Die Wortakzente im Schwedischen und im Norwegischen und der Stoßton im Dänischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Die Wortakzente im Schwedischen und im Norwegischen und der Stoßton im Dänischen by Franziska Wenzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Wenzel ISBN: 9783638610438
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Wenzel
ISBN: 9783638610438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,0, Universität Hamburg (Skandinavistik ), Veranstaltung: Phonetik und Phonologie der skandinavischen Sprachen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Prosodie und besonderen Prosodemen des Dänischen, Schwedischen und Norwegischen. Zunächst erfolgen einige Begriffserklärungen. Die Frage, was Prosodie und Prosodeme eigentlich genau sind, soll in Kapitel 1 beantwortet werden. Da auch Wortbetonung und Intonation im Zusammenhang mit den Eigentümlichkeiten des Dänischen, Schwedischen und Norwegischen wichtig sind, sollen auch diesen Eigenschaften eigene Kapitel gewidmet werden (siehe Kapitel 2 und 3). Töne sind spezielle Prosodeme von Tonsprachen. Gehören aber auch Schwedisch und Norwegisch zu den Tonsprachen? Dieser Frage soll mithilfe von weiteren Definitionen und kleinen Exkursen in einige exotische Sprachen in Kapitel 4 nachgegangen und in Kapitel 5 schließlich versucht werden, sie zu beantworten. Nach einer eingehenden Beleuchtung des dänischen Stoßtones in Kapitel 6 folgt in Kapitel 7 ein gegenüberstellender Vergleich des Stoßtones und der Wortakzente im kurzen Überblick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,0, Universität Hamburg (Skandinavistik ), Veranstaltung: Phonetik und Phonologie der skandinavischen Sprachen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Prosodie und besonderen Prosodemen des Dänischen, Schwedischen und Norwegischen. Zunächst erfolgen einige Begriffserklärungen. Die Frage, was Prosodie und Prosodeme eigentlich genau sind, soll in Kapitel 1 beantwortet werden. Da auch Wortbetonung und Intonation im Zusammenhang mit den Eigentümlichkeiten des Dänischen, Schwedischen und Norwegischen wichtig sind, sollen auch diesen Eigenschaften eigene Kapitel gewidmet werden (siehe Kapitel 2 und 3). Töne sind spezielle Prosodeme von Tonsprachen. Gehören aber auch Schwedisch und Norwegisch zu den Tonsprachen? Dieser Frage soll mithilfe von weiteren Definitionen und kleinen Exkursen in einige exotische Sprachen in Kapitel 4 nachgegangen und in Kapitel 5 schließlich versucht werden, sie zu beantworten. Nach einer eingehenden Beleuchtung des dänischen Stoßtones in Kapitel 6 folgt in Kapitel 7 ein gegenüberstellender Vergleich des Stoßtones und der Wortakzente im kurzen Überblick.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Effects of Cannabis on Health and Personality. A Study by Franziska Wenzel
Cover of the book Francisco de Goya - Die Zeichnung als Ausdrucks- und Gefühlsträger by Franziska Wenzel
Cover of the book Zu: Thomas Hardy - Tess of the D'Urbervilles by Franziska Wenzel
Cover of the book Auslegung von Gen 11,1-9: Der Turmbau zu Babel by Franziska Wenzel
Cover of the book Germany and the Global Crisis 2006-2010 by Franziska Wenzel
Cover of the book Physiologische Grundlagen der Ausdauer by Franziska Wenzel
Cover of the book Über die nützlichen Aspekte von LernCoaching und SelbstCoaching nach dem Modell von Spiess by Franziska Wenzel
Cover of the book Tendenzen der Schulentwicklung - Bildungsplanreform am Fach Deutsch by Franziska Wenzel
Cover of the book Tourismuskonzept by Franziska Wenzel
Cover of the book Möglichkeiten des PC-Einsatzes im Unterricht der Grundschule - Exemplarisch dargestellt am Beispiel einer vierten Klasse by Franziska Wenzel
Cover of the book Touristische Raumkonstruktionen des Bran Castles in Rumänien. Mediale Imaginierte Geographien zwischen Kultur- und Dracula-Tourismus by Franziska Wenzel
Cover of the book Glück und Glücksforschung. Gibt es eine Erziehung zum Glück? by Franziska Wenzel
Cover of the book Wieviel Boden hat das Land? by Franziska Wenzel
Cover of the book Aktives Zuhören nach Carl R. Rogers by Franziska Wenzel
Cover of the book Leben ohne Gehör - Wege zur Verständigung by Franziska Wenzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy