Die Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen, Südindien

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Agriculture & Animal Husbandry
Cover of the book Die Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen, Südindien by Birgit Einhellinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birgit Einhellinger ISBN: 9783668241497
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Birgit Einhellinger
ISBN: 9783668241497
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 2,0, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Freising, Veranstaltung: Forstwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit war es, die natürliche Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen (Südindien) bezüglich Artenzusammensetzung, Zustand und Verjüngungsdichte durch stichprobenartige Vegetationsaufnahmen zu dokumentieren und durch vergleichende Analyse verschiedener Standortfaktoren bestmöglich zu erklären. Dazu wurden Gelände- und Bestandesdaten in 9 Kiefernplantagen erhoben und jeweils auf 5,5% der Gesamtfläche je Plantage Shola- Verjüngung und Bodenvegetation anhand von Vegetationsaufnahmen (5m x 5m) untersucht. Anschließend wurde anhand von Regressions- und Korrelationsanalysen untersucht, welche Faktoren nachweislich einen Einfluss auf Artenzusammensetzung und Dichte der Verjüngung hatten. Es sollte außerdem geklärt werden, welche Rolle wildlebende Herbivoren wie der indische Bison für die Verjüngung spielte, wie sich die Konkurrenzsituation für die Verjüngung derzeit darstellte und welchen Einfluss die begleitende Bodenvegetation auf die Verjüngung hatte. Es sollten Prognosen möglich werden, ob in Zukunft eine erfolgreiche Besiedelung der Plantagenflächen durch Sholaspezies auch ohne künstliche Pflanzung zu erwarten ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 2,0, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Freising, Veranstaltung: Forstwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit war es, die natürliche Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen (Südindien) bezüglich Artenzusammensetzung, Zustand und Verjüngungsdichte durch stichprobenartige Vegetationsaufnahmen zu dokumentieren und durch vergleichende Analyse verschiedener Standortfaktoren bestmöglich zu erklären. Dazu wurden Gelände- und Bestandesdaten in 9 Kiefernplantagen erhoben und jeweils auf 5,5% der Gesamtfläche je Plantage Shola- Verjüngung und Bodenvegetation anhand von Vegetationsaufnahmen (5m x 5m) untersucht. Anschließend wurde anhand von Regressions- und Korrelationsanalysen untersucht, welche Faktoren nachweislich einen Einfluss auf Artenzusammensetzung und Dichte der Verjüngung hatten. Es sollte außerdem geklärt werden, welche Rolle wildlebende Herbivoren wie der indische Bison für die Verjüngung spielte, wie sich die Konkurrenzsituation für die Verjüngung derzeit darstellte und welchen Einfluss die begleitende Bodenvegetation auf die Verjüngung hatte. Es sollten Prognosen möglich werden, ob in Zukunft eine erfolgreiche Besiedelung der Plantagenflächen durch Sholaspezies auch ohne künstliche Pflanzung zu erwarten ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Partnerwahl heute: zwischen interpersoneller Attraktion und sozialem Status by Birgit Einhellinger
Cover of the book Ein Vergleich zwischen hippokratischer und moderner Gynäkologie by Birgit Einhellinger
Cover of the book Mann sieht Rot. Der Farbeffekt auf die Wahrnehmung männlicher Personen und ihr Verhalten einer Frau gegenüber by Birgit Einhellinger
Cover of the book Psychologische Therapie bei Rückenschmerz by Birgit Einhellinger
Cover of the book Funktionale und personale Einkommensverteilung, Verteilungsmaße by Birgit Einhellinger
Cover of the book Warum manchen Menschen das Lesen so schwer fällt. Ursachen, Diagnostik und Therapie der Teilleistungsstörung Dyslexie by Birgit Einhellinger
Cover of the book Kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung des 'Alten Südens' der USA by Birgit Einhellinger
Cover of the book Begriffsklärung 'Vision' und 'Mission' mit Praxisbeispielen by Birgit Einhellinger
Cover of the book Beziehungsgestaltung als zentrale Kompetenz in der Arbeit mit Gewaltstraftätern (18-25j.) by Birgit Einhellinger
Cover of the book Die Schweiz in der Mittelbronzezeit by Birgit Einhellinger
Cover of the book Vergleich von Radikalem Konstruktivismus (Systemtheorie) mit der Systemtheorie Niklas Luhmanns by Birgit Einhellinger
Cover of the book Eine historische Betrachtung des Turnens als Leibeserziehung in Deutschland by Birgit Einhellinger
Cover of the book Der Altar der Maria Himmelfahrt von Andrea della Robbia im Liebieghaus zu Frankfurt by Birgit Einhellinger
Cover of the book Supervision in der Altenpflege - Möglichkeiten und Grenzen by Birgit Einhellinger
Cover of the book Lachen und Winken? Wie Mitarbeiter der Gastwirtschaft mit Emotionen umgehen by Birgit Einhellinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy