Auswanderung aus dem Raum Cham zwischen 1802 und 1862

Statistische Auswertung von 628 Auswanderungsanträgen des Landgerichts älterer Ordnung Cham im Staatsarchiv Amberg

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Auswanderung aus dem Raum Cham zwischen 1802 und 1862 by Franz Mühlbauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franz Mühlbauer ISBN: 9783640814848
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franz Mühlbauer
ISBN: 9783640814848
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Staatsarchiv Amberg bewahrt aus dem Bestand Landgerichte älterer Ordnung unter den Akten Nummer 4556 bis 5183 insgesamt 628 Auswanderungsanträge des Landgerichtes Cham auf. Die Anträge beziehen sich auf den Zeitraum zwischen 1802 und 1862. Der Beitrag wertet die Auswanderungsakten hinsichtlich der Auswanderungsziele und der Ausgangsorte statistisch aus und stellt die Ergebnisse grafisch dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Staatsarchiv Amberg bewahrt aus dem Bestand Landgerichte älterer Ordnung unter den Akten Nummer 4556 bis 5183 insgesamt 628 Auswanderungsanträge des Landgerichtes Cham auf. Die Anträge beziehen sich auf den Zeitraum zwischen 1802 und 1862. Der Beitrag wertet die Auswanderungsakten hinsichtlich der Auswanderungsziele und der Ausgangsorte statistisch aus und stellt die Ergebnisse grafisch dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Essay zu Dworkins 'Freiheit, Gleichheit und Gemeinschaft' by Franz Mühlbauer
Cover of the book Flächeninhalt von Rechtecken. Übung und Vertiefung im Mathematikunterricht (Klasse 4) by Franz Mühlbauer
Cover of the book Die Potentialanalyse einer Methodenkopplung von TRIZ und Bionik by Franz Mühlbauer
Cover of the book Bosnien - Herzegowina: Zusammenprall der Kulturkreise? by Franz Mühlbauer
Cover of the book Kommunikationsmodelle in Shanghai: Selbstdefinition durch individuelle Sprachformen by Franz Mühlbauer
Cover of the book Jade Weser Port. Regionalwirtschaftliche Bedeutung und potentielle ökologische Konsequenzen by Franz Mühlbauer
Cover of the book Die trügerische Freiheit der Multioptionsgesellschaft by Franz Mühlbauer
Cover of the book Die Hansegeschichtsschreibung von Karl-Friedrich Olechnowitz am Beispiel der Bücher 'Der Schiffbau der hansischen Spätzeit' und 'Handel und Seeschiffahrt der späten Hanse' by Franz Mühlbauer
Cover of the book Das Erlösungsverständnis Eugen Drewermanns by Franz Mühlbauer
Cover of the book Corpus-based analysis of the partial synonyms 'oppress, repress, suppress' with regard to their contextual usage by Franz Mühlbauer
Cover of the book Wissenschafts- und Disziplingeschichte. Das transformatorische Bildungsverständnis nach Rainer Kokemohr by Franz Mühlbauer
Cover of the book Frühkindlicher Autismus. Symptome, Ursachen und Therapien by Franz Mühlbauer
Cover of the book Begriff und Wesen der 'virtù' bei Machiavelli by Franz Mühlbauer
Cover of the book Reflexion zu der Veranstaltung 'Strukturelle und methodische Grundlagen der empirischen (Nicht-)Kulturbesucherforschung' by Franz Mühlbauer
Cover of the book Der Dialog. Eine soziale Kunst der Freiheit by Franz Mühlbauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy