Das Privatstiftungsgesetz - Entstehung und Merkmale

Entstehung und Merkmale

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das Privatstiftungsgesetz - Entstehung und Merkmale by Claudia Gruber, Gratzl Monika, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Gruber, Gratzl Monika ISBN: 9783638320832
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Gruber, Gratzl Monika
ISBN: 9783638320832
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, Universität Wien (Institut für Staats- und Politikwissenschaft- SOWI -Fakultät), Veranstaltung: Seminar aus österreichischer Regimelehre: Macht und Ohnmacht in Österreich, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Entwicklungsgeschichte des Privatstiftungsgesetzes 2.1. Erste Schritte 2.2. Begutachtungsverfahren 2.3. Weitere Entwicklungschritte 2.4. Parlamentarische Behandlung 2.5. Allgemeine Anmerkungen zum Privatstiftungsgesetz 3. Inhalte und wesentliche Merkmale des Privatstiftungsgesetzes 3.1. Entstehung und Errichtung 3.2. Stiftungszweck 3.3. Vermögen 3.4. Gründungskosten 3.5. Laufende Kosten 3.6. Dauerhaftigkeit 3. Organisation 5. Begünstigte 5.1. Letztbegünstigte 6. Änderung und Widerruf 7. Auflösung 8. Steuer 9. Umwandlung einer alten Stiftung in eine Privatstiftung 10. Exkurs: Österreich vs. Liechtenstein 11. Schlußwort 12. Literaturverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1, Universität Wien (Institut für Staats- und Politikwissenschaft- SOWI -Fakultät), Veranstaltung: Seminar aus österreichischer Regimelehre: Macht und Ohnmacht in Österreich, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 2. Entwicklungsgeschichte des Privatstiftungsgesetzes 2.1. Erste Schritte 2.2. Begutachtungsverfahren 2.3. Weitere Entwicklungschritte 2.4. Parlamentarische Behandlung 2.5. Allgemeine Anmerkungen zum Privatstiftungsgesetz 3. Inhalte und wesentliche Merkmale des Privatstiftungsgesetzes 3.1. Entstehung und Errichtung 3.2. Stiftungszweck 3.3. Vermögen 3.4. Gründungskosten 3.5. Laufende Kosten 3.6. Dauerhaftigkeit 3. Organisation 5. Begünstigte 5.1. Letztbegünstigte 6. Änderung und Widerruf 7. Auflösung 8. Steuer 9. Umwandlung einer alten Stiftung in eine Privatstiftung 10. Exkurs: Österreich vs. Liechtenstein 11. Schlußwort 12. Literaturverzeichnis

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Theorie realer Konjunkturzyklen - Real business cycle theory by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Der Beitritt der Ukraine in die WTO by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Verbesserungsmaßnahmen für die Work-Life Balance vor dem Hintergrund entgrenzter Arbeit by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Die Supranationalisierung politischer Handlungsmacht in der Europäischen Union by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Die tschechische Frauenbewegung im Nationalitätenkonflikt der späten Habsburgermonarchie by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Bedeutung und Funktion des Stammkapitals in der GmbH by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Die Theorie von Robinsohn (Curriculumtheorie) by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Die Minderheiten in Italien - Südtirol und seine Mehrsprachigkeit by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Sprachwandel. Gründe und Ursachen für die Veränderung von Sprache by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Analyse des Unterrichtsbausteins LUKAS zum Thema 'Bedürfnisse und Güterkonsum' unter dem Gesichtspunkt des induktiven Ansatzes von Gerhard Gerdsmeier by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Restrukturierung der Schweizer Paketpost by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Ransom Rogers by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Piagets Theorie der geistigen Entwicklung by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Das moralische Urteil beim Kinde nach Piaget: Zwang der Erwachsenen und moralischer Realismus by Claudia Gruber, Gratzl Monika
Cover of the book Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnologien und die Folgen eines Absturzes des Systems by Claudia Gruber, Gratzl Monika
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy