Kommunikation im Unterricht - Theorie und Praxis

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Kommunikation im Unterricht - Theorie und Praxis by Hanno Frey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanno Frey ISBN: 9783638178648
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hanno Frey
ISBN: 9783638178648
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Hamburg (Didaktik Englisch), Veranstaltung: Einführung in die Didaktik des Englischen und die Planung von Englischunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es bestehen Zweifel über einen Zusammenhang zwischen der Form von Sprecheinheiten als einem Element der stilistischen Bedeutung und den voraussehbaren und/ oder nicht - voraussehbaren Ergebnissen des Unterrichtsvorgangs'5. Eben um diese These soll es in dieser Hausarbeit gehen. Dabei sei zunächst einmal erläutert, welche Sprechhandlungen generell im Unterrichtsgeschehen auftauchen. Zu diesem Zweck sei hauptsächlich auf die Untersuchung von Arno Bellack 'Die Sprache im Klassenzimmer' eingegangen, um die notwendigen begrifflichen und kognitiven Voraussetzungen zu schaffen, die zur Diskussion dieses Themas hilfreich erscheinen. Im Zusammenhang damit wird auch auf die Interaktionsformen des Unterrichts zurückzukommen sein, denn wenn Interaktionsformen wichtig für den Lernerfolg sind, 'dann ist zu fragen, ob die etablierten unterrichtlichen Interaktionsformen dazu geeignet sind, optimale Lernbedingungen... herzustellen'6. Beide Frage seien anhand eines im zweiten Teil der Hausarbeit dargestellten Fallbeispiels aus meiner eigenen Praxiserfahrung diskutiert. Dabei kann aufgrund des begrenzten Umfangs keine umfassende und abschließende Untersuchung erfolgen. Dennoch sei am Beispiel der Lehrerfragen die Thematik ausschnitthaft beleuchtet. Im weiteren Verlauf der Hausarbeit sei gleichsam die Frage diskutiert, inwieweit Lehrer durch die Form der Fragen das Schülerverhalten (kurz und langfristig) verändern oder beeinflussen können. Dabei ist es unumgänglich, verschiedene Begrifflichkeiten aus dem Gebiet der Linguistik in die Untersuchungen miteinzubeziehen, was sich allein schon aus der Tatsache ihrer inhaltlichen Genauigkeit ergibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Hamburg (Didaktik Englisch), Veranstaltung: Einführung in die Didaktik des Englischen und die Planung von Englischunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es bestehen Zweifel über einen Zusammenhang zwischen der Form von Sprecheinheiten als einem Element der stilistischen Bedeutung und den voraussehbaren und/ oder nicht - voraussehbaren Ergebnissen des Unterrichtsvorgangs'5. Eben um diese These soll es in dieser Hausarbeit gehen. Dabei sei zunächst einmal erläutert, welche Sprechhandlungen generell im Unterrichtsgeschehen auftauchen. Zu diesem Zweck sei hauptsächlich auf die Untersuchung von Arno Bellack 'Die Sprache im Klassenzimmer' eingegangen, um die notwendigen begrifflichen und kognitiven Voraussetzungen zu schaffen, die zur Diskussion dieses Themas hilfreich erscheinen. Im Zusammenhang damit wird auch auf die Interaktionsformen des Unterrichts zurückzukommen sein, denn wenn Interaktionsformen wichtig für den Lernerfolg sind, 'dann ist zu fragen, ob die etablierten unterrichtlichen Interaktionsformen dazu geeignet sind, optimale Lernbedingungen... herzustellen'6. Beide Frage seien anhand eines im zweiten Teil der Hausarbeit dargestellten Fallbeispiels aus meiner eigenen Praxiserfahrung diskutiert. Dabei kann aufgrund des begrenzten Umfangs keine umfassende und abschließende Untersuchung erfolgen. Dennoch sei am Beispiel der Lehrerfragen die Thematik ausschnitthaft beleuchtet. Im weiteren Verlauf der Hausarbeit sei gleichsam die Frage diskutiert, inwieweit Lehrer durch die Form der Fragen das Schülerverhalten (kurz und langfristig) verändern oder beeinflussen können. Dabei ist es unumgänglich, verschiedene Begrifflichkeiten aus dem Gebiet der Linguistik in die Untersuchungen miteinzubeziehen, was sich allein schon aus der Tatsache ihrer inhaltlichen Genauigkeit ergibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Als Fischverarbeiter vor Labrador by Hanno Frey
Cover of the book Die diagnostische Situation by Hanno Frey
Cover of the book Platons Phaidon - Der erste Unsterblichkeitsbeweis by Hanno Frey
Cover of the book Das 4CID Modell: ein Anwendungsbeispiel für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der Eltern-/Familienbildung by Hanno Frey
Cover of the book Über Max Webers 'Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus' by Hanno Frey
Cover of the book Die Leistungsorientierte Haushaltswirtschaft Niedersachsen by Hanno Frey
Cover of the book Die Eltern-Kind-Beziehung im Jugendalter - eine entwicklungspsychologische Betrachtung by Hanno Frey
Cover of the book Die Leichenspiele in der Thebais des Statius by Hanno Frey
Cover of the book Risikomanagement in KMU by Hanno Frey
Cover of the book Die Arbeitsteilung in Platons Politeia by Hanno Frey
Cover of the book Die raum-zeitliche Steuerung von Handlungen - Programmsteuerung und Regelung als konkurrierende Modelle zielgerichteter Handlungssteuerung? by Hanno Frey
Cover of the book Wertpapierleihe und Wertpapierpensionsgeschäft. Ein betriebswirtschaftlicher Vergleich by Hanno Frey
Cover of the book Gewaltprävention in der Sozialen Arbeit. Die Bedeutung von Schlüsselkompetenzen für professionelles Handeln by Hanno Frey
Cover of the book Pflanzen und Anbinden eines Apfelbaumes (Unterweisung Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) by Hanno Frey
Cover of the book Die filmische Umsetzung der realen und fiktiven Charaktereigenschaften der Protagonisten in Steven Spielbergs 'Schindlers Liste' by Hanno Frey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy