500 nations: Die Geschichte der Indianer

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book 500 nations: Die Geschichte der Indianer by Sandra Friederich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Friederich ISBN: 9783640784400
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Friederich
ISBN: 9783640784400
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Außenpolitik der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: von 500 Nations, in welchen Kevin Kostner sich der Vergangenheit der Indianer annimmt und den Zuschauern hierdurch einen faszinierenden Einblicke in die Kultur, das Leben und die Geschichte der 500 Völker, die einst den amerikanischen Kontinent besiedelten, ermöglicht. Das Bild der Indianer ist bei den meisten von uns durch das Kino geprägt, wo Leinwandhelden ganze Armeen von feindlichen Rothäuten bekämpfen. Der wilde Indianer auf dem Kriegspfad, der über die weite Prärie reitet, ist nach wie vor das Symbol für alle amerikanischen Indianervölker. Um dieses Bild, welche von der amerikanischen Filmkunst vermittelt wird, richtig zu stellen, gibt Kevin Kostner den Zuschauern die Möglichkeit einen Blick auf die andere Seite des Geschehens zu werfen: In der Dokumentation 500 Nations wird das gesamte historische Geschehen aus der Perspektive der Indianer geschildert, welche vor dieser Dokumentation weitgehend unbeachtet blieb.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Außenpolitik der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: von 500 Nations, in welchen Kevin Kostner sich der Vergangenheit der Indianer annimmt und den Zuschauern hierdurch einen faszinierenden Einblicke in die Kultur, das Leben und die Geschichte der 500 Völker, die einst den amerikanischen Kontinent besiedelten, ermöglicht. Das Bild der Indianer ist bei den meisten von uns durch das Kino geprägt, wo Leinwandhelden ganze Armeen von feindlichen Rothäuten bekämpfen. Der wilde Indianer auf dem Kriegspfad, der über die weite Prärie reitet, ist nach wie vor das Symbol für alle amerikanischen Indianervölker. Um dieses Bild, welche von der amerikanischen Filmkunst vermittelt wird, richtig zu stellen, gibt Kevin Kostner den Zuschauern die Möglichkeit einen Blick auf die andere Seite des Geschehens zu werfen: In der Dokumentation 500 Nations wird das gesamte historische Geschehen aus der Perspektive der Indianer geschildert, welche vor dieser Dokumentation weitgehend unbeachtet blieb.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book EEG und KWKG reloaded - Motive, Ergebnisse und offene Fragen by Sandra Friederich
Cover of the book Familiale Lebensformen und Lebenslagen der Migrantenfamilien in Deutschland by Sandra Friederich
Cover of the book Fordistische Massenproduktion als ein Beispiel für ein rationales System von Organisation by Sandra Friederich
Cover of the book Tod und Begräbnis Friedrich I. Barbarossa by Sandra Friederich
Cover of the book Die betriebliche Rückenschule für Büroangestellte: Schwerpunkt Dehn-, Kräftigungs- und Lockerungsübungen - ausführlicher Unterrichtsentwurf by Sandra Friederich
Cover of the book Antworten anthroposophischer Heilpädagogik auf ethische Fragestellungen im Kontext medizinischen und gesellschaftlichen Handelns aus utilitaristischer Sichtweise by Sandra Friederich
Cover of the book Die Agoge. Erziehung und Ausbildung im antiken Sparta: Idealbürger oder Kriegsroboter? by Sandra Friederich
Cover of the book Leitbild der Lehrerausbildung. Was müssen Lehrende können? by Sandra Friederich
Cover of the book Antisemitismus und Konfession im deutschen Kaiserreich by Sandra Friederich
Cover of the book Anstalten des öffentlichen Rechts by Sandra Friederich
Cover of the book 'Las Troyanas' de Eurípides - Una vista general by Sandra Friederich
Cover of the book Implementierung einer Balanced Scorecard by Sandra Friederich
Cover of the book 'Was ist Fatmagüls Verbrechen?' - Vergewaltigung als Thema einer türkischen TV-Serie und ihre Wirkung in der Öffentlichkeit by Sandra Friederich
Cover of the book Unterrichtsstunde 'Teenage Problems' (Fach Englisch, 7. Klasse Realschule) by Sandra Friederich
Cover of the book Das deutsche Schulsystem in der parteipolitischen Diskussion by Sandra Friederich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy