Sozialsystem 'Familie'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Sozialsystem 'Familie' by Oliver Wennmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Wennmann ISBN: 9783638567503
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Wennmann
ISBN: 9783638567503
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1.0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Ausgewählte Probleme der Familiensoziologie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert Familie aus der Sicht der Systemtheorie nach Niklas Luhmann. Sie wird hierbei als Sozialsystem begriffen, in dem eine gesamtgesellschaftlich einmalige Kommunikationsstruktur vorliegt, welche den teilnehmenden Personen einerseits besondere Möglichkeiten bietet, andererseits jedoch ebenso strukturell immanente Risiken in sich birgt. Um eine Basis dafür zu schaffen, Familie als Kommunikationssystem auffassen zu können, werden zunächst die hierfür relevanten Aspekte der Systemtheorie dargelegt. Die anschließende Erörterung der besonderen Spezifika des Kommunikationssystems Familie werden deren Einordnung in einen gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang erlauben. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse münden in eine Analyse der strukturellen Risiken und Folgeprobleme familialer Kommunikation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1.0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Ausgewählte Probleme der Familiensoziologie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert Familie aus der Sicht der Systemtheorie nach Niklas Luhmann. Sie wird hierbei als Sozialsystem begriffen, in dem eine gesamtgesellschaftlich einmalige Kommunikationsstruktur vorliegt, welche den teilnehmenden Personen einerseits besondere Möglichkeiten bietet, andererseits jedoch ebenso strukturell immanente Risiken in sich birgt. Um eine Basis dafür zu schaffen, Familie als Kommunikationssystem auffassen zu können, werden zunächst die hierfür relevanten Aspekte der Systemtheorie dargelegt. Die anschließende Erörterung der besonderen Spezifika des Kommunikationssystems Familie werden deren Einordnung in einen gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang erlauben. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse münden in eine Analyse der strukturellen Risiken und Folgeprobleme familialer Kommunikation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Illegal structures of Serb minority in Kosova and the stance of Serbia and International Community towards them by Oliver Wennmann
Cover of the book Portfoliooptimierung mittels risikoadjustierter Performancekennzahlen by Oliver Wennmann
Cover of the book Fascination of Movement. Military Parades and Tattoos by Oliver Wennmann
Cover of the book PIS - Personalinformationssysteme by Oliver Wennmann
Cover of the book Zur internationalen Differenzierung von Endverbraucherpreisen by Oliver Wennmann
Cover of the book What's funny? A definition of humor and humor theories by Oliver Wennmann
Cover of the book Kriterien für Unterhaltung in Texten by Oliver Wennmann
Cover of the book Entstehung und theoretische Hintergründe von Organisationsentwicklung by Oliver Wennmann
Cover of the book Gewaltlegitimation durch Rhetorik? Analyse der medienpolitischen Darstellung der RAF anhand exemplarischer Bekennerschreiben by Oliver Wennmann
Cover of the book Peter Petersens Jenaplan: Beispiel einer humanen Schule by Oliver Wennmann
Cover of the book Deutsch-Britische Beziehungen am Vorabend des ersten Weltkriegs (1911-1914) aus Sicht des klassischen Realismus sowie der neorealistischen Theorie by Oliver Wennmann
Cover of the book Tätowierung und Kriminalität by Oliver Wennmann
Cover of the book Interpretation dreier Bildwerke von Henri Matisse (1869 - 1954) by Oliver Wennmann
Cover of the book Die Erzählstruktur als Ausdruck des Identitätsproblems Walter Fabers by Oliver Wennmann
Cover of the book Reading the Booker Prize. The Booker Prize and its Impact on the UK Publishing Industry, with a Focus on Small Independent Publishers by Oliver Wennmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy