privatrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann der Unterhalt für ein Kind einen Schaden darstellen, der ersetzbar ist nach den allgemeinen Regeln der Naturalrestitution der §§ 249 ff. BGB? Oder steht diesem Gedanken die Schutzwirkung des Art. 1 I GG entgegen? In der folgenden Seminararbeit sollen die sogenannte 'Kind-als-Schaden'-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und die gegensätzlichen Auffas-sungen des Ersten und Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts dargestellt und analysiert werden. In einem ersten Schritt sollen die den Entscheidungen zu Grunde liegenden Sachverhalte beschrieben werden. Daran anschließend werden die Entscheidungsgründe der einzelnen Urteile dargestellt. Schließlich soll eine Analyse der Urteile die Arbeit abschließen. Bei einem auch emotionell derart brisanten Thema soll hier eine auch kritische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Standpunkten nicht fehlen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: gut (13 Punkte), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Juristisches Seminar), Veranstaltung: Seminar Grundrechte und Privatrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann der Unterhalt für ein Kind einen Schaden darstellen, der ersetzbar ist nach den allgemeinen Regeln der Naturalrestitution der §§ 249 ff. BGB? Oder steht diesem Gedanken die Schutzwirkung des Art. 1 I GG entgegen? In der folgenden Seminararbeit sollen die sogenannte 'Kind-als-Schaden'-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes und die gegensätzlichen Auffas-sungen des Ersten und Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts dargestellt und analysiert werden. In einem ersten Schritt sollen die den Entscheidungen zu Grunde liegenden Sachverhalte beschrieben werden. Daran anschließend werden die Entscheidungsgründe der einzelnen Urteile dargestellt. Schließlich soll eine Analyse der Urteile die Arbeit abschließen. Bei einem auch emotionell derart brisanten Thema soll hier eine auch kritische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Standpunkten nicht fehlen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Unplanbare planen? Aspekte einer erwachsenenpädagogischen Didaktik aus konstruktivistischer Sicht by Thorsten Plath
Cover of the book Modernisierungsaspekte im Film by Thorsten Plath
Cover of the book Wer weiß, was die Kunden wollen, gewinnt by Thorsten Plath
Cover of the book Gerechtigkeit in der Finanzierung des Gesundheitswesens? by Thorsten Plath
Cover of the book Das Anselmianische Argument für die Existenz Gottes by Thorsten Plath
Cover of the book Burnout. Betriebliche Gesundheitsförderung für burnout-gefährdete Mitarbeiter in der Pflege by Thorsten Plath
Cover of the book Die Zulässigkeit des Internet-Vertriebs von Arzneimitteln. EG-Warenverkehrsfreiheit versus Gesundheitsschutz by Thorsten Plath
Cover of the book Das Problem der Hohen Vergütung von deutschen Managern by Thorsten Plath
Cover of the book Gisbert Greshake und das Thema 'Ordination der Frau' by Thorsten Plath
Cover of the book Einbeziehung Heranwachsender in das Erwachsenenstrafrecht by Thorsten Plath
Cover of the book Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen. Grundlagen, Verfahren und Besonderheiten by Thorsten Plath
Cover of the book Amerikanischer Kongreß und deutscher Bundestag: ein Vergleich by Thorsten Plath
Cover of the book Alain Badiou und die Philosophie by Thorsten Plath
Cover of the book Kaiser Tiberius und der römische Senat by Thorsten Plath
Cover of the book Der weltfremde Philosoph by Thorsten Plath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy