Die Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen, Südindien

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Agriculture & Animal Husbandry
Cover of the book Die Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen, Südindien by Birgit Einhellinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birgit Einhellinger ISBN: 9783668241497
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Birgit Einhellinger
ISBN: 9783668241497
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 2,0, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Freising, Veranstaltung: Forstwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit war es, die natürliche Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen (Südindien) bezüglich Artenzusammensetzung, Zustand und Verjüngungsdichte durch stichprobenartige Vegetationsaufnahmen zu dokumentieren und durch vergleichende Analyse verschiedener Standortfaktoren bestmöglich zu erklären. Dazu wurden Gelände- und Bestandesdaten in 9 Kiefernplantagen erhoben und jeweils auf 5,5% der Gesamtfläche je Plantage Shola- Verjüngung und Bodenvegetation anhand von Vegetationsaufnahmen (5m x 5m) untersucht. Anschließend wurde anhand von Regressions- und Korrelationsanalysen untersucht, welche Faktoren nachweislich einen Einfluss auf Artenzusammensetzung und Dichte der Verjüngung hatten. Es sollte außerdem geklärt werden, welche Rolle wildlebende Herbivoren wie der indische Bison für die Verjüngung spielte, wie sich die Konkurrenzsituation für die Verjüngung derzeit darstellte und welchen Einfluss die begleitende Bodenvegetation auf die Verjüngung hatte. Es sollten Prognosen möglich werden, ob in Zukunft eine erfolgreiche Besiedelung der Plantagenflächen durch Sholaspezies auch ohne künstliche Pflanzung zu erwarten ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 2,0, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Freising, Veranstaltung: Forstwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit war es, die natürliche Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen (Südindien) bezüglich Artenzusammensetzung, Zustand und Verjüngungsdichte durch stichprobenartige Vegetationsaufnahmen zu dokumentieren und durch vergleichende Analyse verschiedener Standortfaktoren bestmöglich zu erklären. Dazu wurden Gelände- und Bestandesdaten in 9 Kiefernplantagen erhoben und jeweils auf 5,5% der Gesamtfläche je Plantage Shola- Verjüngung und Bodenvegetation anhand von Vegetationsaufnahmen (5m x 5m) untersucht. Anschließend wurde anhand von Regressions- und Korrelationsanalysen untersucht, welche Faktoren nachweislich einen Einfluss auf Artenzusammensetzung und Dichte der Verjüngung hatten. Es sollte außerdem geklärt werden, welche Rolle wildlebende Herbivoren wie der indische Bison für die Verjüngung spielte, wie sich die Konkurrenzsituation für die Verjüngung derzeit darstellte und welchen Einfluss die begleitende Bodenvegetation auf die Verjüngung hatte. Es sollten Prognosen möglich werden, ob in Zukunft eine erfolgreiche Besiedelung der Plantagenflächen durch Sholaspezies auch ohne künstliche Pflanzung zu erwarten ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Phraseologie im DaF-Unterricht: Stolpersteine oder Chance? Eine Analyse am Beispiel deutscher und spanischer Redewendungen by Birgit Einhellinger
Cover of the book Der EU-Kommissionsvorschlag einer Finanztransaktionssteuer als Maßnahme zur Regulierung der Finanzmärkte by Birgit Einhellinger
Cover of the book Existiert ein eidgenössicher Einzelfall? by Birgit Einhellinger
Cover of the book Combatant Status in Non-international Armed Conflicts and the Issues relating to the Lawfulness of the US Operation Against Osama Bin Laden by Birgit Einhellinger
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Schüttelbox by Birgit Einhellinger
Cover of the book Die Auswirkungen des EU-Rahmenbeschlusses zur Terrorismusbekämpfung auf die Strafbarkeit nach den §§ 129 a, 129 b StGB by Birgit Einhellinger
Cover of the book Der August-Bebel-Hof in Braunschweig by Birgit Einhellinger
Cover of the book Fremd- und Selbstevaluation von sozialen Projekten unter konstruktivistischer Sicht by Birgit Einhellinger
Cover of the book Sexualität und Behinderung. Schwerpunkt Sexualassistenz by Birgit Einhellinger
Cover of the book Johan Huizingas kulturanthropologische Theorie des Spielens by Birgit Einhellinger
Cover of the book Das Schulwesen in Bayern unter Montgelas by Birgit Einhellinger
Cover of the book Frauenstimmen in der Ethnographie Südäthiopiens by Birgit Einhellinger
Cover of the book Zweite Moderne oder Postmoderne? by Birgit Einhellinger
Cover of the book Philosophie der Erziehung. Metatheorie nach Wolfgang Brezinka by Birgit Einhellinger
Cover of the book Picturing Difference: An investigation of Maori women's characters in New Zealand picturebooks by Birgit Einhellinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy