Kapitalflussrechnung der e.dis Energie Nord AG

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Kapitalflussrechnung der e.dis Energie Nord AG by Danilo Jahnke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Danilo Jahnke ISBN: 9783638199438
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Danilo Jahnke
ISBN: 9783638199438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: Vorleistung, Fachhochschule Stralsund (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem regionalen Energieversorger e.dis Energie Nord AG. In der Belegarbeit soll versucht werden, einen genaueren Einblick in den Cash Flow und damit in den 'Strom' des Geldes des Unternehmens mit Hilfe einer Kapialflussrechnung zu gewinnen. Analysiert wird dabei der Geschäftsbericht des Jahres 2001 bestehend aus Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht. Zur Aufstellung der Kapitalflussrechnung wird ein Vorlageschema der Kapitalflussrechnung nach Fonds 1 von Prof. Dr. Haas benutzt. Im Fonds 1 werden besonders die Liquiden Mittel (Besitzwechsel, Guthaben) betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: Vorleistung, Fachhochschule Stralsund (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem regionalen Energieversorger e.dis Energie Nord AG. In der Belegarbeit soll versucht werden, einen genaueren Einblick in den Cash Flow und damit in den 'Strom' des Geldes des Unternehmens mit Hilfe einer Kapialflussrechnung zu gewinnen. Analysiert wird dabei der Geschäftsbericht des Jahres 2001 bestehend aus Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht. Zur Aufstellung der Kapitalflussrechnung wird ein Vorlageschema der Kapitalflussrechnung nach Fonds 1 von Prof. Dr. Haas benutzt. Im Fonds 1 werden besonders die Liquiden Mittel (Besitzwechsel, Guthaben) betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wertschöpfungskette (Value Chain) im Warenfluss by Danilo Jahnke
Cover of the book The Dangers of Political Instrumentalization of International Judicial Organs by Danilo Jahnke
Cover of the book Arbeits- und sozialrechtliche Konsequenzen von Kurzarbeit für den Arbeitnehmer by Danilo Jahnke
Cover of the book Zur Einkommens- und Vermögensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland in den neunziger Jahren im Vergleich zu den siebziger Jahren by Danilo Jahnke
Cover of the book Benchmarking in der strategischen Planung: Formen und Prozesse by Danilo Jahnke
Cover of the book The Role of Nature in the Works of Octavia Butler by Danilo Jahnke
Cover of the book Heilpädagogische bewegungsorientierte Begleitung mit dem Pferd bei an Depression erkrankten Menschen mit Assistenzbedarf by Danilo Jahnke
Cover of the book Das Informationsparadoxon von Sanford Grossman und Joseph Stiglitz by Danilo Jahnke
Cover of the book Hitlers Kriegserklärung an die USA, 11. Dezember 1941 by Danilo Jahnke
Cover of the book Tropische Wirbelstürme. Entstehung und Verbreitung by Danilo Jahnke
Cover of the book Die Linke. Sozialistischer Deutscher Studentenbund by Danilo Jahnke
Cover of the book Geschlechtskonstruktion über Avatare in Second Life by Danilo Jahnke
Cover of the book Grammatikalisierung durch expressiven Sprachwandel am Beispiel des Französischen by Danilo Jahnke
Cover of the book Die Verführte im Zentrum by Danilo Jahnke
Cover of the book Herzog Albrecht IV. und Regensburg - Eine Reichsstadt im Fokus machtpolitischer Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Herzog by Danilo Jahnke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy