Merkmale und Eigenarten Gesprochener Sprache

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Merkmale und Eigenarten Gesprochener Sprache by Ron Klug, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ron Klug ISBN: 9783640643462
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ron Klug
ISBN: 9783640643462
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Gesprächsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel wird zunächst versucht, den Sprachbegriff näher zu bestimmen und eine mögliche Definition für gesprochene Sprache zu finden. Daran anschließend werden die Besonderheiten gesprochener Sprache in Abgrenzung zu geschriebener Sprache vorgestellt. Die Gegenüberstellung von gesprochener und geschriebener Sprache erfolgt zum Teil auch in den weiteren Punkten, wobei zwar indirekt eine Charakterisierung der geschriebenen Sprache vorgenommen wird, jedoch keine Parallelbehandlung geschriebener Sprache stattfinden soll. Im vierten Punkt werden weitere Besonderheiten gesprochener Sprache vorgestellt. Zuerst werden diephonetischen Aspekte gesprochener Sprache betrachtet, danach die Besonderheiten der Prosodie, der Syntax und der Lexik. Anschließend erfolgt ein Überblick über die nonverbale Kommunikation als Bestandteil gesprochener Sprache. Den Schlussteil bildet eine Zusammenfassung der behandelten Aspekte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Gesprächsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel wird zunächst versucht, den Sprachbegriff näher zu bestimmen und eine mögliche Definition für gesprochene Sprache zu finden. Daran anschließend werden die Besonderheiten gesprochener Sprache in Abgrenzung zu geschriebener Sprache vorgestellt. Die Gegenüberstellung von gesprochener und geschriebener Sprache erfolgt zum Teil auch in den weiteren Punkten, wobei zwar indirekt eine Charakterisierung der geschriebenen Sprache vorgenommen wird, jedoch keine Parallelbehandlung geschriebener Sprache stattfinden soll. Im vierten Punkt werden weitere Besonderheiten gesprochener Sprache vorgestellt. Zuerst werden diephonetischen Aspekte gesprochener Sprache betrachtet, danach die Besonderheiten der Prosodie, der Syntax und der Lexik. Anschließend erfolgt ein Überblick über die nonverbale Kommunikation als Bestandteil gesprochener Sprache. Den Schlussteil bildet eine Zusammenfassung der behandelten Aspekte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kindermedien 2000 - Mit der Lizenz zum Erfolg by Ron Klug
Cover of the book Der interkulturelle Kalender. Ein Materialangebot zur Verwirklichung des interkulturellen Lernens? by Ron Klug
Cover of the book Die Reinvestitionsrücklage nach § 6 b EStG by Ron Klug
Cover of the book Zur Entwicklung des Enforcement in Deutschland by Ron Klug
Cover of the book Die Entwicklung der türkischstämmigen Bevölkerung vom Zeitpunkt des Anwerbeabkommens an by Ron Klug
Cover of the book MBO versus MBI by Ron Klug
Cover of the book Der Wandel der Jugendkultur und die Techno-Bewegung by Ron Klug
Cover of the book Äquivalenz in der Übersetzung by Ron Klug
Cover of the book Nutzervernetzung und Diskussionskultur in den Onlineforen von Spiegel Online und Sueddeutsche.de by Ron Klug
Cover of the book Die NPD - Partei der Wahl oder des Kampfes by Ron Klug
Cover of the book Ich und mein Magnum - Sport zwischen Individualisierung und Kollektivierung by Ron Klug
Cover of the book Historischer Hintergrund des Dreiecksverhältnis zwischen Japanern, Deutschen und Chinesen in der Zeit der japanischen Besetzung Beijings zwischen 1937 und 1945 by Ron Klug
Cover of the book Die Bedeutung der Farbe in Gerhard Richters Gemäldezyklus '18. Oktober 1977' by Ron Klug
Cover of the book Corporate Governance in Brasilien. Strukturen und Ausblick by Ron Klug
Cover of the book Grundlagen und Konzepte von CSCL by Ron Klug
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy