Die Sozialisationsinstanz Kindergarten unter näherer Betrachtung des interaktionistischen Ansatzes von Georg Herbert Mead

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Sozialisationsinstanz Kindergarten unter näherer Betrachtung des interaktionistischen Ansatzes von Georg Herbert Mead by Franziska Weigt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Weigt ISBN: 9783640451296
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Weigt
ISBN: 9783640451296
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Sozialisation manifestiert die Annahme, dass der Heranwachsende die Werte, Normen, Strukturen und andere gesellschaftliche Prozesse internalisiert. Aufgrund der Interaktion mit der spezifischen und materiellen Umwelt entwickelt das Individuum seine Persönlichkeit. Dennoch umfasst Sozialisierung einiges mehr. In der modernen Gesellschaft wird dieser Prozess durch verschieden Instanzen übernommen. Einerseits steht das Werden des Individuums zum gesellschaftlich handlungsfähigen Subjekt im Vordergrund, andererseits sind die gesellschaftlichen Prozesse, die auf die Entwicklung des Individuums einwirken, ebenso relevant. Da die gesellschaftlichen Prozesse umfangreich sind und die Familie als alleinige Sozialisationsinstanz nicht genügt, werden Kindergarten, Vorschule und Schule als primäre Institutionen verstanden, die auf die Persönlichkeitsentwicklung eines Jeden Einfluss nehmen. Die soziale beziehungsweise objektive Welt setzt sich im Sozialisationsprozess aus der Familie, den peer-groups, den verschieden Institutionen, der Kultur und anderen Instanzen zusammen. Diese implizieren verschiedene Rollen und Positionen, sowie das Normen- und Wertesystem der Gesellschaft. In dieser Arbeit soll die Sozialisationsinstanz Kindergraten näher betrachtet werden. Nach der Analyse von Organisationsstrukturen, Funktionen, Aufgaben und Bedingungen eines Kindergartens, werde ich mich hauptsächlichen dem Subjekt zuwenden. Wie entfaltet das Individuum, während des Sozialisierungsprozess, seine Persönlichkeit und wie wird es zum handlungsfähigen Subjekt in der Gesellschaft? Hierbei werde ich mich insbesondere auf den Soziologen Georg Herbert Mead konzentrieren. Dies involviert die Auseinandersetzung des interaktionischen Ansatzes, d.h. dem Rollenhandeln und der Persönlichkeitsentwicklung durch Interaktion und Kommunikation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Sozialisation manifestiert die Annahme, dass der Heranwachsende die Werte, Normen, Strukturen und andere gesellschaftliche Prozesse internalisiert. Aufgrund der Interaktion mit der spezifischen und materiellen Umwelt entwickelt das Individuum seine Persönlichkeit. Dennoch umfasst Sozialisierung einiges mehr. In der modernen Gesellschaft wird dieser Prozess durch verschieden Instanzen übernommen. Einerseits steht das Werden des Individuums zum gesellschaftlich handlungsfähigen Subjekt im Vordergrund, andererseits sind die gesellschaftlichen Prozesse, die auf die Entwicklung des Individuums einwirken, ebenso relevant. Da die gesellschaftlichen Prozesse umfangreich sind und die Familie als alleinige Sozialisationsinstanz nicht genügt, werden Kindergarten, Vorschule und Schule als primäre Institutionen verstanden, die auf die Persönlichkeitsentwicklung eines Jeden Einfluss nehmen. Die soziale beziehungsweise objektive Welt setzt sich im Sozialisationsprozess aus der Familie, den peer-groups, den verschieden Institutionen, der Kultur und anderen Instanzen zusammen. Diese implizieren verschiedene Rollen und Positionen, sowie das Normen- und Wertesystem der Gesellschaft. In dieser Arbeit soll die Sozialisationsinstanz Kindergraten näher betrachtet werden. Nach der Analyse von Organisationsstrukturen, Funktionen, Aufgaben und Bedingungen eines Kindergartens, werde ich mich hauptsächlichen dem Subjekt zuwenden. Wie entfaltet das Individuum, während des Sozialisierungsprozess, seine Persönlichkeit und wie wird es zum handlungsfähigen Subjekt in der Gesellschaft? Hierbei werde ich mich insbesondere auf den Soziologen Georg Herbert Mead konzentrieren. Dies involviert die Auseinandersetzung des interaktionischen Ansatzes, d.h. dem Rollenhandeln und der Persönlichkeitsentwicklung durch Interaktion und Kommunikation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kasusschwankungen bei der Negation im Russischen. Eine Korpusanalyse zu zwei Parametern nach Timberlake by Franziska Weigt
Cover of the book Analyse des Phänomens 'Halbstarke' und Verarbeitung im westdeutschen Film der 1950er Jahre by Franziska Weigt
Cover of the book A Comparison of American Football in the USA and Germany by Franziska Weigt
Cover of the book Verdrängung by Franziska Weigt
Cover of the book Kreativer Unterricht - ein Überblick by Franziska Weigt
Cover of the book 'Übergangssysteme' für benachteiligte Jugendliche im Vergleich. Strukturen und Probleme in Deutschland und Dänemark by Franziska Weigt
Cover of the book Die Rolle der Krankenpflege im Nationalsozialismus (1933-1945). Zur Euthanasie in Landeskrankenhäusern by Franziska Weigt
Cover of the book Die Mondlandung 1969 als Medienereignis by Franziska Weigt
Cover of the book Das indonesische Militär als wirtschaftlicher Akteur in der Zeit der 'Neuen Ordnung' - Wachstumshemmend oder wachstumsfördernd? by Franziska Weigt
Cover of the book Die Kulturgeschichte des Weihnachtsessens by Franziska Weigt
Cover of the book Konzept eines Vertriebscontrolling für die Firma XY by Franziska Weigt
Cover of the book A Human Rights Approach to Development by Franziska Weigt
Cover of the book Die Phylenreform - Kleisthenes als Begründer der Demokratie? by Franziska Weigt
Cover of the book Auswirkung der Zensurengebung auf die Lernmotivation - Alternative Formen der Leistungsbeurteilung zur Förderung der Lernmotivation by Franziska Weigt
Cover of the book Inhalt, Instrumente und Ziele der Landesplanung am Beispiel von Schleswig-Holstein by Franziska Weigt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy