Schriftspracherwerb und Lernbeobachtung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Schriftspracherwerb und Lernbeobachtung by Sita Hermand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sita Hermand ISBN: 9783640130696
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sita Hermand
ISBN: 9783640130696
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 12, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder wissen schon lange vor der Schule, dass gelesene Botschaften in eine andere Stimmung versetzen, dass Schrift Eigentum markiert, dass Markenzeichen ein Qualitätsurteil über Gegenstände abgeben, dass Musik durch Zeichen wiedergegeben werden kann, dass Gedrucktes eine Geschichte erzählt und es dafür eine Erzählstruktur gibt, und dass aus Büchern neue Gedanken und Bilder aufsteigen. Der Schriftspracherwerb verbindet das Lesen und Schreibenlernen mit dem Spracherwerb und betont damit sowohl kognitive als auch sprachliche Anforderungen. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich zunächst in einem Theorieteil auf die Besonderheiten des Schriftspracherwerbs, seine Voraussetzungen für den Schüler, auf verschiedene Modelle sowie die Lese- und Schreibentwicklung eingehen. In einem zweiten und dritten Teil steht eine Lernbeobachtung einer Vorschülerin im Mittelpunkt. Ich habe einen Test zum Schriftspracherwerb mit einem sechsjährigen Mädchen durchgeführt, den ich kurz erläutern werde, dann die Durchführung beschreibe und zuletzt die Ergebnisse und Förderungsvorschläge vorstelle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 12, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder wissen schon lange vor der Schule, dass gelesene Botschaften in eine andere Stimmung versetzen, dass Schrift Eigentum markiert, dass Markenzeichen ein Qualitätsurteil über Gegenstände abgeben, dass Musik durch Zeichen wiedergegeben werden kann, dass Gedrucktes eine Geschichte erzählt und es dafür eine Erzählstruktur gibt, und dass aus Büchern neue Gedanken und Bilder aufsteigen. Der Schriftspracherwerb verbindet das Lesen und Schreibenlernen mit dem Spracherwerb und betont damit sowohl kognitive als auch sprachliche Anforderungen. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich zunächst in einem Theorieteil auf die Besonderheiten des Schriftspracherwerbs, seine Voraussetzungen für den Schüler, auf verschiedene Modelle sowie die Lese- und Schreibentwicklung eingehen. In einem zweiten und dritten Teil steht eine Lernbeobachtung einer Vorschülerin im Mittelpunkt. Ich habe einen Test zum Schriftspracherwerb mit einem sechsjährigen Mädchen durchgeführt, den ich kurz erläutern werde, dann die Durchführung beschreibe und zuletzt die Ergebnisse und Förderungsvorschläge vorstelle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hardcore-Kartelle: Was sind die Sanktionen bei Kartellabsprachen und wie werden sie in Deutschland und der Europäischen Gemeinschaft verfolgt? by Sita Hermand
Cover of the book Rechtsstaat als Ideologie by Sita Hermand
Cover of the book Familial life in modern society by Sita Hermand
Cover of the book Neurophysiologische Mechanismen und neuropsychologische Defizite durch Intoxikationen mit illegalen Drogen by Sita Hermand
Cover of the book Postmoderne Architektur by Sita Hermand
Cover of the book Umweltcontrolling. Umweltmanagementsysteme, Ökobilanzen und Umweltkennzahlen by Sita Hermand
Cover of the book Don Juan im Film by Sita Hermand
Cover of the book Finanzierungsstrategien sozialer Organisationen by Sita Hermand
Cover of the book Psychische Störungen - Narzisstische Persönlichkeitsstörung by Sita Hermand
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung nach Steuerrecht by Sita Hermand
Cover of the book Cäsar und der Bürgerkrieg by Sita Hermand
Cover of the book Konfliktpotenzial durch Tourismus am Beispiel Südafrikas by Sita Hermand
Cover of the book Ein Versuch: Zum Essay und dessen Form und Stil am Beispiel von Robert Musils 'Das Hilflose Europa oder Die Reise vom Hundertsten in Tausendste' by Sita Hermand
Cover of the book Offenlegung von Einkünften der Bundestagsabgeordneten by Sita Hermand
Cover of the book Lernen mit Metaphern - Theoretische Aspekte und Auswertung verschiedener Metaphern by Sita Hermand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy