Die Diskussion um Guido Knopps Geschichtsdokumentationen. Die Dokumentarreihe 'Hitlers Helfer'

Das Beispiel 'Hitlers Helfer'

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Die Diskussion um Guido Knopps Geschichtsdokumentationen. Die Dokumentarreihe 'Hitlers Helfer' by Kristine Greßhöner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristine Greßhöner ISBN: 9783638553803
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristine Greßhöner
ISBN: 9783638553803
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Osnabrück (FB 7 Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: 7.701200 Filmseminar: Geschichte des Dokumentarfilms, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Untersuchung steht die erste Staffel der Dokumentarreihe ‚Hitlers Helfer’. Den Erkenntnissen zu Bild und Ton werden Person und Werk des Verantwortlichen vorangestellt, um die notwendige Basis für die Untersuchung zu bilden. Außerdem soll anhand von Guido Knopps Eigentexten und Interviews dargelegt werden, vor welchem Hintergrund und mit welcher Motivation die Methoden und Arbeitsschritte, die mittlerweile den Stil à la Knopp ausmachen, entstanden sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Osnabrück (FB 7 Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: 7.701200 Filmseminar: Geschichte des Dokumentarfilms, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fokus dieser Untersuchung steht die erste Staffel der Dokumentarreihe ‚Hitlers Helfer’. Den Erkenntnissen zu Bild und Ton werden Person und Werk des Verantwortlichen vorangestellt, um die notwendige Basis für die Untersuchung zu bilden. Außerdem soll anhand von Guido Knopps Eigentexten und Interviews dargelegt werden, vor welchem Hintergrund und mit welcher Motivation die Methoden und Arbeitsschritte, die mittlerweile den Stil à la Knopp ausmachen, entstanden sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Schweigen der Intellektuellen und die Sprachlosigkeit der Kirchen angesichts der Ereignisse des Herbstes 1989 by Kristine Greßhöner
Cover of the book Non-Verbale Kommunikation bei Autisten by Kristine Greßhöner
Cover of the book Al-Jazeera im Spannungsfeld von Aufklärung und Propaganda - Beeinflusst US-amerikanische Public Diplomacy den Sender? by Kristine Greßhöner
Cover of the book Anerkennungstheorie in einem Anstellungsverhältnis nach Axel Honneth by Kristine Greßhöner
Cover of the book Grundlinien der Philosophie des Rechts - Eine Zusammenfassung der Grundgedanken Hegels by Kristine Greßhöner
Cover of the book Der gestiegene Einfluss von Unternehmensberatern in der Politikberatung by Kristine Greßhöner
Cover of the book Sucht und Abhängigkeit by Kristine Greßhöner
Cover of the book Entwicklung privater Andachtsbilder bei Correggio. Die mystische Vermählung der Hl. Katharina und die Madonna mit Korb by Kristine Greßhöner
Cover of the book Wirtschaftliche Akzeptanz der Rechtsformen GmbH und Limited bei ausgewählten deutschen Automobil Zuliefererfirmen by Kristine Greßhöner
Cover of the book Rentabilität institutioneller Kleinkindbetreuung (0-3 Jahre) in Deutschland by Kristine Greßhöner
Cover of the book Die Bedeutung des Ehrenamtes in Non-Profit-Organisationen. Aspekte für das Personalmanagement by Kristine Greßhöner
Cover of the book Vergils 8. Ekloge by Kristine Greßhöner
Cover of the book Serious Games in der beruflichen Bildung by Kristine Greßhöner
Cover of the book Heterogenität im Schulsport by Kristine Greßhöner
Cover of the book Narrativität und Realität im Dokumentarfilm by Kristine Greßhöner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy