Schmerztherapie im Aufwachraum

Evaluation und Auswirkung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services
Cover of the book Schmerztherapie im Aufwachraum by Wolfgang Hohenberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Hohenberger ISBN: 9783640848195
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Hohenberger
ISBN: 9783640848195
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 1,4, Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der postoperativen Schmerztherapie im Aufwachraum. Die Fragen beziehen sich auf den Aufgabenbereich der Pflegepersonen im Umgang mit frischoperierten Patienten, speziell auf die postoperative Schmerztherapie. Weiters wird danach gefragt, ob eine adäquate Schmerztherapie Einfluss auf den Heilungsverlauf, die Liegezeit im Aufwachraum nach einer Operation und auf die gesamte Aufenthaltszeit im Krankenhaus hat. Zur Beantwortung der Fragen wurde die Literaturrecherche gewählt. Mit Fachbüchern, medizinischen und pflegerischen Fachzeitschriften sowie Recherche im Internet, wurde versucht die Fragen zu beantworten. Dem Autor wurde ziemlich schnell bewusst, dass es eine Fülle von Literatur gibt, aber auf die speziell gestellten Fragen wenig Antworten. Es werden dennoch Erkenntnisse erzielt, die dem Thema gerecht werden. Zum Einen wird hervorgehoben, wie wichtig die Zusammenarbeit von Ärzten der verschiedenen medizinischen Disziplinen mit dem Pflegepersonal ist. Dadurch und durch die richtige Handhabung der Instrumente für die Evaluierung des postoperativen Schmerzes, kann eine adäquate Schmerztherapie erfolgen. Schlussendlich kann das zu einer kürzeren Aufenthaltszeit im Aufwachraum führen. Richtige Evaluierung und Bekämpfung des Schmerzes mit den richtigen Mitteln stehen im Vordergrund der Ergebnisse dieser Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medizin - Therapie, Note: 1,4, Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der postoperativen Schmerztherapie im Aufwachraum. Die Fragen beziehen sich auf den Aufgabenbereich der Pflegepersonen im Umgang mit frischoperierten Patienten, speziell auf die postoperative Schmerztherapie. Weiters wird danach gefragt, ob eine adäquate Schmerztherapie Einfluss auf den Heilungsverlauf, die Liegezeit im Aufwachraum nach einer Operation und auf die gesamte Aufenthaltszeit im Krankenhaus hat. Zur Beantwortung der Fragen wurde die Literaturrecherche gewählt. Mit Fachbüchern, medizinischen und pflegerischen Fachzeitschriften sowie Recherche im Internet, wurde versucht die Fragen zu beantworten. Dem Autor wurde ziemlich schnell bewusst, dass es eine Fülle von Literatur gibt, aber auf die speziell gestellten Fragen wenig Antworten. Es werden dennoch Erkenntnisse erzielt, die dem Thema gerecht werden. Zum Einen wird hervorgehoben, wie wichtig die Zusammenarbeit von Ärzten der verschiedenen medizinischen Disziplinen mit dem Pflegepersonal ist. Dadurch und durch die richtige Handhabung der Instrumente für die Evaluierung des postoperativen Schmerzes, kann eine adäquate Schmerztherapie erfolgen. Schlussendlich kann das zu einer kürzeren Aufenthaltszeit im Aufwachraum führen. Richtige Evaluierung und Bekämpfung des Schmerzes mit den richtigen Mitteln stehen im Vordergrund der Ergebnisse dieser Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Besteuerung der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Formen artifizieller Elternschaft: Die Adoption by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Einführung in die geschichtliche Entwicklung des österreichischen Rechtssystems by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Sicherung der Versorgung im ländlichen Raum by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Der Begriff von Politik bzw. dem Politischen nach Niccolo Machiavelli und Carl Schmitt by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Die Julikrise 1914 by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Wissenschaftliches Arbeiten im Internet. Dualität, Bewertungskriterien und Nutzung von Internet-Informationen by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Was tun mit der Erinnerung? by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Die SPÖ und der dritte Weg der Sozialdemokratie: Annäherung oder Distanzierung? by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book The revolutionary potential of anti-Stalinist uprisings: Berlin 1953 and Budapest 1956 by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Bedeutsame Entscheidungen des Supreme Court by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Was will und kann die Medienwirkungsforschung leisten? by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Energie, Nachhaltigkeit und Kontraktualismus by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Studienreisemarkt by Wolfgang Hohenberger
Cover of the book Schönheit und soziale Ordnung by Wolfgang Hohenberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy