Schriftspracherwerb und Lernbeobachtung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Schriftspracherwerb und Lernbeobachtung by Sita Hermand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sita Hermand ISBN: 9783640130696
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sita Hermand
ISBN: 9783640130696
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 12, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder wissen schon lange vor der Schule, dass gelesene Botschaften in eine andere Stimmung versetzen, dass Schrift Eigentum markiert, dass Markenzeichen ein Qualitätsurteil über Gegenstände abgeben, dass Musik durch Zeichen wiedergegeben werden kann, dass Gedrucktes eine Geschichte erzählt und es dafür eine Erzählstruktur gibt, und dass aus Büchern neue Gedanken und Bilder aufsteigen. Der Schriftspracherwerb verbindet das Lesen und Schreibenlernen mit dem Spracherwerb und betont damit sowohl kognitive als auch sprachliche Anforderungen. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich zunächst in einem Theorieteil auf die Besonderheiten des Schriftspracherwerbs, seine Voraussetzungen für den Schüler, auf verschiedene Modelle sowie die Lese- und Schreibentwicklung eingehen. In einem zweiten und dritten Teil steht eine Lernbeobachtung einer Vorschülerin im Mittelpunkt. Ich habe einen Test zum Schriftspracherwerb mit einem sechsjährigen Mädchen durchgeführt, den ich kurz erläutern werde, dann die Durchführung beschreibe und zuletzt die Ergebnisse und Förderungsvorschläge vorstelle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 12, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder wissen schon lange vor der Schule, dass gelesene Botschaften in eine andere Stimmung versetzen, dass Schrift Eigentum markiert, dass Markenzeichen ein Qualitätsurteil über Gegenstände abgeben, dass Musik durch Zeichen wiedergegeben werden kann, dass Gedrucktes eine Geschichte erzählt und es dafür eine Erzählstruktur gibt, und dass aus Büchern neue Gedanken und Bilder aufsteigen. Der Schriftspracherwerb verbindet das Lesen und Schreibenlernen mit dem Spracherwerb und betont damit sowohl kognitive als auch sprachliche Anforderungen. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich zunächst in einem Theorieteil auf die Besonderheiten des Schriftspracherwerbs, seine Voraussetzungen für den Schüler, auf verschiedene Modelle sowie die Lese- und Schreibentwicklung eingehen. In einem zweiten und dritten Teil steht eine Lernbeobachtung einer Vorschülerin im Mittelpunkt. Ich habe einen Test zum Schriftspracherwerb mit einem sechsjährigen Mädchen durchgeführt, den ich kurz erläutern werde, dann die Durchführung beschreibe und zuletzt die Ergebnisse und Förderungsvorschläge vorstelle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der politische Wandel Russlands und der USA im 20. Jahrhundert by Sita Hermand
Cover of the book Probleme der Konfessionalisierung in Deutschland dargestellt am Beispiel der zweiten Reformation in Berlin-Brandenburg by Sita Hermand
Cover of the book Tok Pisin. From Simplified English to Complex Language by Sita Hermand
Cover of the book Die Jugend vom Mittelalter bis zur vorindustriellen Zeit Europas by Sita Hermand
Cover of the book How Extraordinary Job Satisfaction can be achieved by Sita Hermand
Cover of the book Das Konzept der Antipädagogik im Überblick by Sita Hermand
Cover of the book Die Bildung von Koalitionsregierungen in Polen nach der Systemtransformation 1989 by Sita Hermand
Cover of the book Analyse der Situation im Kosovo (Stand 2000) by Sita Hermand
Cover of the book Zwei Staatsentwürfe - zwei Arten von Freiheit. Hobbes' 'Leviathan' und Rousseaus 'Gesellschaftsvertrag' im Vergleich by Sita Hermand
Cover of the book Zur Aktualität der Moralkritik von Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud by Sita Hermand
Cover of the book Chanson - Couplet - Song by Sita Hermand
Cover of the book Neue Institutionenökonomie. Verteilung und Reduzierung von Transaktionskosten zwischen Anbieter und Nachfrager vor Vertragsschluss. by Sita Hermand
Cover of the book Zu: Joseph Beuys - Komposition für zwei Musikanten (1963) by Sita Hermand
Cover of the book Das Haar-Motiv bei Paul Celan by Sita Hermand
Cover of the book Einflussfaktoren auf die individuelle Lebenserwartung in den USA by Sita Hermand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy