Kapitalflussrechnung der e.dis Energie Nord AG

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Kapitalflussrechnung der e.dis Energie Nord AG by Danilo Jahnke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Danilo Jahnke ISBN: 9783638199438
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Danilo Jahnke
ISBN: 9783638199438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: Vorleistung, Fachhochschule Stralsund (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem regionalen Energieversorger e.dis Energie Nord AG. In der Belegarbeit soll versucht werden, einen genaueren Einblick in den Cash Flow und damit in den 'Strom' des Geldes des Unternehmens mit Hilfe einer Kapialflussrechnung zu gewinnen. Analysiert wird dabei der Geschäftsbericht des Jahres 2001 bestehend aus Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht. Zur Aufstellung der Kapitalflussrechnung wird ein Vorlageschema der Kapitalflussrechnung nach Fonds 1 von Prof. Dr. Haas benutzt. Im Fonds 1 werden besonders die Liquiden Mittel (Besitzwechsel, Guthaben) betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: Vorleistung, Fachhochschule Stralsund (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem regionalen Energieversorger e.dis Energie Nord AG. In der Belegarbeit soll versucht werden, einen genaueren Einblick in den Cash Flow und damit in den 'Strom' des Geldes des Unternehmens mit Hilfe einer Kapialflussrechnung zu gewinnen. Analysiert wird dabei der Geschäftsbericht des Jahres 2001 bestehend aus Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht. Zur Aufstellung der Kapitalflussrechnung wird ein Vorlageschema der Kapitalflussrechnung nach Fonds 1 von Prof. Dr. Haas benutzt. Im Fonds 1 werden besonders die Liquiden Mittel (Besitzwechsel, Guthaben) betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Empowerment2Change - Evaluation einer Maßnahme zum Führungskräfte-Empowerment im Change Management by Danilo Jahnke
Cover of the book Die EuGH-Urteile 'Überseering' und 'Inspire Art' by Danilo Jahnke
Cover of the book Die besonderen Schwierigkeiten der Frauen auf dem Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland by Danilo Jahnke
Cover of the book Die lautliche Entwicklung exemplarischer Wörter vom Klassischen Latein über das Altfranzösische bis zum Neufranzösischen. (Wiedergabe des Wandels in Formeln) by Danilo Jahnke
Cover of the book Das System der operativen Planung by Danilo Jahnke
Cover of the book Risk Management im Rahmen des Controlling by Danilo Jahnke
Cover of the book Der wahre Lohn des Staatsmanns - Somnium Scipionis by Danilo Jahnke
Cover of the book The Link Between Video Games and Violence by Danilo Jahnke
Cover of the book Besteuerung von Personengesellschaften im Abkommensrecht by Danilo Jahnke
Cover of the book Erläutern Sie C. G. Salzmanns Erziehungskonzept am Bsp. einer seiner Schriften by Danilo Jahnke
Cover of the book Random Withdrawal Modelle by Danilo Jahnke
Cover of the book Mittelalterliche Jenseitsvorstellungen im Hinblick auf Abrahams Schoß by Danilo Jahnke
Cover of the book Die schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Angelman-Syndrom by Danilo Jahnke
Cover of the book Über Arthur Schnitzlers ´Reigen´ mit Fokus auf das Thema Zensur by Danilo Jahnke
Cover of the book Prüfen einer Speditionsrechnung (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Danilo Jahnke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy