Gestaltungsregeln für das Internet

Hinweise und TIpps

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Gestaltungsregeln für das Internet by Hans-Jürgen Borchardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Borchardt ISBN: 9783640757558
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Jürgen Borchardt
ISBN: 9783640757558
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist das einzige Medium, das die Möglichkeit bietet, sich sowohl zu informieren als auch ohne Zwischenschritt sofort und direkt zu bestellen. Oder anders, das Internet ist ein interaktives Medium, das den User zwingt, nach Ihren Vorgaben zu navigieren, damit er die Informationen erhält, die er sich wünscht oder seine Bestellung vollziehen kann. Deshalb muss darauf geachtet werden, dass diese Arbeit für ihn 'benutzerfreundlich' gestaltet wird. Da das für alle Anbieter im Internet gilt, ist der inhaltliche, gestalterische und strukturelle Vergleich von Internetauftritten besonders intensiv gegeben, denn die Wettbewerber sind immer nur einen Klick weit weg. Deshalb gelten für das Internet zum Teil eigene Regeln für den Aufbau und die Gestaltung der Seiten. Egal, ob Sie Ihre Seiten selbst gestalten oder von einem Profi machen lassen, achten Sie immer darauf, dass sich die Gestaltung und das Informationsangebot an den Erwartungen der Nutzer orientiert. Sie wollen schnell und einfach Informationen erhalten, um im Bedarfsfall ebenso schnell und einfach bestellen zu können. Ist der gesamte Auftritt nicht benutzerfreundlich, besteht die Gefahr, dass der User einen Konkurrenten aufruft. Um das zu vermeiden, müssen folgende Vorgaben beachtet werden:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist das einzige Medium, das die Möglichkeit bietet, sich sowohl zu informieren als auch ohne Zwischenschritt sofort und direkt zu bestellen. Oder anders, das Internet ist ein interaktives Medium, das den User zwingt, nach Ihren Vorgaben zu navigieren, damit er die Informationen erhält, die er sich wünscht oder seine Bestellung vollziehen kann. Deshalb muss darauf geachtet werden, dass diese Arbeit für ihn 'benutzerfreundlich' gestaltet wird. Da das für alle Anbieter im Internet gilt, ist der inhaltliche, gestalterische und strukturelle Vergleich von Internetauftritten besonders intensiv gegeben, denn die Wettbewerber sind immer nur einen Klick weit weg. Deshalb gelten für das Internet zum Teil eigene Regeln für den Aufbau und die Gestaltung der Seiten. Egal, ob Sie Ihre Seiten selbst gestalten oder von einem Profi machen lassen, achten Sie immer darauf, dass sich die Gestaltung und das Informationsangebot an den Erwartungen der Nutzer orientiert. Sie wollen schnell und einfach Informationen erhalten, um im Bedarfsfall ebenso schnell und einfach bestellen zu können. Ist der gesamte Auftritt nicht benutzerfreundlich, besteht die Gefahr, dass der User einen Konkurrenten aufruft. Um das zu vermeiden, müssen folgende Vorgaben beachtet werden:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sport im Nationalsozialismus by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die Fassadengestaltung des Gutshauses Basedow nach der Umgestaltung durch Karl Albrecht Haupt by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Kapitalmarktkommunikation von Telekommunikationsnetzbetreibern: Ziele, regulativer Rahmen, Gestaltungsoptionen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Waldorfpädagogik in kritischer Betrachtung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Fatah und Hamas: Palästinensische Zerrissenheiten und die Auswirkungen auf die Beziehungen zu Israel by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Rassismus am Beispiel der Hexenjagd by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Die deutsche Ostpolitik und die KSZE als Bedingung der deutschen Einheit by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Naturwissenschaftliches Lernen im Anfangsunterricht by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Einführung in den US-amerikanischen Strafvollzug by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Unterrichtsentwurf zu dem Thema 'Olympische Spiele der Antike' by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Biochemische Charakterisierung der Pyrrolizidinalkaloide des Jakobskreuzkrauts (Senecio jacobaea) und deren Bedeutung als Risikofaktor für die Gesundheit in der Tierhaltung by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Argumentstruktur und -veränderung im Irokesischen by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Darstellung der 'Stufen des Glaubens' von James W. Fowler und eine kurze Diskussion by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Kapital als Religion by Hans-Jürgen Borchardt
Cover of the book Entwicklungsprobleme Brasiliens und lateinamerikanischer Staaten - Befunde und Ursachen sozialer Ungleichhheiten in Lateinamerika by Hans-Jürgen Borchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy