Die Entwicklung des Eigentums in John Lockes 'The Second Treatise of Government'

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Die Entwicklung des Eigentums in John Lockes 'The Second Treatise of Government' by Marie von Massow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie von Massow ISBN: 9783638500753
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie von Massow
ISBN: 9783638500753
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 15 Punkte, Georg-August-Universität Göttingen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Seminararbeit werde ich die Darstellung der Eigentumsidee im V. Kapitel von John Lockes 'Second Treatise of Government' untersuchen. Zur klareren inhaltlichen Veranschaulichung werde ich die Entwicklungen, die Locke beschreibt, in Schritte unterteilen und die Hauptthesen der einzelnen Abschnitte als eine Gliederung voranstellen, um dem Text ein Gerüst zu geben. Dann werde ich den Text der Argumentation folgend darstellen und übersichtlich gliedern. In dem hier betrachteten Abschnitt geht es, ausgehend von einem Naturzustand, um die Entstehung von Eigentum und ungleichem Besitz. Weiter möchte ich verschiedene Interpretationsansätze in der Sekundärliteratur darstellen. Locke baut auf seiner Eigentumstheorie ein politisches System auf. Auf dieses und die Schwierigkeiten, die sich ergeben, werde ich nicht weiter eingehen, es sei nur angemerkt, dass Locke in seinem Treatise zeigt, wie die Autorität für eine Regierung geschaffen werden kann. Er hat dabei nicht eine bestimmte Regierungsform vor Augen. Auch wenn er klar zwischen verschiedenen Grundlagen für politische Macht differenziert, so geht es erst doch darum, die Basis für die Rechtfertigung einer Regierung zu entwickeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 15 Punkte, Georg-August-Universität Göttingen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Seminararbeit werde ich die Darstellung der Eigentumsidee im V. Kapitel von John Lockes 'Second Treatise of Government' untersuchen. Zur klareren inhaltlichen Veranschaulichung werde ich die Entwicklungen, die Locke beschreibt, in Schritte unterteilen und die Hauptthesen der einzelnen Abschnitte als eine Gliederung voranstellen, um dem Text ein Gerüst zu geben. Dann werde ich den Text der Argumentation folgend darstellen und übersichtlich gliedern. In dem hier betrachteten Abschnitt geht es, ausgehend von einem Naturzustand, um die Entstehung von Eigentum und ungleichem Besitz. Weiter möchte ich verschiedene Interpretationsansätze in der Sekundärliteratur darstellen. Locke baut auf seiner Eigentumstheorie ein politisches System auf. Auf dieses und die Schwierigkeiten, die sich ergeben, werde ich nicht weiter eingehen, es sei nur angemerkt, dass Locke in seinem Treatise zeigt, wie die Autorität für eine Regierung geschaffen werden kann. Er hat dabei nicht eine bestimmte Regierungsform vor Augen. Auch wenn er klar zwischen verschiedenen Grundlagen für politische Macht differenziert, so geht es erst doch darum, die Basis für die Rechtfertigung einer Regierung zu entwickeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politische Dramen Bertolt Brechts by Marie von Massow
Cover of the book The Topics of Trauma and Memory in Toni Morrison's 'Beloved' by Marie von Massow
Cover of the book Financial Covenants in der Bilanzanalyse von Firmenkunden by Marie von Massow
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Wasser als vielfältigen Bewegungsraum erfahren by Marie von Massow
Cover of the book Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Beziehungsanfang von bikulturellen und monokulturellen Zweierbeziehungen by Marie von Massow
Cover of the book Geschlechtsspezifischer Schriftspracherwerb by Marie von Massow
Cover of the book Faktoren zur Steigerung der Textrezeption by Marie von Massow
Cover of the book Auswirkungen von Ressourcenverbrauch by Marie von Massow
Cover of the book Exegese: Mk 7,24-30 by Marie von Massow
Cover of the book TV-Vermarktung von Sportrechten by Marie von Massow
Cover of the book Islamisches Schriftverständnis im Religionsunterricht nach dem Erlanger Modell by Marie von Massow
Cover of the book Problematik des Schreibens von Diktaten. Umfang, Schwierigkeitsgrad, Korrektur und Benotung by Marie von Massow
Cover of the book Otto III. - Renovatio imperii Romanorum by Marie von Massow
Cover of the book Die Konstruktion der Wirklichkeit durch die Massenmedien by Marie von Massow
Cover of the book Frauenportraits bei Plinius dem Jüngeren by Marie von Massow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy