Die konflikthafte Pluralisierung der Liebe

Sexuelle Entfaltungsmöglichkeiten Jugendlicher heute

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die konflikthafte Pluralisierung der Liebe by Marc Kemper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Kemper ISBN: 9783640215690
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Kemper
ISBN: 9783640215690
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Fakultät 1 Geisteswissenschaften Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Erziehung und Sexualität II, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit, einem Essay von Thomas Gebel entnommen1, spiegelt die Möglichkeiten der heutigen Sexualität ebenso wieder wie die Probleme. Die Rolle der Sexualität in der Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit war stets eine essentielle und ist es natürlich auch heute noch. Zu verschiedensten Zeiten der Menschheitsgeschichte und in verschiedensten Gesellschaften nahm die Sexualität alle möglichen Rollen ein. Von der Todsünde, als gottlos und verwerflich betrachtet, bis zum geheiligten Ritual des Erreichens der wahren Göttlichkeit hat sie eine jede Rolle schon einmal gespielt und spielt sie in allen Kulturen. Ziel dieser Arbeit ist nun, die wichtigsten Faktoren der sexuellen Entfaltung Jugendlicher und junger Erwachsener in unserer heutigen, weitgehend säkularisierten und von Massenmedien umworbenen Gesellschaftsform zu beschreiben und dabei ein besonderes Augenmerk auf die diesbezüglich divergierenden Entwicklungshorizonte in urbaner und ländlicher Umgebung aufzuzeigen. Das erste Kapitel beschreibt grundlegende Änderungen von in unserer vom Christentum geprägten Gesellschaft bisher etablierten Wertvorstellungen in den letzten Jahrzehnten und berücksichtigt dabei auch aktuelle Aspekte wie die Bedeutung von Geschlechtskrankheiten und Verhütung. Im darauf folgenden Teil der Arbeit werden existentielle Faktoren der sexuellen Entwicklung eines Menschen aufgezeigt, wobei ein Schwerpunkt auf familiärer und schulischer Erziehung liegt, aber auch die Bedeutung der Medien nicht außer Acht gelassen wird. Der dritte und letzte große Abschnitt beschäftigt sich ausschließlich mit den prägnant unterschiedlichen Dispositionen für die sexuelle Entfaltung in Stadt und Land.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Fakultät 1 Geisteswissenschaften Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Erziehung und Sexualität II, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel dieser Arbeit, einem Essay von Thomas Gebel entnommen1, spiegelt die Möglichkeiten der heutigen Sexualität ebenso wieder wie die Probleme. Die Rolle der Sexualität in der Entwicklung der menschlichen Persönlichkeit war stets eine essentielle und ist es natürlich auch heute noch. Zu verschiedensten Zeiten der Menschheitsgeschichte und in verschiedensten Gesellschaften nahm die Sexualität alle möglichen Rollen ein. Von der Todsünde, als gottlos und verwerflich betrachtet, bis zum geheiligten Ritual des Erreichens der wahren Göttlichkeit hat sie eine jede Rolle schon einmal gespielt und spielt sie in allen Kulturen. Ziel dieser Arbeit ist nun, die wichtigsten Faktoren der sexuellen Entfaltung Jugendlicher und junger Erwachsener in unserer heutigen, weitgehend säkularisierten und von Massenmedien umworbenen Gesellschaftsform zu beschreiben und dabei ein besonderes Augenmerk auf die diesbezüglich divergierenden Entwicklungshorizonte in urbaner und ländlicher Umgebung aufzuzeigen. Das erste Kapitel beschreibt grundlegende Änderungen von in unserer vom Christentum geprägten Gesellschaft bisher etablierten Wertvorstellungen in den letzten Jahrzehnten und berücksichtigt dabei auch aktuelle Aspekte wie die Bedeutung von Geschlechtskrankheiten und Verhütung. Im darauf folgenden Teil der Arbeit werden existentielle Faktoren der sexuellen Entwicklung eines Menschen aufgezeigt, wobei ein Schwerpunkt auf familiärer und schulischer Erziehung liegt, aber auch die Bedeutung der Medien nicht außer Acht gelassen wird. Der dritte und letzte große Abschnitt beschäftigt sich ausschließlich mit den prägnant unterschiedlichen Dispositionen für die sexuelle Entfaltung in Stadt und Land.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundüberlegungen zum quantitativen Wachstum. Kann es ein stetiges Wachstum real geben? by Marc Kemper
Cover of the book Trennungsrecht und Scheidungsquote by Marc Kemper
Cover of the book Combatting Maritime Piracy in Somalia by Marc Kemper
Cover of the book Ukwaluka / Ukusoka: A gender analysis of the symbolism of male circumcision as perceived by amaxhosa men and women in Clermont - Kwadabeka, Durban by Marc Kemper
Cover of the book Rechtsextremismus in der DDR by Marc Kemper
Cover of the book Europarechtliche Vorgaben hinsichtlich der Altersdiskriminierung by Marc Kemper
Cover of the book Racism And Racial Theories in V.S. Naipaul's 'Half A Life' by Marc Kemper
Cover of the book Der 'David' und der 'Bacchus' im Werk Michelangelos by Marc Kemper
Cover of the book Panelforschung by Marc Kemper
Cover of the book Der Wandel des besonderen Gewaltverhältnisses von verfassungsrechtlicher zu verwaltungsrechtlicher Kategorie by Marc Kemper
Cover of the book The Transcendentalist Ralph Waldo Emerson and his critic Edgar Allan Poe by Marc Kemper
Cover of the book Über Marcel Duchamps 'Tu´m' by Marc Kemper
Cover of the book Entwicklung einer basketballspezifischen Konditionstestbatterie by Marc Kemper
Cover of the book Chancen und Risiken einer ausländischen Direktinvestition in der Volksrepublik China by Marc Kemper
Cover of the book Rezension zum 3. Kapitel von 'Parteien im Wandel - von den Volksparteien zu den professionalisierten Wählerparteien' von Klaus von Beyme by Marc Kemper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy