Montesquieu und die judikative Gewalt

Betrachtungen zu Theorie und Rezeption

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Montesquieu und die judikative Gewalt by Stefan Weidemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Weidemann ISBN: 9783638055802
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Weidemann
ISBN: 9783638055802
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Politische Philosophie und Geschichte: Von Thomas Hobbes bis zu den totalitären Ideologien des 20. Jahrhunderts., 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widerspricht der These, dass die Gewaltenteilung nach Montesquieu eine inhaltliche Kontrolle der Legislative durch die Judikative (im Sinne des heutigen Bundesverfassungsgerichts) beinhaltet. Sie versucht zu zeigen, dass eine solche Kontrolle weder durch Montesquieu intendiert, noch im Vorverfassungsstaat überhaupt möglich gewesen wäre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Politische Philosophie und Geschichte: Von Thomas Hobbes bis zu den totalitären Ideologien des 20. Jahrhunderts., 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widerspricht der These, dass die Gewaltenteilung nach Montesquieu eine inhaltliche Kontrolle der Legislative durch die Judikative (im Sinne des heutigen Bundesverfassungsgerichts) beinhaltet. Sie versucht zu zeigen, dass eine solche Kontrolle weder durch Montesquieu intendiert, noch im Vorverfassungsstaat überhaupt möglich gewesen wäre.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was ist mein Unternehmen wert? Unternehmensbewertungsverfahren by Stefan Weidemann
Cover of the book Gesprächsführung in multifunktionalen Teams im Sicherheits- und Gesundheitsmanagement by Stefan Weidemann
Cover of the book Politmarketing aus dem Lehrbuch? Die Clinton-Wahlkämpfe und ihre theoretische Grundlegung by Stefan Weidemann
Cover of the book Semantische Modifikation mittels Suffigierung - eine kontrastive Analyse des Italienischen und des Deutschen by Stefan Weidemann
Cover of the book Noise Trading, Zentralbankinterventionen und spekulative Attacken auf Devisenmärkten by Stefan Weidemann
Cover of the book Lohnt sich für den Gesellschafter-Geschäftsführer die Leistungsvergütung noch? by Stefan Weidemann
Cover of the book Der Lunfardo. Bildung und Zusammensetzung der Varietät des Spanischen by Stefan Weidemann
Cover of the book Selbstreflexion in Konfliktisituationen im Schulalltag. Ein Erfahrungsbericht by Stefan Weidemann
Cover of the book Von der Montanunion bis zur Europäischen Union by Stefan Weidemann
Cover of the book Analyse geschlechtsspezifischer Umgangsweisen von Jugendlichen mit dem Internet by Stefan Weidemann
Cover of the book Stress und die Reaktionen des Körpers by Stefan Weidemann
Cover of the book Investigation of the Marketing of the Red Bull Company in Consideration of Cultural Aspects by Stefan Weidemann
Cover of the book Moore und Sümpfe - Entstehung und Klassifikation by Stefan Weidemann
Cover of the book Die Erziehung der Armen zur Armut - Pestalozzis Erziehungskonzept in den Schriften zur Armenanstalt auf dem Neuhof by Stefan Weidemann
Cover of the book Auswirkungen von Befragungsmodi. Andere Antworten bei Telefoninterviews als bei face-to-face-Umfragen und Fragebogenerhebungen by Stefan Weidemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy