Was macht einen Hypnose - Therapeuten kompetent? Eine qualitative Studie

Therapeuten kompetent? Eine qualitative Studie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Was macht einen Hypnose - Therapeuten kompetent? Eine qualitative Studie by Björn Riegel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Riegel ISBN: 9783638515368
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Riegel
ISBN: 9783638515368
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Universität Hamburg (Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Kompetenz im Pädagogischen Kontext, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hypnose ist eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit, ist jedoch aktuell noch immer mit zahlreichen (negativen) Vorurteilen belastet. Daher liegt es nahe, die Frage nach den Kernkompetenzen eines Therapeuten zu fragen, der mit Hypnotherapie verantwortungsvoll arbeiten will. Viele 'Hypnotiseure' nutzen die Technik, haben aber in erster Linie ihren eigenen Profit im Auge. Der Frage, was einen Hypnose-Therapeuten kompetent macht, wird in dieser Arbeit mittels einer qualitativen Untersuchung bestehender Literaturerkenntnisse, ergänzt mit einem Interview zu diesem Thema, nachgegangen. Dies endet in einer allgemeinen Theorie der Kompetenzen. Die Arbeit ist hypothesengenerierend angelegt, die Ergebnisse sind zur Stimulation weiterer Forschung gedacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Universität Hamburg (Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Kompetenz im Pädagogischen Kontext, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hypnose ist eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit, ist jedoch aktuell noch immer mit zahlreichen (negativen) Vorurteilen belastet. Daher liegt es nahe, die Frage nach den Kernkompetenzen eines Therapeuten zu fragen, der mit Hypnotherapie verantwortungsvoll arbeiten will. Viele 'Hypnotiseure' nutzen die Technik, haben aber in erster Linie ihren eigenen Profit im Auge. Der Frage, was einen Hypnose-Therapeuten kompetent macht, wird in dieser Arbeit mittels einer qualitativen Untersuchung bestehender Literaturerkenntnisse, ergänzt mit einem Interview zu diesem Thema, nachgegangen. Dies endet in einer allgemeinen Theorie der Kompetenzen. Die Arbeit ist hypothesengenerierend angelegt, die Ergebnisse sind zur Stimulation weiterer Forschung gedacht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Situationsansatz in der frühkindlichen Bildung by Björn Riegel
Cover of the book Interkulturelle Bewusstseinsforschung: Eine ganzheitliche Interkulturalität des Geistes, der Seele und des Leibes by Björn Riegel
Cover of the book Reiserisiken: Internationale Gesundheitsrisiken by Björn Riegel
Cover of the book Theorie des Geldes - Geld als Kredit by Björn Riegel
Cover of the book Der Demographische Wandel und seine Auswirkungen auf das Bildungssystem in Deutschland by Björn Riegel
Cover of the book Formen des Philosophierens mit Kindern by Björn Riegel
Cover of the book Die Gründung der Universität Leipzig by Björn Riegel
Cover of the book Postpartale Depression - Biologische und psychosoziale Faktoren by Björn Riegel
Cover of the book Borderline - Einblicke in ein komplexes Krankheitsbild by Björn Riegel
Cover of the book Didaktischer Entwurf zur Prüfungseinheit: '(Neue?) Armut in Deutschland' by Björn Riegel
Cover of the book Empirische Analyse der Globalisierungseffekte auf Unternehmen und Märkte im Einzelhandelssektor by Björn Riegel
Cover of the book Die Deskription des Logos der Substanz in der 'Kategorienschrift' des Aristoteles by Björn Riegel
Cover of the book On the acquisition of negation: What role does Universal Grammar play in first and second language acquisition? by Björn Riegel
Cover of the book Alter Wein in neuen Schläuchen? Eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit dem religiösen Pluralismus zwischen kollektivem Glauben und individualisierter Praxis by Björn Riegel
Cover of the book Der Zusammenhang von Mitarbeiterzufriedenheit und Kundenzufriedenheit in der Wiener Szenegastronomie am Beispiel U4 Diskothekenbetriebs GmbH by Björn Riegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy