Weblogs und Wandel von Öffentlichkeit im World Wide Web - Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs

Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs


Cover of the book Weblogs und Wandel von Öffentlichkeit im World Wide Web - Eine explorative Studie am Beispiel medienkritischer Blogs by Nils Mammen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Mammen ISBN: 9783640153794
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Mammen
ISBN: 9783640153794
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut (1,5), Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmenden partizipativen Medienkritik innerhalb der vernetzten Öffentlichkeit der Weblognutzer ('Blogosphäre') wird das neue Format der Weblogs hinsichtlich seines Potenzials einer kritischen Medienbeobachtung untersucht. Im Vordergrund der Analyse stehen dabei deutschsprachige Weblogs, die sich kritisch mit Strukturen und Inhalten der 'Mainstream-Medien' auseinandersetzen. Am Beispiel der Anfang August 2006 von Blog-Autoren aufgedeckten Manipulation von Pressefotos der Nachrichtenagentur Reuters kann die Wirkungsweise medienkritischer 'Watchblogs' demonstriert und die von diesen Weblogs angestoßene Debatte einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen werden. Die zentrale Forschungshypothese der Arbeit lautet: 'Weblogs ermöglichen neue Formen partizipativer Medienkritik und lassen durch Vernetzung innerhalb der Blogosphäre diskursive Teilöffentlichkeiten entstehen.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut (1,5), Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmenden partizipativen Medienkritik innerhalb der vernetzten Öffentlichkeit der Weblognutzer ('Blogosphäre') wird das neue Format der Weblogs hinsichtlich seines Potenzials einer kritischen Medienbeobachtung untersucht. Im Vordergrund der Analyse stehen dabei deutschsprachige Weblogs, die sich kritisch mit Strukturen und Inhalten der 'Mainstream-Medien' auseinandersetzen. Am Beispiel der Anfang August 2006 von Blog-Autoren aufgedeckten Manipulation von Pressefotos der Nachrichtenagentur Reuters kann die Wirkungsweise medienkritischer 'Watchblogs' demonstriert und die von diesen Weblogs angestoßene Debatte einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen werden. Die zentrale Forschungshypothese der Arbeit lautet: 'Weblogs ermöglichen neue Formen partizipativer Medienkritik und lassen durch Vernetzung innerhalb der Blogosphäre diskursive Teilöffentlichkeiten entstehen.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sainsbury's. Market systems, governmental regulations and coorporate responsibilities. by Nils Mammen
Cover of the book Bildungsbenachteiligung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund by Nils Mammen
Cover of the book Risikocontrolling im Absatzbereich by Nils Mammen
Cover of the book Destroying Islamic State Finance. An Examination of the Main Economic Sanctions Against the Terrorist Organisation by Nils Mammen
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen standardisierter Befragung und standardisierter Beobachtung by Nils Mammen
Cover of the book Die arabische Wissenschaft und ihre Spuren in der spanischen Sprache by Nils Mammen
Cover of the book Die Planung eines Financial Shared Service Center (FSSC) in Konzernen. Vor- und Nachteile des Konzepts, Strategien zur Einführung by Nils Mammen
Cover of the book Medienerziehung in der politischen Bildung by Nils Mammen
Cover of the book Online Communities - Voneinander lernen miteinander umzugehen by Nils Mammen
Cover of the book Benchmarking von Beratungserfolg by Nils Mammen
Cover of the book 'Die Geburt der Venus' von Sandro Botticelli. Eine Bildbeschreibung by Nils Mammen
Cover of the book Das Bedingungslose Grundeinkommen. Finanzierbarkeit, Chancen, Risiken. by Nils Mammen
Cover of the book Kindliches Lernen, Einfühlen und Verstehen aus neurobiologischer Sicht by Nils Mammen
Cover of the book Politik des 21. Jahrhunderts by Nils Mammen
Cover of the book Raja Rao's novel Kanthapura - The example of uniting fiction and reality by Nils Mammen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy