Die Lehrpersonen in Kafkas 'Das Schloß'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Die Lehrpersonen in Kafkas 'Das Schloß' by Katharina Plottke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Plottke ISBN: 9783638829113
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Plottke
ISBN: 9783638829113
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Zur sozialen Wahrnehmung von Lehrern, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar 'Zur sozialen Wahrnehmung von Lehrkräften' beschäftigten sich die Seminarteilnehmer damit, wie Lehrer als soziale Figuren in sozialen Situationen wahrgenommen werden. Es handelt sich um Versuche einer soziologischen Betrachtung von Lehrern. Die soziologische Betrachtung von Lehrern sollte anhand von Darstellungen in der Romanliteratur und im Film geschehen. In meiner Hausarbeit werde ich mich mit der Lehrerperson aus Franz Kafkas Roman Das Schloß befassen. Im zweiten Kapitel beschäftige ich mich mit dem Autor und dem Werk selbst. Anschließend wird der Roman zusammenfassend vorgestellt. Die Ausgabe des Buches aus dem Deutschen Taschenbuch Verlag von 2005, auf die sich meine Arbeit stützt, folgt originalgetreu der Erstausgabe von 1926. Weiter werde ich die Szenen, in denen die Lehrpersonen auftreten, skizzenhaft in den Handlungsverlauf einordnen. Es sind vier Textstellen, anhand derer ich die Charakterisierung der Lehrpersonen im dritten Kapitel durchführe. Hier folge ich den Fragestellungen aus dem Seminar, die wie folgt lauten: Was für Charaktere haben die dargestellten Lehrer? Welche Handlungen werden von ihnen vollzogen? In welchen Interaktionsverhältnissen stehen sie mit anderen Personen? In welchen Umgebungen findet das Handeln statt? Welche Elemente der Lehrerrolle werden sichtbar?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Zur sozialen Wahrnehmung von Lehrern, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Seminar 'Zur sozialen Wahrnehmung von Lehrkräften' beschäftigten sich die Seminarteilnehmer damit, wie Lehrer als soziale Figuren in sozialen Situationen wahrgenommen werden. Es handelt sich um Versuche einer soziologischen Betrachtung von Lehrern. Die soziologische Betrachtung von Lehrern sollte anhand von Darstellungen in der Romanliteratur und im Film geschehen. In meiner Hausarbeit werde ich mich mit der Lehrerperson aus Franz Kafkas Roman Das Schloß befassen. Im zweiten Kapitel beschäftige ich mich mit dem Autor und dem Werk selbst. Anschließend wird der Roman zusammenfassend vorgestellt. Die Ausgabe des Buches aus dem Deutschen Taschenbuch Verlag von 2005, auf die sich meine Arbeit stützt, folgt originalgetreu der Erstausgabe von 1926. Weiter werde ich die Szenen, in denen die Lehrpersonen auftreten, skizzenhaft in den Handlungsverlauf einordnen. Es sind vier Textstellen, anhand derer ich die Charakterisierung der Lehrpersonen im dritten Kapitel durchführe. Hier folge ich den Fragestellungen aus dem Seminar, die wie folgt lauten: Was für Charaktere haben die dargestellten Lehrer? Welche Handlungen werden von ihnen vollzogen? In welchen Interaktionsverhältnissen stehen sie mit anderen Personen? In welchen Umgebungen findet das Handeln statt? Welche Elemente der Lehrerrolle werden sichtbar?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Angst im Sport by Katharina Plottke
Cover of the book Quoting on Facebook. An Attempt at a Categorisation for Quotations on Social Network Sites by Katharina Plottke
Cover of the book Toyota: Vom Vordenker zum Krisenunternehmen by Katharina Plottke
Cover of the book Rollstuhlbasketball macht Schule (Unterrichtsstunde Klasse 6) by Katharina Plottke
Cover of the book Impairment of Financial Assets by Katharina Plottke
Cover of the book Informatik als Präsenzunterricht oder ergänzt durch eine Blended Learning-Einheit? Evaluation eines Konzepts für die Vermittlung von HTML5/CSS3-Grundlagen by Katharina Plottke
Cover of the book Darstellungen des Antisemitismus und Judentums im Werk von Joseph Roth by Katharina Plottke
Cover of the book Neue Wettbewerbsstrategien der Deutschen Bahn (insb. vs.Billigfluggesellschaften) by Katharina Plottke
Cover of the book The Character of Desdemona. A Comparison of William Shakespeare's 'Othello' and Thomas D. Rice's 'Otello' by Katharina Plottke
Cover of the book Bewertung des State-Of-The-Art webbasierter Content Management Systeme und Entwicklung einer funktionalen Klassifikation by Katharina Plottke
Cover of the book Die Bedeutung der Faszien und die Rolle des Faszientrainings in der Sporttherapie by Katharina Plottke
Cover of the book Die Interpretatio Romana am Beispiel Germaniens - Ein Beitrag zur römischen Religionsgeschichte by Katharina Plottke
Cover of the book Rechtsverhältnisse im Kreditkartengeschäft by Katharina Plottke
Cover of the book Theoretische Ansätze und Entwicklungsphasen der Sozialgeographie by Katharina Plottke
Cover of the book Ethik und Consulting - ein Widerspruch? by Katharina Plottke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy