Die Wächtererziehung und Ausbildung in Platons Staatsidee

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Wächtererziehung und Ausbildung in Platons Staatsidee by Karsten Rohr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Rohr ISBN: 9783638311175
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Rohr
ISBN: 9783638311175
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Platons Erziehungsphilosophie und Erziehungsstaat, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Darstellung der Entwicklung einer Stadt versucht Platon die Ausprägung der Gerechtigkeit im Menschen zu erläutern. Er bedient sich einer Analogie zwischen Individuum und Polis. Er stellt den drei Seelenteilen - eypithimetikon, thymos und nous - die in ihrer Kombination und Ausgewogenheit die Tugend der Gerechtigkeit ergeben, Entwicklungsstufen und Stände eines Staates gegenüber. Er beschreibt einen Staat, dessen höchstes Gut, in Gestalt der angesprochenen Redlichkeit, durch Erziehung vermittelt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Platons Erziehungsphilosophie und Erziehungsstaat, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Darstellung der Entwicklung einer Stadt versucht Platon die Ausprägung der Gerechtigkeit im Menschen zu erläutern. Er bedient sich einer Analogie zwischen Individuum und Polis. Er stellt den drei Seelenteilen - eypithimetikon, thymos und nous - die in ihrer Kombination und Ausgewogenheit die Tugend der Gerechtigkeit ergeben, Entwicklungsstufen und Stände eines Staates gegenüber. Er beschreibt einen Staat, dessen höchstes Gut, in Gestalt der angesprochenen Redlichkeit, durch Erziehung vermittelt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anschließen von Schutzkontaktsteckdosen (Unterweisung Elektriker /-in) by Karsten Rohr
Cover of the book Die Entwicklung der Weltbevölkerung by Karsten Rohr
Cover of the book Gesellschaftsvertragstheorien im Vergleich: Thomas Hobbes' 'Leviathan' und John Rawls' 'Theorie der Gerechtigkeit' by Karsten Rohr
Cover of the book Die Wahrheit einer singulären assertorischen Aussage by Karsten Rohr
Cover of the book Miturheber: Gemeinsame Werkschöpfung in Abgrenzung zur Anregung und Gehilfenschaft by Karsten Rohr
Cover of the book Österreichisch-Ungarische Kriegsfinanzierung im Ersten Weltkrieg by Karsten Rohr
Cover of the book Controllinginstrument Wertanalyse - gibt es Bezugspunkte zum Managementverfahren des Business Process Reengineering? by Karsten Rohr
Cover of the book Sexarbeit in Österreich - Mögliche Entwicklungen der Prostitution im arbeitsrechtlichen Kontext by Karsten Rohr
Cover of the book Wie stellen Kinder sich Armut vor? Diskussion der Ergebnisse der Worldvision-Studie 2013 by Karsten Rohr
Cover of the book BASF in China - Setting International Health, Safety and Environmental Standards by Karsten Rohr
Cover of the book Wir bauen Instrumente für eine Klangwand by Karsten Rohr
Cover of the book Familienstützender Dienst - FSD by Karsten Rohr
Cover of the book Banken- und Kapitalmarktstrafrecht by Karsten Rohr
Cover of the book Konformität in Gruppen by Karsten Rohr
Cover of the book Antike Kommentierung der aristotelischen Schrift Peri Hermeneias am Beispiel der Kommentare von Ammonius und Stephanos by Karsten Rohr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy