Die Würde des Menschen als Geschöpf nach dem Abbild Gottes und seine Infragestellung durch die Ethik Peter Singers am Beispiel der Euthanasie.

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Würde des Menschen als Geschöpf nach dem Abbild Gottes und seine Infragestellung durch die Ethik Peter Singers am Beispiel der Euthanasie. by Markus Löhnert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Löhnert ISBN: 9783640417254
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Löhnert
ISBN: 9783640417254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der australische Philosoph Peter Singer hat mit seinem utilitaristischen Konzept einer praktischen Ethik, insbesondere mit seiner Position zur Sterbehilfe, für viele Diskussionen gesorgt. Diese Arbeit gibt einen Überblick über Singers Position in der Frage der Sterbehilfe und bezieht aus der schöpfungstheologischen Perspektive der Gottebenbildlichkeit des Menschen zu seiner Position Stellung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der australische Philosoph Peter Singer hat mit seinem utilitaristischen Konzept einer praktischen Ethik, insbesondere mit seiner Position zur Sterbehilfe, für viele Diskussionen gesorgt. Diese Arbeit gibt einen Überblick über Singers Position in der Frage der Sterbehilfe und bezieht aus der schöpfungstheologischen Perspektive der Gottebenbildlichkeit des Menschen zu seiner Position Stellung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prozessharmonisierung als Methode zur Prozessoptimierung im Zuge der konzernweiten Einführung eines ERP-Systems by Markus Löhnert
Cover of the book Geschäftsmodelle von Medienunternehmen im Internet by Markus Löhnert
Cover of the book Lexikologie: Verfahren zur Erweiterung des Wortschatzes by Markus Löhnert
Cover of the book Exegese zu Lk 1,26-38 by Markus Löhnert
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion von Cohn by Markus Löhnert
Cover of the book Machtverhältnisse in der Pflege by Markus Löhnert
Cover of the book Selecting the Right Candidate - High Potential or High Performer by Markus Löhnert
Cover of the book Die fünf Säulen des Islam by Markus Löhnert
Cover of the book Der verführte Jesus by Markus Löhnert
Cover of the book Das Experteninterview als Methode der qualitativen Sozialforschung by Markus Löhnert
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Markus Löhnert
Cover of the book 'SWOT-Analyse' am Beispiel 'McFit' by Markus Löhnert
Cover of the book Communication Center im Multichannel Marketing by Markus Löhnert
Cover of the book Motivationstheorien. Theoretische Forschungsansätze und ausgewählte Modelle by Markus Löhnert
Cover of the book Knowledge management within Tesco by Markus Löhnert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy