Die Wächtererziehung und Ausbildung in Platons Staatsidee

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Wächtererziehung und Ausbildung in Platons Staatsidee by Karsten Rohr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Rohr ISBN: 9783638311175
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Rohr
ISBN: 9783638311175
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Platons Erziehungsphilosophie und Erziehungsstaat, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Darstellung der Entwicklung einer Stadt versucht Platon die Ausprägung der Gerechtigkeit im Menschen zu erläutern. Er bedient sich einer Analogie zwischen Individuum und Polis. Er stellt den drei Seelenteilen - eypithimetikon, thymos und nous - die in ihrer Kombination und Ausgewogenheit die Tugend der Gerechtigkeit ergeben, Entwicklungsstufen und Stände eines Staates gegenüber. Er beschreibt einen Staat, dessen höchstes Gut, in Gestalt der angesprochenen Redlichkeit, durch Erziehung vermittelt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Platons Erziehungsphilosophie und Erziehungsstaat, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Darstellung der Entwicklung einer Stadt versucht Platon die Ausprägung der Gerechtigkeit im Menschen zu erläutern. Er bedient sich einer Analogie zwischen Individuum und Polis. Er stellt den drei Seelenteilen - eypithimetikon, thymos und nous - die in ihrer Kombination und Ausgewogenheit die Tugend der Gerechtigkeit ergeben, Entwicklungsstufen und Stände eines Staates gegenüber. Er beschreibt einen Staat, dessen höchstes Gut, in Gestalt der angesprochenen Redlichkeit, durch Erziehung vermittelt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entscheidung und Konflikt by Karsten Rohr
Cover of the book Regiogeld als nachhaltiges Finanzinstrument für die lokale Wirtschaft by Karsten Rohr
Cover of the book Mary Shelleys Frankenstein; oder der moderne Prometheus Die Charakterisierung Viktor Frankensteins by Karsten Rohr
Cover of the book Die Schamanismuskonzeption Mircea Eliades by Karsten Rohr
Cover of the book Analyse des Lebensstandards eines Kindes von auf Hartz IV angewiesenen Eltern by Karsten Rohr
Cover of the book Die moderne Demokratie im Spannungsfeld zwischen Diktatur und Anarchie by Karsten Rohr
Cover of the book Trainingslehre. Beweglichkeits- und Koordinationstraining für eine 41-jährige Frau by Karsten Rohr
Cover of the book Zum Phänomen des Deliriums bei alten Menschen auf der Intensivstation by Karsten Rohr
Cover of the book The Alfredian Educational Reform and Translation Program by Karsten Rohr
Cover of the book Das Konzept Computerspielschule: Anforderungen an die medienpädagogische Arbeit mit Gamern, Eltern und Lehrern by Karsten Rohr
Cover of the book Hauptschulspezifische Bildungswegentscheidungen by Karsten Rohr
Cover of the book Die Bilanzierung der Altersversorgung nach US-GAAP by Karsten Rohr
Cover of the book Sport in den Erziehungskonzepten von Platons Idealstaatsentwürfen by Karsten Rohr
Cover of the book Reflexionen zum Begriff 'Geist' by Karsten Rohr
Cover of the book Postcolonial Studies und Entwicklungstheorie by Karsten Rohr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy