Die Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen, Südindien

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Agriculture & Animal Husbandry
Cover of the book Die Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen, Südindien by Birgit Einhellinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birgit Einhellinger ISBN: 9783668241497
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Birgit Einhellinger
ISBN: 9783668241497
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 2,0, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Freising, Veranstaltung: Forstwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit war es, die natürliche Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen (Südindien) bezüglich Artenzusammensetzung, Zustand und Verjüngungsdichte durch stichprobenartige Vegetationsaufnahmen zu dokumentieren und durch vergleichende Analyse verschiedener Standortfaktoren bestmöglich zu erklären. Dazu wurden Gelände- und Bestandesdaten in 9 Kiefernplantagen erhoben und jeweils auf 5,5% der Gesamtfläche je Plantage Shola- Verjüngung und Bodenvegetation anhand von Vegetationsaufnahmen (5m x 5m) untersucht. Anschließend wurde anhand von Regressions- und Korrelationsanalysen untersucht, welche Faktoren nachweislich einen Einfluss auf Artenzusammensetzung und Dichte der Verjüngung hatten. Es sollte außerdem geklärt werden, welche Rolle wildlebende Herbivoren wie der indische Bison für die Verjüngung spielte, wie sich die Konkurrenzsituation für die Verjüngung derzeit darstellte und welchen Einfluss die begleitende Bodenvegetation auf die Verjüngung hatte. Es sollten Prognosen möglich werden, ob in Zukunft eine erfolgreiche Besiedelung der Plantagenflächen durch Sholaspezies auch ohne künstliche Pflanzung zu erwarten ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Forstwirtschaft / Forstwissenschaft, Note: 2,0, Fachhochschule Weihenstephan; Abteilung Freising, Veranstaltung: Forstwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit war es, die natürliche Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen (Südindien) bezüglich Artenzusammensetzung, Zustand und Verjüngungsdichte durch stichprobenartige Vegetationsaufnahmen zu dokumentieren und durch vergleichende Analyse verschiedener Standortfaktoren bestmöglich zu erklären. Dazu wurden Gelände- und Bestandesdaten in 9 Kiefernplantagen erhoben und jeweils auf 5,5% der Gesamtfläche je Plantage Shola- Verjüngung und Bodenvegetation anhand von Vegetationsaufnahmen (5m x 5m) untersucht. Anschließend wurde anhand von Regressions- und Korrelationsanalysen untersucht, welche Faktoren nachweislich einen Einfluss auf Artenzusammensetzung und Dichte der Verjüngung hatten. Es sollte außerdem geklärt werden, welche Rolle wildlebende Herbivoren wie der indische Bison für die Verjüngung spielte, wie sich die Konkurrenzsituation für die Verjüngung derzeit darstellte und welchen Einfluss die begleitende Bodenvegetation auf die Verjüngung hatte. Es sollten Prognosen möglich werden, ob in Zukunft eine erfolgreiche Besiedelung der Plantagenflächen durch Sholaspezies auch ohne künstliche Pflanzung zu erwarten ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse der Gestaltung von Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter by Birgit Einhellinger
Cover of the book The fox hunting ban in Britain - End of an era? by Birgit Einhellinger
Cover of the book Cortés und Malinche - Der spanische Eroberer und seine indianische Geliebte by Birgit Einhellinger
Cover of the book Welche Teile des Gesamtwortschatzes beherrscht eine Lateinklasse am Ende der Spracherwerbsphase wie gut? by Birgit Einhellinger
Cover of the book Herstellen einer Schiebehülsenverbindung an einem RAUTITAN flex Rohr und einem REHAU-Formteil by Birgit Einhellinger
Cover of the book Der Schutz von Kreditgebern mithilfe von Sachversicherungen by Birgit Einhellinger
Cover of the book Welche Unterschiede bestehen in den Schichtungstheorien von Karl Marx und Max Weber und welche Anwendung finden diese Theorien heute noch in der Gesellschaft? by Birgit Einhellinger
Cover of the book Gérard de Nervals 'Sylvie' - illusion versus reality by Birgit Einhellinger
Cover of the book Ist in einer Gruppe von unterschiedlichen Geschlechtern Dominanzverhalten zwischen Mann und Frau beobachtbar? by Birgit Einhellinger
Cover of the book Alexander Sutherland Neill by Birgit Einhellinger
Cover of the book Über Kants Beitrag zur Aufklärung by Birgit Einhellinger
Cover of the book Development of Lear´s Character in Shakespeare´s Tragedy 'King Lear' by Birgit Einhellinger
Cover of the book Antisemitismus in der deutschen Presse von 1933-35 und dessen Wahrnehmung in der Bevölkerung. by Birgit Einhellinger
Cover of the book Die Bedeutung der französischen Sprache in Marokko seit 1956 by Birgit Einhellinger
Cover of the book Lernorte außerhalb des Klassenzimmers oder Medien? by Birgit Einhellinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy