Die Religion der Blackfoot-Indianer

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Die Religion der Blackfoot-Indianer by Silke Labudda, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Labudda ISBN: 9783638390477
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Labudda
ISBN: 9783638390477
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für Religionswissenschaft), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Religion der Blackfoot - Indianer' behandelt, wie der Titel schon vermuten läßt, das religiöse Weltbild und Leben der Blackfoot - Indianer. Die Blackfoot gehörten zu den bekanntesten Stämmen Nordamerikas und waren sogenannte Plains - Indianer, die nomadenhaft lebten. Wie die meisten anderen Indianerstämme auch war ihr Leben geprägt von religiösen Ritualen und Vorstellungen, wie z.B. der sogenannte Sonnentanz. Das menschliche Leben in Einklang mit der Natur stand dabei im Vordergrund und bezeichnet den hauptsächlichen Unterschied zwischen den religiösen Vorstellungen der meisten Indianerstämme und den großen Religionen wie z.B. dem Christentum.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für Religionswissenschaft), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Religion der Blackfoot - Indianer' behandelt, wie der Titel schon vermuten läßt, das religiöse Weltbild und Leben der Blackfoot - Indianer. Die Blackfoot gehörten zu den bekanntesten Stämmen Nordamerikas und waren sogenannte Plains - Indianer, die nomadenhaft lebten. Wie die meisten anderen Indianerstämme auch war ihr Leben geprägt von religiösen Ritualen und Vorstellungen, wie z.B. der sogenannte Sonnentanz. Das menschliche Leben in Einklang mit der Natur stand dabei im Vordergrund und bezeichnet den hauptsächlichen Unterschied zwischen den religiösen Vorstellungen der meisten Indianerstämme und den großen Religionen wie z.B. dem Christentum.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wieland der Schmied - Eine Heldencharakteristik by Silke Labudda
Cover of the book 1 Tag in Deutschlands schönsten Städten by Silke Labudda
Cover of the book Gary Beckers ökonomische Theorie der Heirat by Silke Labudda
Cover of the book Qualitätsmanagement an Schulen by Silke Labudda
Cover of the book Alexander der Große by Silke Labudda
Cover of the book Thailand. Leben, Investieren, Arbeiten und Ruhestand by Silke Labudda
Cover of the book Governance und das optimale Ausmaß des Staates by Silke Labudda
Cover of the book Die Suizidgedanken der Hauptfiguren in 'The Bell Jar' von Sylvia Plath und 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang Goethe by Silke Labudda
Cover of the book Agiles Projektmanagement mit Scrum by Silke Labudda
Cover of the book Verrechnungspreise in multinationalen Unternehmen - ein Überblick by Silke Labudda
Cover of the book Die Polen in den USA - Entwicklung der 'Polish American Community' by Silke Labudda
Cover of the book Die alte Gerichtsbarkeit - Der Beruf des Richters, Gerichtsstätten, Strafen und Vollzug von Strafen by Silke Labudda
Cover of the book Die Souveränität der Mitgliedstaaten im Rheinbund by Silke Labudda
Cover of the book The failure of Paul Morel by Silke Labudda
Cover of the book Die Vertreibung der Sudetendeutschen 1945 aus ihrer Heimat. by Silke Labudda
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy