Verschiedene Möglichkeiten der Einführung von Ähnlichkeitslehre (9. Klasse) und Integralrechnung (12. Klasse)

Reihenfolge der Einführung bei: Aufbau der Ähnlichkeitslehre (zentrische Streckung, Strahlensätze), Integralrechnung (Integralfunktion/Flächeninhalt - Stammfunktion)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Verschiedene Möglichkeiten der Einführung von Ähnlichkeitslehre (9. Klasse) und Integralrechnung (12. Klasse) by Susanne Hauk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Hauk ISBN: 9783638587105
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Hauk
ISBN: 9783638587105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Mathematik und Unterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für mein Referatsthema 'Vergleich alternativer Wege zur Einführung klassischer Themen' habe ich mich mit der Reihenfolge der Einführung beim Aufbau der Ähnlichkeitslehre: Zentrische Streckung - Strahlensätze (Klasse 9) und der Integralrechnung: Integralfunktion/Flächeninhalt - Stammfunktion (Klasse 12) beschäftigt. Da im Rahmenplan bei diesen Themen die Reihenfolge der Einführung freigestellt ist, muss sich der Lehrer bzw. die Lehrerin für einen Weg entscheiden. Dazu sollte er mögliche Wege kennen und bewusst einen von ihnen auswählen. Ich werde für beide Themen je zwei Wege darstellen und darüber reflektieren. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: keine, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Mathematik), Veranstaltung: Hauptseminar Mathematik und Unterricht, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für mein Referatsthema 'Vergleich alternativer Wege zur Einführung klassischer Themen' habe ich mich mit der Reihenfolge der Einführung beim Aufbau der Ähnlichkeitslehre: Zentrische Streckung - Strahlensätze (Klasse 9) und der Integralrechnung: Integralfunktion/Flächeninhalt - Stammfunktion (Klasse 12) beschäftigt. Da im Rahmenplan bei diesen Themen die Reihenfolge der Einführung freigestellt ist, muss sich der Lehrer bzw. die Lehrerin für einen Weg entscheiden. Dazu sollte er mögliche Wege kennen und bewusst einen von ihnen auswählen. Ich werde für beide Themen je zwei Wege darstellen und darüber reflektieren. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qingzang Bahn by Susanne Hauk
Cover of the book Die Bedeutung von Kommunikationsmodellen im Coachingprozess by Susanne Hauk
Cover of the book Potenzen und Grenzen fremdsprachlichen Lernens in der Grundschule - dargestellt am Beispiel der Konzepte des frühen Fremdsprachenunterrichts und der Begegnungssprache by Susanne Hauk
Cover of the book Haftung für Kapitalmarktinformationen by Susanne Hauk
Cover of the book Rechtsphilosophie in der vorchristlichen Antike by Susanne Hauk
Cover of the book Aus den Anfängen der digitalen Literatur: Susanne Berkenhegers ZEIT FÜR DIE BOMBE by Susanne Hauk
Cover of the book Schulische Sozialisation und Gewalt by Susanne Hauk
Cover of the book Acht Maxime zur Lebensphase Jugend (nach Klaus Hurrelmann) by Susanne Hauk
Cover of the book Die rettende Hölle auf dem Zauberberg by Susanne Hauk
Cover of the book Möglichkeiten zur Forderung der rhythmischen Gestaltungsfähigkeit im Rope Skipping (3. Schuljahr) by Susanne Hauk
Cover of the book Henker im mittelalterlichen Bern by Susanne Hauk
Cover of the book Determinants of Control Strategies and Organisational Structures by Susanne Hauk
Cover of the book Franchising als Internationalisierungsmethode im Einzelhandel by Susanne Hauk
Cover of the book Das 'Fremde' als Phänomen im Alten Orient: Neuassyrische Massendeportation im Kontext sozialer Randgruppen by Susanne Hauk
Cover of the book Die Erfolgsaussichten des Emissionshandels als Teil des grünen Kapitalismus by Susanne Hauk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy