500 nations: Die Geschichte der Indianer

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book 500 nations: Die Geschichte der Indianer by Sandra Friederich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Friederich ISBN: 9783640784400
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Friederich
ISBN: 9783640784400
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Außenpolitik der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: von 500 Nations, in welchen Kevin Kostner sich der Vergangenheit der Indianer annimmt und den Zuschauern hierdurch einen faszinierenden Einblicke in die Kultur, das Leben und die Geschichte der 500 Völker, die einst den amerikanischen Kontinent besiedelten, ermöglicht. Das Bild der Indianer ist bei den meisten von uns durch das Kino geprägt, wo Leinwandhelden ganze Armeen von feindlichen Rothäuten bekämpfen. Der wilde Indianer auf dem Kriegspfad, der über die weite Prärie reitet, ist nach wie vor das Symbol für alle amerikanischen Indianervölker. Um dieses Bild, welche von der amerikanischen Filmkunst vermittelt wird, richtig zu stellen, gibt Kevin Kostner den Zuschauern die Möglichkeit einen Blick auf die andere Seite des Geschehens zu werfen: In der Dokumentation 500 Nations wird das gesamte historische Geschehen aus der Perspektive der Indianer geschildert, welche vor dieser Dokumentation weitgehend unbeachtet blieb.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Außenpolitik der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: von 500 Nations, in welchen Kevin Kostner sich der Vergangenheit der Indianer annimmt und den Zuschauern hierdurch einen faszinierenden Einblicke in die Kultur, das Leben und die Geschichte der 500 Völker, die einst den amerikanischen Kontinent besiedelten, ermöglicht. Das Bild der Indianer ist bei den meisten von uns durch das Kino geprägt, wo Leinwandhelden ganze Armeen von feindlichen Rothäuten bekämpfen. Der wilde Indianer auf dem Kriegspfad, der über die weite Prärie reitet, ist nach wie vor das Symbol für alle amerikanischen Indianervölker. Um dieses Bild, welche von der amerikanischen Filmkunst vermittelt wird, richtig zu stellen, gibt Kevin Kostner den Zuschauern die Möglichkeit einen Blick auf die andere Seite des Geschehens zu werfen: In der Dokumentation 500 Nations wird das gesamte historische Geschehen aus der Perspektive der Indianer geschildert, welche vor dieser Dokumentation weitgehend unbeachtet blieb.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Technik des Brust- und des Schmetterlingsschwimmens by Sandra Friederich
Cover of the book Die EU - Vom Elitenprojekt zum Bürgerprojekt by Sandra Friederich
Cover of the book Discourse analysis: News language by Sandra Friederich
Cover of the book Die Balanced Score Card und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Beschaffungslogistik by Sandra Friederich
Cover of the book Wucher - Der Streit um die Panzerplattenpreise by Sandra Friederich
Cover of the book Volksparteien in der Krise by Sandra Friederich
Cover of the book Hebammenberuf und Handwerk by Sandra Friederich
Cover of the book Die unterschiedliche Behandlung der Pensionsrückstellungen nach HGB und IFRS by Sandra Friederich
Cover of the book Freundschaft und Ichbezogenheit bei Aristoteles by Sandra Friederich
Cover of the book Österreich in der Spätbronzezeit by Sandra Friederich
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der 'Gewaltfreien Kommunikation' nach Marshall B. Rosenberg für die Konfliktbewältigung in Organisationen by Sandra Friederich
Cover of the book Die ottonisch-salische Kunst by Sandra Friederich
Cover of the book Angststörungen by Sandra Friederich
Cover of the book Psycho- und Soziodynamik im Spitzensport by Sandra Friederich
Cover of the book Natürliche Erklärungsansätze für Unterschiede in der menschlichen Entwicklung by Sandra Friederich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy