Neue Perspektiven für das Konsumgütermarketing durch Online-Marktforschung

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Neue Perspektiven für das Konsumgütermarketing durch Online-Marktforschung by Petra Just, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Just ISBN: 9783638420020
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Just
ISBN: 9783638420020
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die seit über einem Jahrzehnt stattfindende rasante Verbreitung des Internets1 hat zur Vereinfachung und grundlegender Veränderung zahlreicher Prozesse in der Privat- und Geschäftswelt geführt. Dies gilt auch für die Marktforschung, der das Internet in vielerlei Hinsicht neue Möglichkeiten eröffnet. Der neu entstandene Teilbereich 'Online-Marktforschung', der seit Mitte der 90er Jahre in Theorie und Praxis intensiv diskutiert und weiterentwickelt wurde, hat sich als populäres und anerkanntes Instrument durchgesetzt und ist heute nicht mehr aus dem Repertoire der Marktforschung wegzudenken.2 In dieser Arbeit werden die Geschichte der Online-Marktforschung und die sich etablierten verschiedenen Methoden dieses noch jungen Bereichs beschrieben. Es wird gezeigt, welche Potentiale die Online-Marktforschung dem Konsumgütermarketing heute und in der Zukunft bietet, aber auch welche Grenzen dieser neuen Art der Marktforschung gesetzt sind. [...] 1 Internet ist das weltweit größte Computernetzwerk, das aus unendlich vielen einzelnen Rechnern besteht. Zu den wichtigsten Diensten des Internets gehören die elektronische Post (EMail) und das World Wide Web (www), vgl. ECR Academics, (eBus iness Glossar, o.J.), o.S. 2 Vgl. Dürr, (Resümee Online-Mafo, 2005), S. 9.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), 37 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die seit über einem Jahrzehnt stattfindende rasante Verbreitung des Internets1 hat zur Vereinfachung und grundlegender Veränderung zahlreicher Prozesse in der Privat- und Geschäftswelt geführt. Dies gilt auch für die Marktforschung, der das Internet in vielerlei Hinsicht neue Möglichkeiten eröffnet. Der neu entstandene Teilbereich 'Online-Marktforschung', der seit Mitte der 90er Jahre in Theorie und Praxis intensiv diskutiert und weiterentwickelt wurde, hat sich als populäres und anerkanntes Instrument durchgesetzt und ist heute nicht mehr aus dem Repertoire der Marktforschung wegzudenken.2 In dieser Arbeit werden die Geschichte der Online-Marktforschung und die sich etablierten verschiedenen Methoden dieses noch jungen Bereichs beschrieben. Es wird gezeigt, welche Potentiale die Online-Marktforschung dem Konsumgütermarketing heute und in der Zukunft bietet, aber auch welche Grenzen dieser neuen Art der Marktforschung gesetzt sind. [...] 1 Internet ist das weltweit größte Computernetzwerk, das aus unendlich vielen einzelnen Rechnern besteht. Zu den wichtigsten Diensten des Internets gehören die elektronische Post (EMail) und das World Wide Web (www), vgl. ECR Academics, (eBus iness Glossar, o.J.), o.S. 2 Vgl. Dürr, (Resümee Online-Mafo, 2005), S. 9.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was kann man am Bologna-Prozess kritisieren? Welche guten Aspekte bringt der Prozess mit sich? by Petra Just
Cover of the book Trainingsplanung für die Beweglichkeit und die Koordination by Petra Just
Cover of the book Verdunstung. Physikalische Grundlagen und regionale bis globale Verteilung by Petra Just
Cover of the book Statistische Analysen der Vorschläge der Hartzkommission, ihre Realisierung und ihre Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt by Petra Just
Cover of the book Lebenskultur und Frühwarnsystem - Theoretische Aspekte des Völkermord[en]s by Petra Just
Cover of the book Oral Error Treatment in the Second Language Classroom by Petra Just
Cover of the book Die DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen by Petra Just
Cover of the book Zivilrecht, Öffentliches Recht oder Strafrecht: Welches Rechtsgebiet ist am wichtigsten? by Petra Just
Cover of the book Zur Rolle des Ausschusses der Regionen im politischen System der Europäischen Union by Petra Just
Cover of the book Die Niederschlagung der Aufstände der Herero und Nama. Der erste deutsche Genozid? by Petra Just
Cover of the book Beispiel einer Trainingsplanung nach der ILB-Methode (Fitnesstrainer B-Lizenz) by Petra Just
Cover of the book Die Kreditvergabe der Bretton-Woods-Institutionen by Petra Just
Cover of the book Die Kundenanalyse im Rahmen des strategischen Vertriebscontrollings by Petra Just
Cover of the book Die Auswirkungen der neuen Rentenbesteuerung auf die Einkommenssituation von Rentnern und Versicherten by Petra Just
Cover of the book Untersuchung über Korrelationen des Body-Mass-Index (BMI) von Kindern der Primarstufe zu deren koordinativer Leistungsfähigkeit by Petra Just
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy