Die Religion der Blackfoot-Indianer

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Die Religion der Blackfoot-Indianer by Silke Labudda, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Labudda ISBN: 9783638390477
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Labudda
ISBN: 9783638390477
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für Religionswissenschaft), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Religion der Blackfoot - Indianer' behandelt, wie der Titel schon vermuten läßt, das religiöse Weltbild und Leben der Blackfoot - Indianer. Die Blackfoot gehörten zu den bekanntesten Stämmen Nordamerikas und waren sogenannte Plains - Indianer, die nomadenhaft lebten. Wie die meisten anderen Indianerstämme auch war ihr Leben geprägt von religiösen Ritualen und Vorstellungen, wie z.B. der sogenannte Sonnentanz. Das menschliche Leben in Einklang mit der Natur stand dabei im Vordergrund und bezeichnet den hauptsächlichen Unterschied zwischen den religiösen Vorstellungen der meisten Indianerstämme und den großen Religionen wie z.B. dem Christentum.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für Religionswissenschaft), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Religion der Blackfoot - Indianer' behandelt, wie der Titel schon vermuten läßt, das religiöse Weltbild und Leben der Blackfoot - Indianer. Die Blackfoot gehörten zu den bekanntesten Stämmen Nordamerikas und waren sogenannte Plains - Indianer, die nomadenhaft lebten. Wie die meisten anderen Indianerstämme auch war ihr Leben geprägt von religiösen Ritualen und Vorstellungen, wie z.B. der sogenannte Sonnentanz. Das menschliche Leben in Einklang mit der Natur stand dabei im Vordergrund und bezeichnet den hauptsächlichen Unterschied zwischen den religiösen Vorstellungen der meisten Indianerstämme und den großen Religionen wie z.B. dem Christentum.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freiheit und Lenkung in der Pädagogik John Lockes by Silke Labudda
Cover of the book How advertising and consumer culture are contributing to the creation of a homogeneous global culture by Silke Labudda
Cover of the book Kommunikation und Konfliktlösung. Ein Seminartagebuch by Silke Labudda
Cover of the book Die Struktur und Funktion die Entstehungsbedingungen von Homosexualität unter besonderer Berücksichtigung der homosexuellen Subkultur by Silke Labudda
Cover of the book Einführung einer Vollkostenrechnung in einem mittelständischen Industrieunternehmen by Silke Labudda
Cover of the book Der Europäische Rat. Änderungen seiner Kompetenzen in der Geschichte der EU by Silke Labudda
Cover of the book Supervision in der Schule: Der Rettungsanker für den gestressten Lehrer? by Silke Labudda
Cover of the book Zeitoptimierung durch die Einführung formaler Verwaltungsautomatismen in Notariaten by Silke Labudda
Cover of the book 'Minecraft' als virtuelle Spiel- und Lernwelt. Potenzielle Kompetenzförderung durch ein Computerspiel by Silke Labudda
Cover of the book Der Allgemeine Soziale Dienst - Organisation und Arbeitsformen by Silke Labudda
Cover of the book Quacking Up a Storm of Business. Case Studies in Export Management by Silke Labudda
Cover of the book Einfluss der Globalisierung auf Kapitalströme in Entwicklungsländer by Silke Labudda
Cover of the book Altersdiskriminierung - Auswirkung der EU-Richtlinie auf die deutsche Arbeitsrechtsordnung by Silke Labudda
Cover of the book Väter und Söhne by Silke Labudda
Cover of the book Aufgaben und Instrumente der Beschaffungsmarktforschung by Silke Labudda
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy