Montesquieu und die judikative Gewalt

Betrachtungen zu Theorie und Rezeption

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Montesquieu und die judikative Gewalt by Stefan Weidemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Weidemann ISBN: 9783638055802
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Weidemann
ISBN: 9783638055802
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Politische Philosophie und Geschichte: Von Thomas Hobbes bis zu den totalitären Ideologien des 20. Jahrhunderts., 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widerspricht der These, dass die Gewaltenteilung nach Montesquieu eine inhaltliche Kontrolle der Legislative durch die Judikative (im Sinne des heutigen Bundesverfassungsgerichts) beinhaltet. Sie versucht zu zeigen, dass eine solche Kontrolle weder durch Montesquieu intendiert, noch im Vorverfassungsstaat überhaupt möglich gewesen wäre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Wissenschaftliche Politik), Veranstaltung: Politische Philosophie und Geschichte: Von Thomas Hobbes bis zu den totalitären Ideologien des 20. Jahrhunderts., 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit widerspricht der These, dass die Gewaltenteilung nach Montesquieu eine inhaltliche Kontrolle der Legislative durch die Judikative (im Sinne des heutigen Bundesverfassungsgerichts) beinhaltet. Sie versucht zu zeigen, dass eine solche Kontrolle weder durch Montesquieu intendiert, noch im Vorverfassungsstaat überhaupt möglich gewesen wäre.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen zur Finanzierung eines Events und die Möglichkeit des Eventsponsorings by Stefan Weidemann
Cover of the book Das Modell der allgemeinen Wehrpflicht im Wandel der Zeiten- ein sachlich noch gerechtfertigter Eingriff in die Grundrechte eines Staatsbürgers by Stefan Weidemann
Cover of the book Philosophieren mit Kindern by Stefan Weidemann
Cover of the book Das fachgerechte Tragen und Einsetzen von drei Tellern (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Stefan Weidemann
Cover of the book Einführung einer interdisziplinären Notfallaufnahme by Stefan Weidemann
Cover of the book Flow Experiences and Flowing Exercises in the Classroom by Stefan Weidemann
Cover of the book Portuguese-Japanese Language Contact. History, Linguistic Features and Socio-Cultural Impact by Stefan Weidemann
Cover of the book The Theme of the American Revolution In Washington Irving's Rip Van Winkle by Stefan Weidemann
Cover of the book Terrorismus im Auftrag Allahs by Stefan Weidemann
Cover of the book Psychosoziale Diagnostik in der Sozialen Arbeit by Stefan Weidemann
Cover of the book Informationsbeschaffung über Kundendatenbanken in Verbindung mit sozialen Netzwerken by Stefan Weidemann
Cover of the book Vergleich von E-Mobilitäts-Modellregionen in Österreich und Deutschland by Stefan Weidemann
Cover of the book Über Sigmund Freuds 'Die Zukunft einer Illusion' by Stefan Weidemann
Cover of the book Der gemeinnützige Kulturbetrieb. Die gGmbH als Alternative zum gemeinnützigen Kulturverein by Stefan Weidemann
Cover of the book Das Jugendstrafrecht in Deutschland und dessen Vollzug by Stefan Weidemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy